PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einschränkung der Features in niedrigeren Ligen


TommyG.
03.04.2011, 16:04
Diesen Beitrag von hek greife ich einmal auf und möchte ihn in einem eigenen Thread diskutieren lassen, gefällt mir nämlich sehr sehr gut:

Auch wir alte Hasen freuen uns auf jedes neue Feature, weil wir die alten schon kennen. Und so würde es auch einen Neueinsteiger ergehen. Umgekehrt ist für einen neuen alles neu: Elmeterspiel, Trainingslager, Transfermarkt, Trainer, Wechselregel, Teamvergleich, Clubhaus, Friendlys, Cups usw. Man muss sich das mal vorstellen was da auf einen zukommt....

Bei jedem erfolgreichen Computerspiel fangt man zuerst mit nur wenig Features an und arbeitet sich dann hoch. Das sollte hier auch sein.

Ich hab vor kurzem einen Freund dazu gebracht, komplett neu mit dbdt anzufangen (juhu, gratis-Credits:lol:). Jedenfalls hab ich versucht, ihm das Spiel zu erklären und - ja, richtig - das ist einfach fast unmöglich... dbdt ist einfach jetzt schon so komplex, dass man da als Anfänger nicht einmal den Hauch einer Chance hat, da auf die Schnelle den vollen Durchblick zu bekommen...

Deswegen die "Möglichkeiten" oder "Features", die ein Anfänger nutzen kann, etwas herabzusetzen, finde ich wirklich genial.


Ein paar Inputs von meiner Seite:
Trainermarkt erst ab der 1.Klasse oder sogar erst der 4.Unterliga offen.
Trainingslager erst ab der 4.UL.
Wechseltool erst ab der 1.Klasse.
Cup erst ab der 4.UL.
Jugend erst ab der 3.UL.

Das wäre in etwa so etwas, wie ich mir das vorstellen könnte.
Damit würde es natürlich wieder unangenehmer, abzusteigen, aber das kann ja eigentlich nur der Sinn hinter so einem Spiel sein.:becky:

Als weiteren Schritt könnte man sich auf eine Staffelung des Ganzen vorstellen. So, wie das beim Cup ja durch die Ligenzusammenfassung schon der Fall ist.
Also: 3er-Trainer kann man erst ab der 4.UL kaufen, 4er erst ab der 3.UL und 5er erst ab der 2.UL. Oder so. ein guter Trainer legt halt auch Wert auf Prestige...;-)

Ob man auch irgendwelche Statistiken oder so einschränken will, ist Geschmackssache, find ich. Wär natürlich aber auch eine Möglichkeit, das Spiel etwas "schlanker" zu machen...;-)

Die höheren Stufen in der Jugendarbeit werden auch erst nach und nach freigeschaltet (wobei ich da ausschließlich für eine Restriktion der Suchintensität wäre).

Die guten Trainingslager erst ab der 4.UL, die sehr guten erst ab der 2.UL.


Vorteil des Ganzen: Niemand bleibt mehr "freiwillig" in einer niedrigeren Liga bzw. baut halt einfach mal radikal auf Jugis um, steigt zweimal ab etc. Weil ein Abstieg dann halt eindeutige Nachteile bringt...;-)


Wie gesagt, das ist alles nur ein wilded In-den-Raum-Spekulieren. Aber ich find die Ideen immerhin so nett, dass man drüber diskutieren kann. Danke an hek.

LG
Tommy

Ribery_7
03.04.2011, 16:42
bin dagagen, denn so würden die unterschiede zwischen den top clubs und den andere noch größer werden ..!

und ganz ehrlich, wo bleibt ohne transfermarkt, ohne jugiarbeit, ohne cup etc. der spaß ..?
so verscheuchst du eher neue user ^^
ein ausführliches tutorial oder ein link für mentoren wäre da meiner meinung die bessere idee ..

zniachterl
03.04.2011, 17:03
bin dagagen, denn so würden die unterschiede zwischen den top clubs und den andere noch größer werden ..!

und ganz ehrlich, wo bleibt ohne transfermarkt, ohne jugiarbeit, ohne cup etc. der spaß ..?
so verscheuchst du eher neue user ^^
ein ausführliches tutorial oder ein link für mentoren wäre da meiner meinung die bessere idee ..

Sehe ich ähnlich, bin ebenfalls klar gegen den Vorschlag.
Außerdem, wenn jemand das Spiel intensiver "studiert", sich mehr damit befasst und auch mehr Zeit dafür investiert, wird er sich a) recht schnell zurecht finden und b) (im Normalfall) auch mehr sportlichen Erfolg haben als jemand, der nur das notwendigste macht.

lg, zniachterl

the Scarecrow
03.04.2011, 17:08
Schwer dagegen. Wie schon erwähnt macht das den Unterschied zwischen Unten und Oben nur eklatant groß. Außerdem hab ich das bei OFM schon gehasst, dass z.B. die Friendlycups nicht gleich für jeden zugänglich waren - BITTE NICHT!

schilcherTom
03.04.2011, 17:14
Bin auch dagegen. Wär ein großer Nachteil gegenüber anderen Usern. Gerade die Features sind ein wesentliche Bestandteil des Spiels. Passt schon so wie es momentan ist.

#17
03.04.2011, 17:21
Ich wäre eher für einen Thread im Forum, der ganz kurz und prägnant die ersten Schritte erklärt. Der sollte dann auch ingame verlinkt werden, am besten gleich nach der Registrierung.

xkx2005
03.04.2011, 17:22
Diesen Beitrag von hek greife ich einmal auf und möchte ihn in einem eigenen Thread diskutieren lassen, gefällt mir nämlich sehr sehr gut:



Ich hab vor kurzem einen Freund dazu gebracht, komplett neu mit dbdt anzufangen (juhu, gratis-Credits:lol:). Jedenfalls hab ich versucht, ihm das Spiel zu erklären und - ja, richtig - das ist einfach fast unmöglich... dbdt ist einfach jetzt schon so komplex, dass man da als Anfänger nicht einmal den Hauch einer Chance hat, da auf die Schnelle den vollen Durchblick zu bekommen...

Deswegen die "Möglichkeiten" oder "Features", die ein Anfänger nutzen kann, etwas herabzusetzen, finde ich wirklich genial.

...




LG
Tommy


weiß was du meinst und kenne das auch von anderen online-managern. man wird am anfang einfach von der komplexität "erschlagen" und mitunter verliert man dann ganz schnell die lust, weil es einfach zu kompliziert erscheint.

andererseits, ich schaue mir sehr gern alle möglichkeiten, die ein game bietet an und entscheide dann, ob es mir spaß machen könnte. von daher bin ich eher gegen ein künstliches wegsperren.

Gegenvorschlag:

man könnte ein tutorial integrieren, in welchen man beim einstieg durch sämtliche unterpunkte geleitet wird und beim erfüllen eines jeden einzelnen tutorial-schrittes bekommt man eine kleine belohnung, entweder finanzielle prämie oder gratis-credits. hilft sicherlich auch beim kennenlernen des spiels und nimmt ein wenig die komplexität.

schurdel
03.04.2011, 17:35
absoluter blödsinn
wenn man ein primitives spiel spielen will, dann rate ich zu murmeln o.ä.

georeisen
03.04.2011, 17:36
die idee hat was. man müsste halt mal das userverhalten kennen - das wissen aber nur die admins, ob überhaupt noch langfristig aktive teamchefs dazu kommen. Spielspaß und auch chancen in den unteren ligen sind aber sicher auch wichtig! ich hab auch einen teamchef zum spiel gebracht, der seit 5 wochen komplett neu dabei ist. er kämpft sich so durch, hat aber freunde, die ihm tipps geben - spaß hat er derzeit nicht sehr. wir motivieren ihn laufend - fällt das weg, schmeißt er das handtuch!

waldgeist
03.04.2011, 18:52
ich glaube nicht, dass dies für neueinsteiger sehr reizvoll sein würde!

Burli
03.04.2011, 18:56
Und was wäre, wenn du durch einen Komplettumbau wieder in eine untere Liga fällst?

Bin auch dagegen, vor allem gegen TM für Trainer und Spieler erst ab höheren Ligen!

Spiele jetzt die erste Saison (11 Spiele mittlerweile) und hab mir den Titel durch die richtigen Einkäufe ermöglichen können und kann mir einen 2-er Trainer ab spätestens Spieltag 3 in der nächsten Saison leisten!

Außerdem würde, jetzt mal auf das Thema Trainermarkt beschränkt, eine Zurückhaltung der Trainer enorm spielverzögernd sein, da mit einem 1-er überhaupt nichts weitergeht im Training!

Liebe Grüße

offspring91
03.04.2011, 19:39
für einen Anfänger ist es ja noch nicht komplex! Das Wissen kommt ja erst mit zunehmender Erfahrung.:-D

Mag.Schneckerl
03.04.2011, 20:12
Auch klar dagegen.
So macht man es den Einsteigern sicher nicht schmackhafter, ausserdem wird es so mMn ordentlich erschwert nach oben zu kommen. Würde eigentlich nur die berühmt-berüchtigte Kluft vergrößern.

mfg

Ps: Mentoren-Programm ausweiten fände ich recht gut. Es bekommt jeder Neueinsteiger quasi einen Ansprechpartner oder so...

General_H
03.04.2011, 20:51
Es wurde schon vorgeschlagen, Hilfen zu verbessern.

Desweiteren gibt es ja auch das Mentoren-Programm.

Beim alten TC hatte ich xkx als Mentor und muß sagen, daß er mir sehr gute Tipps gegeben hat und man auch durch die Foren, also durch die Community und durch einiges ausprobieren (was ja auch einen gewissen Reiz hat) mein Wissen und TC-Denken langsam aber stetig weiterentwickelt hat.

Einschränkungen wären mMn ein suboptimalere Weg.

iceman2163
03.04.2011, 21:09
ich bin absolut gegen einschränkungen, weil es schlicht und ergreifend unfair wäre.
zumal der general das auch richtig aufgegriffen hat, es gibt schon etliche hilfen und man sollte ja auch nicht vergessen, wer lust auf solch ein spiel hat wird sich auch recht schnell rein fuchsen können.

beatfreak
03.04.2011, 21:22
Dagegegen

Warum ?

Die Gründe die hier bereits aufgeführt wurden .

waldgeist
03.04.2011, 21:37
für einen Anfänger ist es ja noch nicht komplex! Das Wissen kommt ja erst mit zunehmender Erfahrung.:-D

zu komplex ist die sache sicher nicht. mit wenig zeit hat man alles intus. und da soll einem auch alles offen stehen.

TommyG.
04.04.2011, 06:32
Sehe ich ähnlich, bin ebenfalls klar gegen den Vorschlag.
Außerdem, wenn jemand das Spiel intensiver "studiert", sich mehr damit befasst und auch mehr Zeit dafür investiert, wird er sich a) recht schnell zurecht finden und b) (im Normalfall) auch mehr sportlichen Erfolg haben als jemand, der nur das notwendigste macht.

lg, zniachterl
Es ist nur eben die Frage zu klären, ob wir das von jedem Neueinsteiger verlangen wollen (und können).

Weil: Ja, klar. Wenn man genug Zeit investiert (so wie wir alle), dann kennt man sich recht schnell einmal aus und kommt auch gut zurecht.

Aber ich glaube, das Ziel eines guten Browsergames sollte es auch sein, Spieler anzusprechen, die nicht einige Stunden pro Woche mit diesem Spiel verbringen wollen, bevor sie einmal Land sehen...;-)

xDemon
04.04.2011, 06:52
Diesen Beitrag von hek greife ich einmal auf und möchte ihn in einem eigenen Thread diskutieren lassen, gefällt mir nämlich sehr sehr gut:



Ich hab vor kurzem einen Freund dazu gebracht, komplett neu mit dbdt anzufangen (juhu, gratis-Credits:lol:). Jedenfalls hab ich versucht, ihm das Spiel zu erklären und - ja, richtig - das ist einfach fast unmöglich... dbdt ist einfach jetzt schon so komplex, dass man da als Anfänger nicht einmal den Hauch einer Chance hat, da auf die Schnelle den vollen Durchblick zu bekommen...

Deswegen die "Möglichkeiten" oder "Features", die ein Anfänger nutzen kann, etwas herabzusetzen, finde ich wirklich genial.


Ein paar Inputs von meiner Seite:
Trainermarkt erst ab der 1.Klasse oder sogar erst der 4.Unterliga offen.
Trainingslager erst ab der 4.UL.
Wechseltool erst ab der 1.Klasse.
Cup erst ab der 4.UL.
Jugend erst ab der 3.UL.

Das wäre in etwa so etwas, wie ich mir das vorstellen könnte.
Damit würde es natürlich wieder unangenehmer, abzusteigen, aber das kann ja eigentlich nur der Sinn hinter so einem Spiel sein.:becky:

Als weiteren Schritt könnte man sich auf eine Staffelung des Ganzen vorstellen. So, wie das beim Cup ja durch die Ligenzusammenfassung schon der Fall ist.
Also: 3er-Trainer kann man erst ab der 4.UL kaufen, 4er erst ab der 3.UL und 5er erst ab der 2.UL. Oder so. ein guter Trainer legt halt auch Wert auf Prestige...;-)

Ob man auch irgendwelche Statistiken oder so einschränken will, ist Geschmackssache, find ich. Wär natürlich aber auch eine Möglichkeit, das Spiel etwas "schlanker" zu machen...;-)

Die höheren Stufen in der Jugendarbeit werden auch erst nach und nach freigeschaltet (wobei ich da ausschließlich für eine Restriktion der Suchintensität wäre).

Die guten Trainingslager erst ab der 4.UL, die sehr guten erst ab der 2.UL.


Vorteil des Ganzen: Niemand bleibt mehr "freiwillig" in einer niedrigeren Liga bzw. baut halt einfach mal radikal auf Jugis um, steigt zweimal ab etc. Weil ein Abstieg dann halt eindeutige Nachteile bringt...;-)


Wie gesagt, das ist alles nur ein wilded In-den-Raum-Spekulieren. Aber ich find die Ideen immerhin so nett, dass man drüber diskutieren kann. Danke an hek.

LG
Tommy

wenn dann würd ichs nicht nach Liga sondern nach Anmeldedatum machen z.B. nach 1 Monat kommt das und das Feature, weil es auch Teamchefs gibt die lange dabei sind und noch weiter unten spielen

aber insgesamt würd ichs trotzdem nicht fair finden Neu-Einsteigern gewisse features zu enthalten, vor allem Trainermarkt (hab mir z.B. gleich 1 Woche nachdem ich angemeldet war nen Trainer gekauft, nen besseren 1er zwar aber trotzdem...)

Chribu73
04.04.2011, 07:04
Also hab mich soeben hier angemeldet und muss auch sagen das ich mich ein wenig erschlagen fühle von den Möglichkeiten. Ich hab zwar schon langjährige Erfahrungen mit Managern aber hab hier doch ein wenig Probleme an die nötigen Infos zu kommen. Ich meine es sieht so aus als könnte es mir Spass machen wenn die Berechnungsengine das hält was die Funktionsvielfalt verspricht, weswegen ich mich wohl reinfuxxen werde. Allerdings vermisse ich wirklich den "sanften" Einstieg... To Do Liste für Noobs, Mehr Erklärungen im Spiel selbst anstatt Umweg über Wiki... Also der Einstieg wird viele Spieler abschrecken das sag ich einfach mal so aus Erfahrung. Optimal wäre meiner Meinung nach ein Guide im Spiel der durch alle Funktionen führt und mit Credits belohnt. Beschränkungen in irgendeiner Weise fände ich nicht wirklich gut, die Funktionsvielfalt ist ja wenn gut vermittelt ein grosser Pluspunkt wenn die Rädchen ineineinandergreifen( kann ich ja noch nicht beurteilen )
Edit= Ich probiere zum Beispiel gerade eine genaue Erklärung der Spielerfähigkeiten zu finden und wie sie sich im Spiel auswirken... Die Wikiverlinkung hilft dabei nicht wirklich weiter. Das sind grundlegende Sachen die schnell gefunden werden wollen find ich.

xDemon
04.04.2011, 07:08
Also hab mich soeben hier angemeldet und muss auch sagen das ich mich ein wenig erschlagen fühle von den Möglichkeiten. Ich hab zwar schon langjährige Erfahrungen mit Managern aber hab hier doch ein wenig Probleme an die nötigen Infos zu kommen. Ich meine es sieht so aus als könnte es mir Spass machen wenn die Berechnungsengine das hält was die Funktionsvielfalt verspricht, weswegen ich mich wohl reinfuxxen werde. Allerdings vermisse ich wirklich den "sanften" Einstieg... To Do Liste für Noobs, Mehr Erklärungen im Spiel selbst anstatt Umweg über Wiki... Also der Einstieg wird viele Spieler abschrecken das sag ich einfach mal so aus Erfahrung. Optimal wäre meiner Meinung nach ein Guide im Spiel der durch alle Funktionen führt und mit Credits belohnt. Beschränkungen in irgendeiner Weise fände ich nicht wirklich gut, die Funktionsvielfalt ist ja wenn gut vermittelt ein grosser Pluspunkt wenn die Rädchen ineineinandergreifen( kann ich ja noch nicht beurteilen )

schön direkt eine Meinung von einem Neueinsteiger zu hören
ja das mit dem Guide wurde bereits vorgeschlagen, ist wirklich keine schlechte Idee, irgendetwas in dieser Hinsicht könnte man schon machen

btw wenn du dich nicht raussiehst oder Fragen hast kannst mir gerne ne PM schicken ;-) oder um einen Mentor ansuchen 8-)

Weingeist
04.04.2011, 07:49
Optimal wäre meiner Meinung nach ein Guide im Spiel der durch alle Funktionen führt und mit Credits belohnt.

Das ist für mich der zu dieser Thematik passende Verbesserungsvorschlag! Eventuell könnte man da einige Guide-Etappen machen, wo einige Dinge erklärt werden und der User das dann machen muss. Z.B. Guide erklärt Aufstellung/Taktik und dann muss der User eben beides fürs nächste Spiel definieren sowie eine Standardaufstellung/-taktik. Dann kann man mit dem nächsten Guide weiter machen. Und zur Belohnung gibts ein paar Credits, so dass man sich dann gleich mal irgendein premium-Paket freischalten kann, um auch da reinzuschnuppern!

beatfreak
04.04.2011, 07:52
Also hab mich soeben hier angemeldet und muss auch sagen das ich mich ein wenig erschlagen fühle von den Möglichkeiten. Ich hab zwar schon langjährige Erfahrungen mit Managern aber hab hier doch ein wenig Probleme an die nötigen Infos zu kommen. Ich meine es sieht so aus als könnte es mir Spass machen wenn die Berechnungsengine das hält was die Funktionsvielfalt verspricht, weswegen ich mich wohl reinfuxxen werde. Allerdings vermisse ich wirklich den "sanften" Einstieg... To Do Liste für Noobs, Mehr Erklärungen im Spiel selbst anstatt Umweg über Wiki... Also der Einstieg wird viele Spieler abschrecken das sag ich einfach mal so aus Erfahrung. Optimal wäre meiner Meinung nach ein Guide im Spiel der durch alle Funktionen führt und mit Credits belohnt. Beschränkungen in irgendeiner Weise fände ich nicht wirklich gut, die Funktionsvielfalt ist ja wenn gut vermittelt ein grosser Pluspunkt wenn die Rädchen ineineinandergreifen( kann ich ja noch nicht beurteilen )
Edit= Ich probiere zum Beispiel gerade eine genaue Erklärung der Spielerfähigkeiten zu finden und wie sie sich im Spiel auswirken... Die Wikiverlinkung hilft dabei nicht wirklich weiter. Das sind grundlegende Sachen die schnell gefunden werden wollen find ich.



Die Credit belohnung zu erhalten nur weil du ein Tutorial abgeschlossen hast
halte ich für daneben . Denn schliesslich dient es dir ja nur zum Vorteil wenn du irgendwelche Hilfen annimmst .

Wenn du oben auf Foren klickst kommst du zu Rat und Tat und zu dem Punkt:
Dein Persönlicher Mentor , das ist schon sehr sehr viel Hilfe .
Zusammen mit Wikipedia dem Chat und dem Forum ist das denke ich mal eien sehr umfassende Hilfestellung . Das einzige was man tun muss ist sich etwas einbringen und sich einarbeiten .
Was deine Frage am ende deines Textes angeht : frag das deinen Mentor oder im Chat .


mfg

mandis65
04.04.2011, 07:56
Diesen Beitrag von hek greife ich einmal auf und möchte ihn in einem eigenen Thread diskutieren lassen, gefällt mir nämlich sehr sehr gut:

Ein paar Inputs von meiner Seite:
Trainermarkt erst ab der 1.Klasse oder sogar erst der 4.Unterliga offen.
Trainingslager erst ab der 4.UL.
Wechseltool erst ab der 1.Klasse.
Cup erst ab der 4.UL.
Jugend erst ab der 3.UL.



Lustig auf welche Ideen die Leute im Forum kommen, vielleicht stellen wir jedem Neuling einen Mentor zu Verfügung oder einen Vormund der für die Person zu sorgen hat.

Nein, im Ernst warum sollte ein Neueinsteiger weniger Möglichkeiten haben als unser einer.

Die Idee den Trainermarkt erst ab der 1.Klasse oder sogar erst der 4.Unterliga öffnen ist sicher fehl am Platz, da mache einen so miesen Trainer haben, dass sie froh sind einen andern (gratis Trainer verpflichten zu können).

plotschi
04.04.2011, 08:17
Also ich halte den Vorschlag mit dem Tutorial für optimal !

Hab sowas bei 90.minutes gesehen - da funktionierts so, dass das Startkapital 0 ist, und man bekommt dann für die einzelnen Schritte kapital für die Mannschaft.
Das wäre hier auch eine Möglichkeit - es gibt ja ein gewisses Einstiegskapital (weiß jetzt leider nicht genau wie hoch es ist), ads könnte man doch auf 0 setzen und nur dann für jeden erklärten und dann durchgeführten Schritt des Tutorials Geld aufs Vereinskonto buchen, und somit wieder auf die Summe kommen, die gleich hoch ist wie das derzeitige Einstiegskapital.

So ein Tutorial erscheint mir deshalb als wichtig, da die wichtigsten Schritte zu Beginn erklärt werden und so zu mehr Spielspaß führen.

Auch wäre es gut, gewisse Prämiumfeatures zu Beginn für die ersten 14 Tage freizuschalten, damit ein Neuling diese Tools kennen lernt und sie dann auch in weiterer Folge kauft (alle Tools ausgenommen Videorecorder und werbefrei könnten freigeschaltet sein).

Zusatz: Eine Einschränkung der Features finde ich nicht gut !!!

Chribu73
04.04.2011, 08:18
Die Credit belohnung zu erhalten nur weil du ein Tutorial abgeschlossen hast
halte ich für daneben . Denn schliesslich dient es dir ja nur zum Vorteil wenn du irgendwelche Hilfen annimmst .

Wenn du oben auf Foren klickst kommst du zu Rat und Tat und zu dem Punkt:
Dein Persönlicher Mentor , das ist schon sehr sehr viel Hilfe .
Zusammen mit Wikipedia dem Chat und dem Forum ist das denke ich mal eien sehr umfassende Hilfestellung . Das einzige was man tun muss ist sich etwas einbringen und sich einarbeiten .
Was deine Frage am ende deines Textes angeht : frag das deinen Mentor oder im Chat .


mfg

Werde dies wohl auch in Anspruch nehmen... man könnte den Mentoren aber auch viel Arbeit ersparen wenn grundlegende Fragen leicht verständlich in einem Tutorial erklärt würden ;) Und nicht alle Spieler werden den Weg über das Forum nehmen um sich aufklären zu lassen, viele werden einfach wieder gehen. Zumindest in anderen Spielen war es zumeist eine minderheit die überhaupt das Forum nutzte.

hek
04.04.2011, 09:06
Danke für das Aufgreifen meines Vorschlags Tommy in einen eigenen Thread. Gute Idee.

Ich bin überrascht wie wenig sich da manche User, die schon 4 oder 5 oder 6 Saisonen dabei sind, in neue Spieler hineinversetzen könnne. Hier geht es nicht in erster Linie konkret darum, welche Features erst mit der Zeit frei geschalten werden. Es geht einfach um die Überforderung von neuen Usern und wie man Abhilfe schaffen kann. Und das sollte unser aller Anliegen sein. Freuen wir uns nicht über jedes neue Feature? Das würde auch ein Neuling, aber nicht wenn er gleich alle 20 Features von Anfang an hat. In jedem Spiel, in jedem Sport, also immer wenn wir was lernen, fangen wir klein an. Gleich jemanden mit allen Möglichkeiten zu bombardieren schreckt ab!

In diesem Thread haben wir 3 Stimmen (direkt oder indirekt) von Neulingen gehört, die alle (100%) am Anfang sich überfordert fühlen und vielleicht ohne Motivation von Freunden schon aufgehört hätten. Da bringt's das ganze voten auf Browsergames nicht, wenn sich XX anmelden, einmal reinschauen und wieder aufhören, weil sie nicht mitkommen.

Und weil ich oft lese, dass die Kluft zwischen unten und oben größer wird. Das hängt immer davon ab von welchen Features man redet. Wir reden hier von Features ausschalten in der unteresten Liga. Braucht es da ein Wechseltool? Teamvergleich? Jugendarbeit? usw.
Trainermarkt zu schließen sehe ich nicht, wie das gehen soll, weil einer mit stärkerem Trainer absteigen könnte. Das sollte dann wohl von Anfang an offen sein. Transfermarkt natürlich auch. Das Stadion sollte ein größe uns Zusammensetzung haben, dass man vorerst nicht zu machen braucht. Jugendmarkt, Wechseltool braucht es nicht. Je weniger Menüpunkte, desto besser.

pauleta
04.04.2011, 09:18
Kann mich noch erinnern wie ich bei TC damals angefangen hab,
war ich anfangs auch ein bisschen erschlagen, und wusste nicht,
was ich machen muss bzw. soll!

Daher hab ich dann mal eine Zeit lang nicht mehr reingeschaut, aber nach ein-zwei Monaten hat mich dann der Ehrgeiz gepackt, und ich hab mich
intensiver mit dem Spiel befasst!

Es gibt zwar schon Hilfen für Neueinsteiger, aber in dem Bereich ist sicher Verbesserungspotenzial vorhanden!

ErnstlHappel
04.04.2011, 09:31
Hallo,

hab mich gerade ein bisschen durch diesen thaerd gelesen.

Sorry, aber diese Idee halte ich für Schwachsinn...

Wär total unfair allen Neueinsteigern gegenüber! Ich finde jeder sollte sofort die gleichen Möglichkeiten haben!!!

Der Eine wird sie ausnützen, der andere eben nicht!!

Ich brauchte damals beim alten TC auch einige Zeit bis ich alle Features verstanden habe und ich sie richtig nutzen konnte.
Trotzdem konnte ich aber das Spiel spielen!!

Also, "meine persönliche Meinung" - lasst das mal lieber...


MFG Chris

TommyG.
04.04.2011, 12:52
Danke für das Aufgreifen meines Vorschlags Tommy in einen eigenen Thread. Gute Idee.
[...]
Ich bin überrascht wie wenig sich da manche User, die schon 4 oder 5 oder 6 Saisonen dabei sind, in neue Spieler hineinversetzen könnne. Hier geht es nicht in erster Linie konkret darum, welche Features erst mit der Zeit frei geschalten werden. Es geht einfach um die Überforderung von neuen Usern und wie man Abhilfe schaffen kann. Und das sollte unser aller Anliegen sein. Freuen wir uns nicht über jedes neue Feature? Das würde auch ein Neuling, aber nicht wenn er gleich alle 20 Features von Anfang an hat. In jedem Spiel, in jedem Sport, also immer wenn wir was lernen, fangen wir klein an. Gleich jemanden mit allen Möglichkeiten zu bombardieren schreckt ab!
[...]
Je weniger Menüpunkte, desto besser.
Ich war da auch etwas überrascht... Wie gesagt, ich kenn zumindest einen Anfänger, und ich weiß, wie komplex das Spiel am Anfang erscheinen kann. Da muss eigentlich jede Hilfe, die vom Spiel kommt, recht sein.

Und das Beschränken der Features sollte ja auch nicht die Kluft weiter vergrößern (mal ehrlich, macht es so viel, wenn jemand in der 2.Klasse noch keine Jugendarbeit betreiben kann - ganz ehrlich - ich glaube das wäre sogar besser fürs Spiel, keine Ahnung, wie viele Anfänger sich am Anfang mit einem Kaptial von 20k in der Jugendarbeit verzetteln und deswegen nie weiterkommen - wahrscheinlich sind das viel zu viele...). Wenn das Wechseltool nicht in allen Ligen zur Verfügung steht, passiert das übrigens auch nicht. Weil es spielen nur immer Mannschaften gegeneinander, die es entweder beide haben oder eben beide nicht haben.

Trainermarkt kann man drüber streiten, vermutlich habt ihr aber recht - zumindest 1er-Trainer sollten von Anfang an frei sein. Transfermarkt sowieso.

Schön, dass ihr alle von einem Neuling sofort verlangt, dass er in den Chat schaut, das Wiki auswendig lernt und gleich auch noch im Forum aktiv wird, um sich zu informieren, wie das Spiel läuft.
Nur sollet ihr einsehen, dass der Großteil jener Spieler, die sich neu anmelden, einmal reinschauen, schnell durch die Menüpunkte klicken, und wenn sie einmal keine Ahnung haben, was zu tun ist, sofort wieder aufhören. Und das dauert im Normalfall keine 5 Minuten, bis diese Entscheidung gefallen ist.

Aber eine Idee hat mir schon gut gefallen vorhin. Nämlich dass es eine Art verpflichtendes Tutorium gibt, das einen Neueinsteiger sachte durch die Menüpunkte führt, Grundlegendes erklärt und zeigt, wo man zusätzliche Infos herbekommt. Außerdem soll man gleich ein paar Sachen machen (wie das nächste Training einstellen oder Sponsor-Verträge abschließen). Für das Absolvieren des ganzen Tutoriums würde ich dann die 50 Credits anstatt der 50 Credits fürs Anmelden vergeben. Damit würde man einen Einsteiger nämlich gleich einmal länger ans Spiel binden (wenn das Tut 15 Minuten dauert, dann hat er schon mal 15 Minuten gespielt, das ist wahrscheinlich länger als der Durchschnitt der Neuanfänger...) und ihm zeigen, was er tun kann und worum es geht...

dbdt muss einfach das Ziel haben, möglichst vielen Leuten einen guten Manager zu bieten. Und es sind nunmal net alle bereit, viele Stunden im Forum zu verbringen, um halbwegs zu verstehen, worum es geht...

ChiefFred
04.04.2011, 13:20
features einschränken ist sicher nicht der richtige weg.
aber dass es für anfänger sehr schwierig ist, sich zurechtzufinden, das ist für mich auch ziemlich offensichtlich. seh es grad an meinem arbeitskollegen, der vor kurzem angefangen hat und dann z.b. ganz erstaunt war, als ich ihm sagte, dass die taktikwerte beim trainer nicht bedeuten, dass er diese taktiken besonders gut trainiert...
es ist oft wirklich grundlegendes nicht erklärt und ohne mentor kann man total in die irre gehen :-?

Digagopf
04.04.2011, 13:47
bin da auch ein wenig erstaunt über den vorschlag?!

bin da klar dagegen, jeder sollte von anfang die gleichen möglichkeiten haben, würde sonst sofort den reiz verlieren für anfänger, weil sich die spielerisch gleich benachteiligt fühlen.

fakt ist jeder anfang ist schwer, und da muss man sich durchwurschteln und man hat in unserer community die besten möglichkeiten an infos und tipps ranzukommen

rs1
04.04.2011, 16:16
Diesen Beitrag von hek greife ich einmal auf und möchte ihn in einem eigenen Thread diskutieren lassen, gefällt mir nämlich sehr sehr gut:



Ich hab vor kurzem einen Freund dazu gebracht, komplett neu mit dbdt anzufangen (juhu, gratis-Credits:lol:). Jedenfalls hab ich versucht, ihm das Spiel zu erklären und - ja, richtig - das ist einfach fast unmöglich... dbdt ist einfach jetzt schon so komplex, dass man da als Anfänger nicht einmal den Hauch einer Chance hat, da auf die Schnelle den vollen Durchblick zu bekommen...

Deswegen die "Möglichkeiten" oder "Features", die ein Anfänger nutzen kann, etwas herabzusetzen, finde ich wirklich genial.


Ein paar Inputs von meiner Seite:
Trainermarkt erst ab der 1.Klasse oder sogar erst der 4.Unterliga offen.
Trainingslager erst ab der 4.UL.
Wechseltool erst ab der 1.Klasse.
Cup erst ab der 4.UL.
Jugend erst ab der 3.UL.

Das wäre in etwa so etwas, wie ich mir das vorstellen könnte.
Damit würde es natürlich wieder unangenehmer, abzusteigen, aber das kann ja eigentlich nur der Sinn hinter so einem Spiel sein.:becky:

Als weiteren Schritt könnte man sich auf eine Staffelung des Ganzen vorstellen. So, wie das beim Cup ja durch die Ligenzusammenfassung schon der Fall ist.
Also: 3er-Trainer kann man erst ab der 4.UL kaufen, 4er erst ab der 3.UL und 5er erst ab der 2.UL. Oder so. ein guter Trainer legt halt auch Wert auf Prestige...;-)

Ob man auch irgendwelche Statistiken oder so einschränken will, ist Geschmackssache, find ich. Wär natürlich aber auch eine Möglichkeit, das Spiel etwas "schlanker" zu machen...;-)

Die höheren Stufen in der Jugendarbeit werden auch erst nach und nach freigeschaltet (wobei ich da ausschließlich für eine Restriktion der Suchintensität wäre).

Die guten Trainingslager erst ab der 4.UL, die sehr guten erst ab der 2.UL.


Vorteil des Ganzen: Niemand bleibt mehr "freiwillig" in einer niedrigeren Liga bzw. baut halt einfach mal radikal auf Jugis um, steigt zweimal ab etc. Weil ein Abstieg dann halt eindeutige Nachteile bringt...;-)


Wie gesagt, das ist alles nur ein wilded In-den-Raum-Spekulieren. Aber ich find die Ideen immerhin so nett, dass man drüber diskutieren kann. Danke an hek.

LG
Tommy

a kompletter bledsinn, mmn

hek
04.04.2011, 16:19
bin da auch ein wenig erstaunt über den vorschlag?!

bin da klar dagegen, jeder sollte von anfang die gleichen möglichkeiten haben, würde sonst sofort den reiz verlieren für anfänger, weil sich die spielerisch gleich benachteiligt fühlen.

fakt ist jeder anfang ist schwer, und da muss man sich durchwurschteln und man hat in unserer community die besten möglichkeiten an infos und tipps ranzukommen

Den Reiz verlieren, weil sie sich spielerisch benachteiligt fühlen? Wenn dem so wäre, dann müßte man 1-2x im Jahr ein neues "Universum" aufmachen, damit auch Anfänger die gleichen Voraussetzung haben wie die alten Hasen. Leute, die damit Probleme haben, werden sicher kein dbdt spielen, weil sie 7 Saisonen hinten sind und sowas praktisch unmöglich aufholen können.


Ich stimm dir zu, dass der Anfang schwer ist, aber man muss sich eben nicht durchwurschteln sondern könnte neue User langsam an das Spiel heranführen, genauso wie die Oldies diese Chance hatten. Auch wir hatten am Anfang nichts, dann kam der TM, dann die Jugend, dann die Trainer usw. Wir Oldies können uns wahrscheinlich also gar nicht in die Lage eines Newbies versetzen, weil wir das so nicht erlebt haben.



Ich war da auch etwas überrascht... Wie gesagt, ich kenn zumindest einen Anfänger, und ich weiß, wie komplex das Spiel am Anfang erscheinen kann. Da muss eigentlich jede Hilfe, die vom Spiel kommt, recht sein.

Und das Beschränken der Features sollte ja auch nicht die Kluft weiter vergrößern (mal ehrlich, macht es so viel, wenn jemand in der 2.Klasse noch keine Jugendarbeit betreiben kann - ganz ehrlich - ich glaube das wäre sogar besser fürs Spiel, keine Ahnung, wie viele Anfänger sich am Anfang mit einem Kaptial von 20k in der Jugendarbeit verzetteln und deswegen nie weiterkommen - wahrscheinlich sind das viel zu viele...). Wenn das Wechseltool nicht in allen Ligen zur Verfügung steht, passiert das übrigens auch nicht. Weil es spielen nur immer Mannschaften gegeneinander, die es entweder beide haben oder eben beide nicht haben.

Trainermarkt kann man drüber streiten, vermutlich habt ihr aber recht - zumindest 1er-Trainer sollten von Anfang an frei sein. Transfermarkt sowieso.

Schön, dass ihr alle von einem Neuling sofort verlangt, dass er in den Chat schaut, das Wiki auswendig lernt und gleich auch noch im Forum aktiv wird, um sich zu informieren, wie das Spiel läuft.
Nur sollet ihr einsehen, dass der Großteil jener Spieler, die sich neu anmelden, einmal reinschauen, schnell durch die Menüpunkte klicken, und wenn sie einmal keine Ahnung haben, was zu tun ist, sofort wieder aufhören. Und das dauert im Normalfall keine 5 Minuten, bis diese Entscheidung gefallen ist.

Aber eine Idee hat mir schon gut gefallen vorhin. Nämlich dass es eine Art verpflichtendes Tutorium gibt, das einen Neueinsteiger sachte durch die Menüpunkte führt, Grundlegendes erklärt und zeigt, wo man zusätzliche Infos herbekommt. Außerdem soll man gleich ein paar Sachen machen (wie das nächste Training einstellen oder Sponsor-Verträge abschließen). Für das Absolvieren des ganzen Tutoriums würde ich dann die 50 Credits anstatt der 50 Credits fürs Anmelden vergeben. Damit würde man einen Einsteiger nämlich gleich einmal länger ans Spiel binden (wenn das Tut 15 Minuten dauert, dann hat er schon mal 15 Minuten gespielt, das ist wahrscheinlich länger als der Durchschnitt der Neuanfänger...) und ihm zeigen, was er tun kann und worum es geht...

dbdt muss einfach das Ziel haben, möglichst vielen Leuten einen guten Manager zu bieten. Und es sind nunmal net alle bereit, viele Stunden im Forum zu verbringen, um halbwegs zu verstehen, worum es geht...

Ganz deiner Meinung!

-----------
Die Diskussion ist natürlich nur theoretischer Natur und würde nur neue User betreffen. Und Tutorial, am Besten mit Video, ist natürlich toll. Aber wer soll das machen?
Es ist aber klar, dass dieses Problem im Sinne des Spiels bekämpft werden sollte. Mich würde da wirklich interessieren, wieviele sich das durchbeißen und wieviele nach 5 Minuten aufhören. Ob das wirklich ein Problem ist oder wir da nur theortisch herumdiskutieren wissen die Admins am besten.

Rio 2k9
04.04.2011, 18:03
Keine gute Idee, denn wo bleibt dann der Spielspaß ?

speedyy
04.04.2011, 18:45
Ich bin überrascht wie wenig sich da manche User, die schon 4 oder 5 oder 6 Saisonen dabei sind, in neue Spieler hineinversetzen könnne.

seh ich nicht so.
ich hab auch schon einige games neu angefangen,kann mich also gut in neulinge reinversetzen.

1. man braucht gar nicht alle features um spaß und/oder erfolg zu haben.
2. das forum ist umfangreich und hilfreich wie sonst nirgends.
3.vorschriften ala 90 minutes,wo man einen bestimmten vorgeschriebenen weg zu gehen hat, find ich eher abtörnend.

ich finde,alles sollte für alle offen sein,
das man sich zu beginn nicht alles leisten kann sollte man als selbstverständlich voraussetzen können.

Greenbay
04.04.2011, 18:59
Diesen Beitrag von hek greife ich einmal auf und möchte ihn in einem eigenen Thread diskutieren lassen, gefällt mir nämlich sehr sehr gut:



Ich hab vor kurzem einen Freund dazu gebracht, komplett neu mit dbdt anzufangen. Jedenfalls hab ich versucht, ihm das Spiel zu erklären und - ja, richtig - das ist einfach fast unmöglich... dbdt ist einfach jetzt schon so komplex, dass man da als Anfänger nicht einmal den Hauch einer Chance hat, da auf die Schnelle den vollen Durchblick zu bekommen...

Deswegen die "Möglichkeiten" oder "Features", die ein Anfänger nutzen kann, etwas herabzusetzen, finde ich wirklich genial.


LG
Tommy

Vorerst Danke es ist jetzt das passiert was ich immer schon sagte das Spiel wird zu kompliziert, jetzt sehen auch andere das so.

Was ich aber für komplett falsch halte, die Features für untere Ligen nicht zuzulassen.

z.B. eine 5er Trainer erst ab Liga x, haben da einige Angst das andere nach oben kommen, oder Jugendarbeit ab Liga x usw......

Im Gegenteil obere Ligen sollten extrem teuer werden:
z.B. zusätzliche Spielergehälter eine Art Ligamalus
z.B. schlechtere Sponsoren

Ich bin der Meinung es sollte jeder die Möglichkeit haben ganz nach oben zu kommen.

Burli
04.04.2011, 19:08
Im Gegenteil obere Ligen sollten extrem teuer werden:
z.B. zusätzliche Spielergehälter eine Art Ligamalus
z.B. schlechtere Sponsoren

Ich bin der Meinung es sollte jeder die Möglichkeit haben ganz nach oben zu kommen.

Und wie stellst du dir dann vor, dass so jeder die Chance hätte nach oben zu kommen?
Meiner Meinung nach hat man auch jetzt die Chance ganz rauf zu kommen! Nur weil der eine oder andere schlecht wirtschaftet, sollen ja die oben nicht gestraft werden...

h.nes
04.04.2011, 19:28
ich finde die Idee gar nicht mal so schlecht

ist doch auch interessant wenn nur wenige
dafür aber die wichtigen Dinge funktionieren,
dir ein Guide erklärt was dringend zu tun ist.

denn es ist nicht unerheblich z.B. als erstes
gleich das Stadion zu überdachen ...

wenn dazu der Hinweis kommt beim nächsten Login(nach 24h)
wird Punkt a/b/c freigeschaltet, so hält das die Spannung
lässt genügend Wege offen und ist motivierend und nicht überfordernd ;-)

plotschi
04.04.2011, 19:34
Mir kommt vor, dass sehr viele die schon 8 Saisonen dabei sind vergessen, dass das Spiel gewachsen (Anzahl der Features) ist. Da wars zu Beginn leichter sich zurecht zu finden.

Jetzt ist das Spiel schon so komplex, dass ich mir schon vorstellen kann, dass das Noobs abschreckt.

Der Vorschlag mit dem Starttutorial wär sicher die beste Lösung.

Features später freizugeben ist ein Nachteil und deswegen unfair!

beatfreak
04.04.2011, 19:38
aber dass es für anfänger sehr schwierig ist, sich zurechtzufinden, das ist für mich auch ziemlich offensichtlich. seh es grad an meinem arbeitskollegen, der vor kurzem angefangen hat und dann z.b. ganz erstaunt war, als ich ihm sagte, dass die taktikwerte beim trainer nicht bedeuten, dass er diese taktiken besonders gut trainiert...
es ist oft wirklich grundlegendes nicht erklärt und ohne mentor kann man total in die irre gehen :-?


Ja aber für genau diese Newbie Fragen sind ja die Mentoren gedacht ?!

Für solche Fragen macht ja das Mentoren - Programm Sinn .

Ich mein ein 5er Trainer ging letzte Saison in die erste Klasse , oder war es diese Saison . Jedenfalls spricht das klar für die Klassen .
Und das soll jetzt abgeschwächt werden weil ihr es den Newbies leichter machen wollt ? und das Spiel sich zu schnell entwickelt ?

Ganz klar dagegen .

Gerade in der untersten Klasse macht es Sinn wenn sich Neueinsteiger
Jugis auf dem Transfermarkt holen / Jugi Arbeit aufdrehen .
Gerade jene die jetzt umbauen oder eine Krabbelstuben Team haben sollten eigentlich wissen das es in den oberen Ligen verdammt schwer ist mit einem
unerfahrenem jungen Team wenn die Skills / Taktiken nicht passen .
Irgendwie widersprecht ihr euch doch selbst . Ihr steigt Liga um Liga ab verliert Fanbase Sponsoren und Einnahmen , wenn man aber ganz unten ist
sich um 5 - 10.000 Jugis kaufen kann kann man sich bald ein Starkes Team aufbauen / ein schlagkräftiges Team zusammenstellen / bessere Trainer sich leisten .
Gerade jetzt gehen Jugis die sonst zu Saison Beginn sehr viel mehr kosten würden um einen Spott raus .

Und was die Komplexität angeht .

Umso komplexer ein Spiel ist desto besser ist es , wir spielen ja hier nicht Pony - Hof . :lol:

Und jemand der in diesem Game etwas erreichen will wird sich halt die Zeit nehmen müssen und sich einlesen / einarbeiten müssen in das Spiel .
Es soll ja kein Hopp oder Drop Spiel sein wo man 2 -3 Klicks macht .

Forum lesen sollte man schon von seinen Usern verlangen können .
Und ich trau mich wetten das ein großteil der User im Chat gerne bereit sind
bei Fragen Antworten zu geben .
Ich wurde schon oft angeschrieben wegen irgendwelchen Fragen und ich habe auch gerne geantwortet .
Und so wie ich denke auch genug andere . Außerdem kann man ja auch wnen man nicht antworten möchte aufs Forum verweisen .

Nein also ich halte die Idee für unausgereift und völlig falsch .


mfg T

8-)

Vlbger93
04.04.2011, 19:52
Finde die Idee grundsätzlich nicht schlecht, aber eher so wie es h.nes gerschrieben hat. In der Art "In 24 Stunden wird dies und dies freigeschaltet".

Dies mit einem einführenden Tutorial zu kombinieren und am Schluss dann das klingt nicht schlecht ;-)

Sprich der User meldet sich an --> Herzlich Willkomen beim Tutorial. Dann bringt man ihn gleich mal zum Spielerkader und führt ihn zur Aufstellung für das nächste Ligaspiel und Taktik Sponsoren Transfermarkt usw

Nach 24 Stunden dann vl noch ein weiteres Tutorial wenn sich der User einloggt mit Jugend Stadion Friendly oder was weiß ich was. So würde er das ganze in mehreren Schritten lernen und nach einer Woche hätte er größtenteils alles im Griff. So ungefähr könnte ich mir das vorstellen ;-)

Lg

PS: Ich hab auch schon mehrere Fussballmanager probiert (nach dem TC aus) und was mich da am meisten gestört hat war es den Spielern ihre Positionen zuzuteilen. Ganz am Anfang alle Spieler durchklicken und bei jedem einstellen VT MF links rechts usw ist nervig^^
Da könnte man doch sicher etwas machen dass die Anfangsspieler nach A-skills schpn eingeteilt sind.

hek
04.04.2011, 20:31
Ja, ich tüftle auch gerne und investiere Zeit in TC. Ich mag die vielen Features. Das trifft wohl auf 99% der Vielposter hier, die schon seit vielen Saisonen dabei sind, zu. Das jetzige Spiel in dieser Art spricht diese Zielgruppe gut an, alle anderen werden vertrieben. Ich fände es gut, wenn man auch die anderen bei uns halten könnten.

beatfreak
05.04.2011, 08:37
Also ich kann das irgendwie ned nachvollziehen

Zuerst wird nach Features verlangt sind diese Features dann endlich da
macht man sich Sorgen über die "Newbies"

Hauptsache man kann sich über alles und jeden sorgen machen .....:lol:

Das Tutorial ist an und für sich nicht schlecht nur wer soll das schreiben ?
Außerdem ist das Spiel so umfassend das man es sowieso nicht in einer Woche geschnallt hat .
Im Gegenteil ich würde sehr viel mehr Aufmerksamkeit auf das Mentorenprogramm richten und lenken . Denn dieses Programm halte ich wirklich
für eine sehr gute Idee .Auch Leute die schon länger dabei sind und irgendwo hängen können es nutzen . Ich finde das genial .
Man bekommt hier genug Hilfe wenn man sich nur etwas ins Spiel einbringt .
Und wem das zuviel ist ins Forum zu klicken sich um einen Mentor zu bemühen oder im Chat die Fragen zu stellen , sry aber der braucht DbdT dann auch nicht spielen .


mfg 8-)

T

Schalkerjungs
05.04.2011, 08:56
Ich finde wenn sich einer bei DBDT anmeldet der hat schon irgendwo ein anderes Fußballmanager gespielt.Der weiß wie man so etwas spielt ,gut jedes Game ist anderes aber wenn man sich im Forum umsieht,da steht alles genau beschrieben und jeder Anfänger der das Spiel ernsthaft betreiben will,sucht sich einen Mentor! Daher meine ich es sollte so bleiben wie es ist.

TommyG.
05.04.2011, 15:14
Hmm, eure Rufe nach den Mentoren sind gut.
Klar, das Mentorenprogramm ist eine wirklich tolle Sache.

Aber habt ihr schon einmal die Anmeldezahlen verglichen mit der Anzahl der User, die sich tatsächlich hier einen Mentor suchen?:-?
Das ist nicht wirklich repräsentativ.

Außerdem ist es nicht die Aufgabe des Users, gut für ein Spiel zu sein, sondern die Aufgabe des Spiels, gut für den User zu sein. So verhält es sich mit jeder Software, aber gaaaaaaanz besonders mit kommerziellen Spielen!;-)

Greenbay
10.04.2011, 16:18
Und wie stellst du dir dann vor, dass so jeder die Chance hätte nach oben zu kommen?
Meiner Meinung nach hat man auch jetzt die Chance ganz rauf zu kommen! Nur weil der eine oder andere schlecht wirtschaftet, sollen ja die oben nicht gestraft werden...

Dies hat nichts mit wirtschaften zu tun sondern mit Onliniezeiten, denn mehr on umso höher die Wahrscheinlichkeit ein Schnäppchen zu bekommen.

Ich bin nachwievor dafür das die unteren Ligen bevorzugt gehören.
Vieleicht auch beim Training mehr Steigerungen je tiefer die Klasse.

Es gäbe genug Möglichkeiten.