Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verhindern von Betrug/Cheaten
keepoffthegrass
10.05.2011, 16:24
Liebe Teamchefs,
da relativ viele Featurevorschläge (gegenwärtige und auch kommende) oft vor dem Problem der Betrugmöglichkeit stehen (werden), wollte ich einen Thread eröffnen, in dem wir uns Gedanken über die Prävention dieser widmen und austauschen können.
Es gibt doch viele User die sich mit der Thematik auch von anderen Online-Games auskennen - Daher wäre es doch sinnvoll hier Vorschläge zu posten wie man an die ganze Sache herangehen kann.
So als Unterstützung fürs Entwickler-Team.
Sollte der Thread als sinnlos erachtet werden, kann er natürlich geschlossen/gelöscht werden.
Liebe Grüße
KeepOff
waldgeist
10.05.2011, 16:30
sinnlos ist sowas nie; aber es gab in der anfangsphase und auch danach extrem lange und viele threads zu dem thema - die gefahr, dass sich alles einfach nur wiederholt (und außerdem ein gefühlter hype rund ums cheaten herauskommt) ist groß. - ein klassisches thema mit aufbausch-potenzial, das schnell zum selbstläufer wird.
keepoffthegrass
10.05.2011, 16:32
Genau das soll es ja nicht werden - Hier ist halt etwas Objektivität gefragt.
Besser konstruktive Vorschläge als sinnlose Angstmache.
Schnurspringer
10.05.2011, 16:32
Die ultimative loesung waer was mit reisepasskopie z.b, aber dann haetten wir noch 50 user
General_H
10.05.2011, 16:33
Der Thread ist sicherlich interessant. Gerade auch wieder in dieser Entwicklungsphase des Spiels. Klar wiederholt sich das ein oder andere.
An welche Features denkst du denn aktuell konkret?
keepoffthegrass
10.05.2011, 16:34
@Schnurspringer: Ja das wär natürlich die ultimative Lösung - aber wer soll denn diesen Bürokraten-Krieg erledigen/verwalten?
@General_H: Ich denke da weniger an konkrete Features. Die Idee zum Thread wurde durch den Farm-Team Thread geboren. Ich denke dass dieses Thema oft Hand in Hand mit neuen Vorschlägen gehen wird. Deshalb vielleicht mal eine möglichst sichere Variante der Cheat-Prävention entwickeln bevor man an neue "große" Features denkt.
Sonst artet ja jeder neue Vorschlag im Offtopic bzgl. Betrugmöglichkeit aus...
Ich glaube, es gibt so viele Arten, bei einem Onlinespiel zu betrügen, dass es unmöglich ist, Cheaten zu unterbinden. Am effizientesten ist vermutlich das "Whistleblower"-System, wenn User verdächtige Teams melden. Das gibt es ja auch schon.
Gegen geviefte Betrüger ist man aber ohnehin machtlos, mit denen müssen wir mMn leben können.
keepoffthegrass
10.05.2011, 16:50
Ja da hast du Recht - mir geht es ja prinzipiell darum dass man die etwas weniger "Gevieften" austrickst. Klar, dass es immer Cheater geben wird.
Ziel ist es eher die Zahl zu minimieren, als es vollkommen zu unterbinden.
Zweiteres ist zwar eine wünschenswerte, aber eine doch sehr optimistische, unrealistische Lösung ;)
General_H
10.05.2011, 16:52
Ok, Farmteam.
Bin ich dagegen, wie im entsprechenden Thread gepostet.
Verstehe aber auch nicht, warum man noch mehr will:
Es gibt die A-Mannschaft, es gibt die Jugendabteilung
Dazu allsbald 6 Spiele in der Woche, zwei Liga, zwei Cup, zwei Friendly, sofern man mag und im Cup weiterkommt.
Meiner Meinung nach sollte das Feature ebensowenig kommen wie z.B. irgendwo Geld leihen zu können oder ähnliches.
Von welcher Art von Cheating wird eigentlich gesprochen?
Von welcher Art von Cheating wird eigentlich gesprochen?
Über jede Art von Cheating und Betrügen.
Über jede Art von Cheating und Betrügen.
Danke...
Also... Wer inspiriert mich mit Ideen? :lol:
Danke...
Also... Wer inspiriert mich mit Ideen? :lol:
Du warst bei Tc alt kreativ genug!
Du warst bei Tc alt kreativ genug!
War ich in der BuLi? Nein... Also stimmts nicht :mrgreen: Außerdem Cheating nie, geschädigt wurde keiner!
Aber das ist ja die Vergangenheit :lol:
Denke aber trotzdem, wie im Farmteamthread schon erwähnt, dass das Cheating nicht so ein großer Punkt ist bei dbdt im Vergleich zu TC!
keepoffthegrass
11.05.2011, 08:33
Wie wäre es mit folgender Variante:
Man filtert die User nicht nur nach der IP-Adresse sondern auch nach der MAC-Adresse.
Damit kann man wenigstens verhindern, dass ein User mehrere Teams mit einem einzigen PC verwaltet.
Der Aufwand wäre somit größer und damit schon etwas unattraktiver.
Und durch eine "kleine Dummheit" des Cheaters - nämlich dass er sich am gleichen PC mit einem zweiten Team einloggt, wenn auch nur aus Versehen - wäre er "detected".
Zusätzlich vielleicht auch noch mit Cookies. Da nicht jeder so schlau und konsequent ist die Cookies nach jeder Session zu löschen, könnte man so weitere Multiaccounter enttarnen.
Ein kleines Progrämmchen, das in der DBDT-Seite integriert wird setzt ein Cookie und wenn es dieses bei einem anderen Account wieder erkennt, ist er Doppelspieler.
Sind nur Ideen - Ich kenne mich auch nicht sooo gut aus...
Prinzipiell sehr gut, aber deckt man damit gleich Cheater auf?
Stell dir vor ich habe mich schon über ein und den selben PC bzw. Handy mit jemanden anderen angemeldet. Beispiel bei einem DBDT Treffen, dass man das Team herzeigt. Von einem Handy eben mehrere Logins. Und ist kein cheaten daher.
Es ist nur ein weiterer Hinweis. Ich kenne mich aber viel zu wenig aus mit MAC Adressen. Bin aber für alles was auf was hindeutet.
keepoffthegrass
11.05.2011, 08:48
Man darf sich natürlich nicht nur auf die Sicherheitstools verlassen. Hinterfragt muss doch immer werden.
Außerdem könnte man ja auch einen Zähler einbauen, der mitzählt wieviele Logins ein Team mit einer accountfremden Adresse hat.
Bei ein paar Logins kann man immer auf einmalige Aktionen plädieren. Sind die Logins aber (nahezu gleich) hoch wie beim Stammteam, ist es ein klarer Mehrfachaccount...
Man darf sich natürlich nicht nur auf die Sicherheitstools verlassen. Hinterfragt muss doch immer werden.
Außerdem könnte man ja auch einen Zähler einbauen, der mitzählt wieviele Logins ein Team mit einer accountfremden Adresse hat.
Bei ein paar Logins kann man immer auf einmalige Aktionen plädieren. Sind die Logins aber (nahezu gleich) hoch wie beim Stammteam, ist es ein klarer Mehrfachaccount...
du lässt urlaubsvertretungen und wg's und lebensgemeinschaften die über entweder den selben pc od rooter laufen ausser acht!
Man darf sich natürlich nicht nur auf die Sicherheitstools verlassen. Hinterfragt muss doch immer werden.
Außerdem könnte man ja auch einen Zähler einbauen, der mitzählt wieviele Logins ein Team mit einer accountfremden Adresse hat.
Bei ein paar Logins kann man immer auf einmalige Aktionen plädieren. Sind die Logins aber (nahezu gleich) hoch wie beim Stammteam, ist es ein klarer Mehrfachaccount...
Das würde ich so nicht unterschreiben. Stell dir doch einmal vor, 2 Geschwister spielen dbdt und haben einen einzigen PC. Selbst, wenn sie nicht cheaten (wovon, da ja die Unschuldsvermutung gilt, auszugehen ist), würde dieses Tool sofort Alarm schlagen.
keepoffthegrass
11.05.2011, 09:28
Ja, Alarm schlagen - mehr aber auch nicht...
Wie gesagt, das Tool soll ja nicht die Allmacht haben. Wie auch schon jetzt muss es in solchen Fällen immer zur Überprüfung kommen.
Auch im Multiaccount-Meldungs-Thread werden die Teams ja nicht blind gelöscht - sondern zuerst nachgefragt.
Es ist immer wichtig daran zu denken, dass eine 100%ige Sicherheit nie besteht - an solchen Konzepten arbeiten ganze Entwicklerteams in Firmen mit einem Millionenbudget - selbst die schaffen es nicht.
Es wird im besten Falle immer nur zu einer Verbesserung des Systems kommen - und nie zu einer absoluten Sicherheit.
waldgeist
11.05.2011, 09:54
Bin aber für alles was auf was hindeutet.
also wenn du einen riesigen, hässlichen pickel auf der nase hast und ich auf den hindeute, bist du für mich? :mrgreen:
keepoffthegrass
11.05.2011, 11:57
du lässt urlaubsvertretungen und wg's und lebensgemeinschaften die über entweder den selben pc od rooter laufen ausser acht!
Selber Router macht nichts, da die MAC-Adresse pro Computer einzigartig ist!
Selber PC ist ein Problem, das aber mit Aufklärung durch die Moderatoren/Dev-Team aufzuklären sein sollte.
Selber Router macht nichts, da die MAC-Adresse pro Computer einzigartig ist!
Selber PC ist ein Problem, das aber mit Aufklärung durch die Moderatoren/Dev-Team aufzuklären sein sollte.
Wird nach außen hin nicht nur die Adresse des Rooters kommuniziert? Falls ich mich irre bitte um Aufklärung!
Schnurspringer
11.05.2011, 12:17
Wird nach außen hin nicht nur die Adresse des Rooters kommuniziert? Falls ich mich irre bitte um Aufklärung!
Ip adresse ja
Mac adresse nein
keepoffthegrass
11.05.2011, 12:22
OK, hab grad gemerkt, dass man die Idee eh in die Tonne treten kann.
Die MAC-Adresse wird max. bis zum Router übertragen - danach ist Sense...
Hast recht Burli...
Andere Ideen?
Cookie bei Login am PC speichern und ein Flag in der Userdatenbank setzen sollte jedoch weiterhin möglich sein - fraglich ob das vielleicht nicht eh schon so passiert...
Wäre interessant wenn dbdtDev uns da etwas aufklären könnte, was so möglich ist - er hat sicher mehr Ahnung davon ;)
Schnurspringer
11.05.2011, 12:56
OK, hab grad gemerkt, dass man die Idee eh in die Tonne treten kann.
Die MAC-Adresse wird max. bis zum Router übertragen - danach ist Sense...
Hast recht Burli...
Andere Ideen?
Cookie bei Login am PC speichern und ein Flag in der Userdatenbank setzen sollte jedoch weiterhin möglich sein - fraglich ob das vielleicht nicht eh schon so passiert...
Wäre interessant wenn dbdtDev uns da etwas aufklären könnte, was so möglich ist - er hat sicher mehr Ahnung davon ;)
Naja, im normalfall schickt man ja pakete raus.. Tcp ip pakete, und in diesen paketen wird ein header mitgeschickt, da steht die mac adresse drin, sollte also funktionieren wenn man will
Mag.Schneckerl
11.05.2011, 12:57
vorallem ist ja das einloggen nicht das problem sondern die betrügerischen aktionen die nachher getätigt werden. aktuell kann man eigentlich nur am tm cheaten und hier greift die ip-kontrolle mMn recht gut.
glaube eine verschärfung wäre nicht zielführend. denke da z.B. an die uni oder an schulen und auch an das schon erwähnte team herzeigen (zeig nem kumpel (mr.chili) jedes mal wenn wir uns sehen mein team oder umgekehrt).
mMn sollten eher auffällige a(u)ktionen/teamnamen unter die lupe genommen werden - aber das passiert eigentlich eh schon. aktuell sehe ich also keinen handlungsbedarf, ausser es kommt (mMn unnötiger weise das farmteam oder sowas).
Was für Cheatmöglichkeiten gebe es den???
Ich glaube doch das hier genug vorgersorgt wird um Cheating zu vermeiden?
Naja OKE SONY beweist das nix unmöglich ist :S
Aber ich denke nicht das es sollche Leute gibt die hier her kommen um andern mit Betrug etc das spielen zu versauen......
Und außerdem ist das alles doch auffällig oder??
Mag.Schneckerl
11.05.2011, 15:55
Was für Cheatmöglichkeiten gebe es den???
Ich glaube doch das hier genug vorgersorgt wird um Cheating zu vermeiden?
Naja OKE SONY beweist das nix unmöglich ist :S
Aber ich denke nicht das es sollche Leute gibt die hier her kommen um andern mit Betrug etc das spielen zu versauen......
Und außerdem ist das alles doch auffällig oder??
Bei TC-alt haben sich gegen Ende des Spiels Leute mit 5 oder mehr Teams gemeldet und es gab einige große Fälle von Transferbetrug. Leider versuchen einige Leute immer mit allen Mitteln "besser" zu sein als andere.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.