PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jugend Verkaufsprämie


michi7792
17.04.2011, 09:46
Was haltet ihr eigentlich von der Idee das man am Weiterverkauf ehemaliger Jugendspieler die man aus der eigenen Akademie zieht beteiligt wird??

Sollte die doch nicht billige Arbeit der Jugend ein wenig mehr belohnen.

z.b. 0,5 oder 1 % vom verkaufswert oder wie auch immer.

lg
Michi

khunited
17.04.2011, 10:12
Das is eine super idee, so wie die ausbildungsentschädigungen im rl!!
Eindeutig dafür

Andreas1
17.04.2011, 10:30
Könnte man das nicht vlt so regeln dass man bei eigenbauspielern einfach die 10% der ablöse nicht abgeben muss?!
bis jetzt is ja so dass man bei z.b. 300k eben diese 10% was in dem fall 30k ausmacht abgeben muss.. bei eigenbauspielern könnte man die abgabe ja weglassen :)

the Scarecrow
17.04.2011, 10:34
Was haltet ihr eigentlich von der Idee das man am Weiterverkauf ehemaliger Jugendspieler die man aus der eigenen Akademie zieht beteiligt wird??

Sollte die doch nicht billige Arbeit der Jugend ein wenig mehr belohnen.

z.b. 0,5 oder 1 % vom verkaufswert oder wie auch immer.

lg
Michi

Warum eigentlich nicht, 1% tut weder dem weh der den Spieler beim 2. mal verkauft noch is es überproportional viel. Aber man freut sich halt doch wenn man einfach mal so unerwartet 10k bei einem Toptransfer aufs Konto kriegt. Realitätsnahe is es natürlich auch.

Rusti22
17.04.2011, 10:56
Könnte man das nicht vlt so regeln dass man bei eigenbauspielern einfach die 10% der ablöse nicht abgeben muss?!
bis jetzt is ja so dass man bei z.b. 300k eben diese 10% was in dem fall 30k ausmacht abgeben muss.. bei eigenbauspielern könnte man die abgabe ja weglassen :)

gibt eh keine Abgabe!!!

siehe: http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=50153

michi7792
17.04.2011, 10:56
naja, es wäre ja auch ein lohn dafür das man mit der jugend arbeitet.

und einfach bei einem wiederverkauf des spielers den man aus der eigenen jugend gezogen hat ein wenig daran zu verdienen.

man könnte es auch staffeln, das man mit jedem weiteren verkauf des spielers einfach ein bisschen weniger prozente bekommt.

Rusti22
17.04.2011, 11:00
grundsätzlich find ich die Idee nicht gut, hab ja nix gemacht bei dem Spieler wenn ich ihn schon in der Jugend verkauft hab...

trainiert wurde er dann ja vom neuen Verein und dann is absolute Glückssache wie der vom neuen Verein trainiert wird und ob er überhaupt weiterverkauft wird...


i wär dann eher dafür das man für Eigenbauspieler beim Verkauf keine bzw. weniger Abgabe bezahlt, aber erst wenn man sie als "Profi" verkauft...

michi7792
17.04.2011, 11:05
deswegen solls ja auch nur ein geringer prozentsatz sein.

aber gemacht hat man schon was. jugendarbeit ist ja auch etwas, einstellungen, wie ich meinen jungen sichte usw. also ganz passiv ist man da nicht, man kann schon beeinflussen wie stark der jugendspieler aus der akademie rauskommt. kostet halt dementsprechend viel.

Stiffler
17.04.2011, 11:11
Finde ich Klasse die Idee! :thumb:

Und das als einer der die Jugendarbeit "vorgestern" mal kurz versucht hat ;-)

Allerdings wird man es nich vermeiden können auch die Jugis des Jugitransfermarktes einzuschließen.

MMn dürfte die Beteiligung dort ruhig bei 10% liegen. Im RL nennt man dies Ausbildungsentschädigung weshalb ich sie hier gerne vermieden hätte:
Man stelle sich den gerade entdeckten 14 jährigen vor, Auktionslaufzeit 2 Tage, der ha keine Chance ein Spiel zu machen und kann und wird genau 1x mittrainieren, für diesen "Aufwand" dann eine Ausbildungentschädigung?
Ist im Grunde ein Investieren ;-)

david123
17.04.2011, 13:00
Finde ich Klasse die Idee! :thumb:

Und das als einer der die Jugendarbeit "vorgestern" mal kurz versucht hat ;-)

Allerdings wird man es nich vermeiden können auch die Jugis des Jugitransfermarktes einzuschließen.

MMn dürfte die Beteiligung dort ruhig bei 10% liegen. Im RL nennt man dies Ausbildungsentschädigung weshalb ich sie hier gerne vermieden hätte:
Man stelle sich den gerade entdeckten 14 jährigen vor, Auktionslaufzeit 2 Tage, der ha keine Chance ein Spiel zu machen und kann und wird genau 1x mittrainieren, für diesen "Aufwand" dann eine Ausbildungentschädigung?
Ist im Grunde ein Investieren ;-)


Kann man so nicht sagen, denk' ich.

Eine Ausbildungsentschädigung ist bei dbdt nicht möglich, da nur du selbst bestimmst, ob du einen Spieler auf den Transfermarkt stellst oder eben nicht. Ist also deine eigene Entscheidung. Im RL "überreden" große Vereine die Talente anderer Teams ja mit lukrativen Verträgen und Zukunftsaussichten..

Andreas1
17.04.2011, 13:27
naja und wie wärs wenn man bei normalen transfers vlt auch die abgabe bei eigenbauspielern weglässt??
da muss man ja im endeffekt 10% der ablöse wieder hergeben....also dass wär mMn eine Möglichkeit eigene Spieler zu forcieren...

the Scarecrow
17.04.2011, 13:32
grundsätzlich find ich die Idee nicht gut, hab ja nix gemacht bei dem Spieler wenn ich ihn schon in der Jugend verkauft hab...


So find ichs auch nicht gut, ich bin davon ausgegangen, dass auch Spieler U18 als Jugendspieler zählen, nicht nur die im Jugendkader.

Andreas1
17.04.2011, 13:35
der meinung bin ich auch... als Jugendspieler zählen doch alle spieler bis einschließlich dem alter von 18 jahren!!

Stiffler
17.04.2011, 13:40
Kann man so nicht sagen, denk' ich.

Eine Ausbildungsentschädigung ist bei dbdt nicht möglich, da nur du selbst bestimmst, ob du einen Spieler auf den Transfermarkt stellst oder eben nicht. Ist also deine eigene Entscheidung. Im RL "überreden" große Vereine die Talente anderer Teams ja mit lukrativen Verträgen und Zukunftsaussichten..

So gesehen vollkommen richtig. Die orientierung am RL ist sicherlich gut, 1:1 umsetzen wird nicht klappen, niemals.
Also der Grundgedanke gefällt mir im eigentlich sehr gut.

Aber:

naja und wie wärs wenn man bei normalen transfers vlt auch die abgabe bei eigenbauspielern weglässt??
da muss man ja im endeffekt 10% der ablöse wieder hergeben....also dass wär mMn eine Möglichkeit eigene Spieler zu forcieren...

Das fördert wieder größere Konten wo ich persönlich strikt dagegen bin. Die 10% gehören weiterhin aus dem Spiel genommen, die wegzu lassen finde ich nicht gut.
Eine weitere Verteilung des Geldes dahingehend das man weitere 10% an den "Ausbildenden" verein abgibt dagegen finde ich eine Spiteznlösung. Mehr und mehr User stellen die Jugendarbeit ein. Da wird auch der kürzlich eröffnete markt nicht mehr viel ändern.
In einigen Saisonen sind das noch 3 Hand voll User die da Geld investieren befürchte ich.

So könnte man einen neuen Reiz setzen und eine gewisse Unbekannte einbauen.

Bitte Admins, wenn dies programmiertechnisch machbar ist denkt drüber nach ;-)

Findorff
17.04.2011, 13:43
Grundsätzlich finde ich die Ideen nicht uninteressant, doch sollte man gucken, dass der Glücksfaktor nicht zu groß wird. Spieler A bleibt immer nur eine Saison und wird dann permanent weiter verkauft, Spieler B bleibt mehrere Saisons und wird während seiner Karriere nu noch einmal weiterverkauft. Das gibt einen erhbelichen Unterschied. Daher schlage ich vor die Prämie nur beim ersten Weiterverkauf auszuzahlen.

Stiffler
17.04.2011, 13:47
Grundsätzlich finde ich die Ideen nicht uninteressant, doch sollte man gucken, dass der Glücksfaktor nicht zu groß wird. Spieler A bleibt immer nur eine Saison und wird dann permanent weiter verkauft, Spieler B bleibt mehrere Saisons und wird während seiner Karriere nu noch einmal weiterverkauft. Das gibt einen erhbelichen Unterschied. Daher schlage ich vor die Prämie nur beim ersten Weiterverkauf auszuzahlen.

Was habt ihr ständig mit eurem Glücksfaktor :lol:

Ist im Leben immer alles Fix? Ohne Glück und Pech?
ich möchte es mal nicht Glück nennen sondern "die große Unbekannte".

Dennoch könnte man dies einschränken indem man den Weiterverkauf staffelt:
Erster Weiterverkauf 10%, zweiter Weiterverkauf dann 8%, dann 6%, dann 4, 3, 2, 1

Oder so :lol:

michi7792
17.04.2011, 14:46
genauso ähnlich...vielleicht nicht mit einer so hohen prozentzahl aber in die richtung.

es soll ja ein anreiz sein auch auf die jugend zu zählen.

vom programmieraufwand ist es bestimmt nicht aufwendig (obwohl ich da keine ahnung hab, für mich is sowieso alles aufwendig :-D )

und egal ob ein spieler einmal, 20x oder gar nie verkauft wird. da hat man dann halt glück gehabt wenn ein spieler super rauftrainiert wird und nach 12 saison verschnalzt ihn einer um 5 mille oder mehr. so solls sein. ähnliche modelle gibts in real ja auch.

waldgeist
18.04.2011, 14:04
ich finde eher, dass man eine prämie zahlen sollte, wenn man einen jugi verkauft. eine steuer.

aber kein geld verdienen, weiter und weiter.

michi7792
18.04.2011, 15:02
und warum nicht? es wird dadurch ja nicht mehr geld im spiel sein sondern es verteilt sich ein wenig.
vorallem die teams die auf jugend setzen und so ja eigentlich auch das spiel selber am leben erhalten (wenns keine jugend gibt gehen irgendwann alle spieler in pension und tc hat keine spieler mehr) werden dadurch ein wenig, betonung auf WENIG, unterstützt.

in real muß man ja auch nichts bezahlen wenn man einen spieler verkauft.

michi7792
22.04.2011, 10:47
nachdem ich jetzt mal geschaut habe wie sehr eigentlich jugendarbeit kostet wärs echt nicht schlecht.

ich kann mir nämlich nicht vorstellen das es viele teams gibt die jugendarbeit auf höchstem level betreiben.

waldgeist
22.04.2011, 11:03
ich denke, das passt so - es betreiben genug jugendarbeit so, dass viele jugis rauskommen (siehe markt), das braucht man nicht ankurbeln.

bagger
23.04.2011, 15:18
na ich hab mal wieder alles auf 10 gestellt in der jugend, wo ich nun auch bin, pro ligaspiel sind das jugendkosten von € 43.226.- bei spielersuche int 4. wenn nix verkauft wird bin ich nach 5 spielen pleite, also für mich ene arge grenzwanderung.....wird das langfristig das was einbringen ?
hatte auch schon mal mit diesen kosten keinen einzigen entdeckt 2 x 7 runden lang, "pech" genannt, damit war´s wohl aus mit besseren trainer weil dieses wurde von jugend verschlungen ohne wirklich welche zu finden. eigenartiger weise war das nur wenn ich alle mod auf 10 hatte das keiner mehr gefunden wurde, damals schrammte ich knapp einer pleite davon, weil man auf einmal 100.000 schulden haben durfte, also dehte ich die jugend ab. sollte aber jetzt anders sein weil ich nun einige finde....

TingelTangelBob
23.04.2011, 18:13
Interessante Idee, aber nicht notwendig würde ich mal sagen.

Bin dafür, dass es so bleibt wie es ist. Mit guten Jugis verdienst ja so auch schon genug. Da muss nicht unbedingt ein weiterer Zuverdienst her.

Miadriana
23.04.2011, 22:27
ich glaube im moment ist das angebot der Jugis ausreichend.

wohli84
26.04.2011, 08:42
der jugendmarkt gleicht angebot und nachfrage aus, und nimmt geld aus dem spiel - gute sache - und nach den ersten tagen sieht man auch das der markt nicht austrocknet, sondern ganz im gegenteil prächtig floriert