Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Amateurmannschaft gründen
Was haltet ihr davon?
Eine Amateurmannschaft(wie bei jeden großen Verein) für jeden Verein (optional) z.B gleiche Liga(Amateurliga , eigener Trainer z.B nur stärke 1-4 . gemeinsame Finanzen eigenes Station ,Spieler können 1 mal pro Saison ins Profi Team bzw ins Amateurteam geschickt werden
mfg
rave dave
06.05.2011, 16:28
Find ich ehrlich gesagt net so gut, dann gäbs insgesamt schon 3 Mannschaften pro Verein, das wär dann schon zu viel des Guten mM.
General_H
06.05.2011, 16:30
Das ist doch quasi die Jugend, und ich muß sagen, so reicht es auch.
rising_legend
06.05.2011, 16:30
hab heute im Zuge der Umfrage auch schon daran gedacht. prinzipiell eine gute Idee aber sicher sehr aufwendig in der Umsetzung.
the Scarecrow
07.05.2011, 00:06
hab heute im Zuge der Umfrage auch schon daran gedacht. prinzipiell eine gute Idee aber sicher sehr aufwendig in der Umsetzung.
Naja, aba eigentlich sind jetzt alle großen Features fertig, warum sollte das nicht das nächste sein? Mir gefällt die Idee, wobei man natürlich bei der Ausführung viel diskutieren müsste.
waldgeist
07.05.2011, 09:04
wenn, dann vielleicht eher eine kooperation diesbezüglich für die jugendmannschaft, was meinst du?
wenn, dann vielleicht eher eine kooperation diesbezüglich für die jugendmannschaft, was meinst du?
So was ähnliches wo die Spieler z.B. nicht älter als 21 sein dürfen dann fallen sie aus dem Kader raus.
Findorff
07.05.2011, 16:43
Ehm ...
Wozu überhaupt? Mit welcher Idee?
Ehm ...
Wozu überhaupt? Mit welcher Idee?
Naja es sollte dazu dienen das Teams junge Spieler
auftrainieren können(abgeschwächter Trainer) ohne die ganzen Spieler zu verkaufen und damit die Liga verfälschen.
Bei jedem Topteam in Österreich,Deutschland(real) funktioniert es so um Spielpraxis zu sammeln.
Weißt jetzt was ich meine.
mfg steve
Ribery_7
09.05.2011, 14:26
ich denke, dass wenn man sich mit der jugend beschäftigt, es dann ziemlich genau so ist ;)
man könnte aber für die jugispiele noch spielberichte machen oder ähnliches ...
ich denke, dass wenn man sich mit der jugend beschäftigt, es dann ziemlich genau so ist ;)
man könnte aber für die jugispiele noch spielberichte machen oder ähnliches ...
Könnte man machen aber von 16 bis 18 passiert in der Jugend nicht viel (von der stärke her nur von der Erfahrung)
Das mit den Spielberichten wäre sicherlich nicht schlecht.Wobei dann ein Jugendtrainer her gehört und die Aufstellung fürs Jugendteam selber machen kann. Damit man besser ins Spiel eingreifen kann.
Mich würd da eher noch immer der Spielertausch ansprechen... Bzw ein Verleihsystem...
Vor allem für Teamchefs weiter oben... Verleihen einen schwachen Jugi nach unten und wenn er eine gewisse Skillzahl erreicht, kommt er in den Kader des Besitzers zurück und der muss dann dafür quasi eine Ausbildungsentschädigung zahlen...
waldgeist
09.05.2011, 18:49
wichtig ist, dass man da eine variante findet, die nicht zum schwindeln einlädt!
wichtig ist, dass man da eine variante findet, die nicht zum schwindeln einlädt!
Meiner Meinung nach wird die Schwindelangst überbewertet...
Die Admins haben schon genug Anti-Tools eingebaut und die funktionieren, denke ich, auch recht gut... Und vor jeder Neuerung ists klar, dass es auch auf "Schwindelei" überprüft wird...
Ganz verhindern wird mans nie können...
hannes111
09.05.2011, 18:58
Was haltet ihr davon?
Eine Amateurmannschaft(wie bei jeden großen Verein) für jeden Verein (optional) z.B gleiche Liga(Amateurliga , eigener Trainer z.B nur stärke 1-4 . gemeinsame Finanzen eigenes Station ,Spieler können 1 mal pro Saison ins Profi Team bzw ins Amateurteam geschickt werden
mfg
geh bitte da wird des ganze schon zu kompliziert , wia soll se da a neicha nu zrecht finden:-?
waldgeist
09.05.2011, 19:01
wenn, dann eine einfachere variante; und dann hoffen wir, dass burli das bezüglich schwindelmöglichkeiten richtig einschätzt :-)
keepoffthegrass
09.05.2011, 19:08
Ich persönlich halte es für sinnvoller die Jugendabteilung immer wieder mit neuen Features und Einstellmöglichkeiten zu verbessern statt eine neue Mannschaft in den Verein einzubinden.
Man könnte die Jugimannschaft zu einer "U21" umfunktionieren - mit Jugitrainer, Aufstellung, Taktik und Training - fertig!
Da ich Neuanfänger bin, kann ich nur sagen, dass es so schon schwer genug ist sich einen Überblick über das Spiel und dessen Umfeld zu verschaffen.
Eine dritte Mannschaft wäre vor allem für Neuanfänger ein Faktor der zu Verkomplizierung und Frust führen könnte.
HABE FOLGEBEITRAG ZUM GLEICHEN VORSCHLAG ERÖFFNET. EINE IDEE DIE ICH SCHON LÄNGER HATTE!
--> HIER http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=51840
ist eine art farmteamkonzept von der bundesliga bis zu den klassen runter.
mich würd da eher noch immer der spielertausch ansprechen... Bzw ein verleihsystem...
Vor allem für teamchefs weiter oben... Verleihen einen schwachen jugi nach unten und wenn er eine gewisse skillzahl erreicht, kommt er in den kader des besitzers zurück und der muss dann dafür quasi eine ausbildungsentschädigung zahlen...
wenn, dann vielleicht eher eine kooperation diesbezüglich für die jugendmannschaft, was meinst du?
--> HIER http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=51840
geh bitte da wird des ganze schon zu kompliziert , wia soll se da a neicha nu zrecht finden:-?
Wenn du neu bist, dann wird dich das am Anfang nicht interessieren, denn 2 gleich schwache Teams sind dann sinnlos und hinausgeschmissenes Geld .
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.