Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Friendly-Ligen und Cups mit Gruppenphase


dbdtDev
21.03.2011, 12:17
Hallo Community,

nun können alle Teamchefs Ligen und Cups mit Gruppenphasen erstellen. Ihr müsst euch wie bei den normalen Friendly-Cups erst unter HOME / Premium einen Friendly-Cup bestellen.

Mitspielen können natürlich wieder alle Teamchefs. In den Ligen können maximal 20 Teams mitspielen, in den Cups mit Gruppenphase bis zu 1.280 Teams (maximal 64 Gruppen und 20 Teams pro Gruppe), wobei für die KO-Phase höchstens 64 Teams übrig bleiben.


Liebe Grüsse,
Thomas

Digagopf
21.03.2011, 12:34
hey super sache - ein cup mit 1280 wird allerindings schwer:-)

MisterBongo
21.03.2011, 12:40
yeah, jetzt sind auch die Friendlies komplett.

1280 - wer so viele Teamchef in einen Cup bringt hat auf jeden Fall nen Award verdient ^^

waldgeist
21.03.2011, 13:42
ein TRAUM!!!! mein - nein, vieler und speziell auch meiner und meiner freunde wunsch nach LIGEN ist umgesetzt. in gutem maße.

der 1. alpha cup steht bereits seit 15 minuten; einladungen sind draußen!

LET'S ROCK!!!

General_H
21.03.2011, 16:09
ein TRAUM!!!! mein - nein, vieler und speziell auch meiner und meiner freunde wunsch nach LIGEN ist umgesetzt. in gutem maße.

der 1. alpha cup steht bereits seit 15 minuten; einladungen sind draußen!

LET'S ROCK!!!

Du meinst die Alpha-Liga ;-)

Aber es geht ja echt im Moment einiges hier. Bin mal gespannt, was noch so kommt, womit wir vielleicht gar nicht rechnen.

FCAxe
22.03.2011, 10:06
Sehr cool! Ich bin schon gespannt, ob einer der Traditionscups bald auch so erstellt wird! :-D

waldgeist
22.03.2011, 20:28
Du meinst die Alpha-Liga ;-)

Aber es geht ja echt im Moment einiges hier. Bin mal gespannt, was noch so kommt, womit wir vielleicht gar nicht rechnen.

ja, ich meine die alpha-liga. urvater und eine der ersten friendly-sachen überhaupt, aus der auch der alpha-cup entstanden ist. - allerdings nur für eingeladene

Dinique
22.03.2011, 21:29
yeah, jetzt sind auch die Friendlies komplett.

1280 - wer so viele Teamchef in einen Cup bringt hat auf jeden Fall nen Award verdient ^^



Hihihihi, naja mal sehn obs klappt^^

Einen kleinen Fehler hab ich gefunden... Bei 64 Gruppen werden sie nicht in der richtigen Reihenfolge angezeigt (also es fangt von 10 an und die ersten 9 Gruppen sind ganz hinten verstreut)... is jetzt natürlich nicht schlimm, kann aber beim suchen seiner Gruppe neven....



Greez

Mag.Schneckerl
23.03.2011, 14:36
Hätte da ne Idee:
Da ja ein Cup-Organisator 150 Credits ausgeben muss könnten man von den Teilnehmern z.B. 5 Credits verlangen, welche dann wiederum an den Organisator gehen. Also quasi eine Teilnahmegebühr. Bei 32 Teilnehmern würde sich das schon mal recht gut ausgehen.

Jokeraw
23.03.2011, 14:50
Hätte da ne Idee:
Da ja ein Cup-Organisator 150 Credits ausgeben muss könnten man von den Teilnehmern z.B. 5 Credits verlangen, welche dann wiederum an den Organisator gehen. Also quasi eine Teilnahmegebühr. Bei 32 Teilnehmern würde sich das schon mal recht gut ausgehen.
abgelehnt.
Sonst kann sich einer hier bedienen. Ich eröffne einen Cup mit Gruppenphase für 1.280 User.
Na gratuliere, wenn sich da dann einige anmelden, frisiere ich mein Creditkonto aber ganz schön.
Da hier dann viele sich anmelden könnten mit Gratiskredits, ist hier Creditverschieberei möglich!
Daher würde ich dies nicth für gut empfinden.

Mag.Schneckerl
23.03.2011, 16:43
abgelehnt.
Sonst kann sich einer hier bedienen. Ich eröffne einen Cup mit Gruppenphase für 1.280 User.
Na gratuliere, wenn sich da dann einige anmelden, frisiere ich mein Creditkonto aber ganz schön.
Da hier dann viele sich anmelden könnten mit Gratiskredits, ist hier Creditverschieberei möglich!
Daher würde ich dies nicth für gut empfinden.

kein schlechter einwand, aber mein Bsp. hat sich primär mal auf einen Cup mit 32 Teilnehmern bezogen.
Und natürlich kann man als Ausrichter nicht mehr als 150 Credits bekommen. Dachte eigentlich dass, das klar wäre.;-)

waschbaerbauch
23.03.2011, 22:11
Echt toll das Feature

Zu dem
Vorschlag also. Denke die die Cups organisieren werden das so oder so machen wenn einer die 150 investieren will wird er da auch tun.

henkman
30.03.2011, 05:39
Hehe. Da T-Mobile Österreich im Gegensatz zu Orange das Tethering kostenlos anbietet, werden sich auch T-Mobile Österreich freuen. Orange wird da wohl wieder extra verlangen

Häää???? Das verstehe ich nicht! Was willst du uns damit eigentlich sagen???:-?:-?

henkman
30.03.2011, 05:47
Hätte da ne Idee:
Da ja ein Cup-Organisator 150 Credits ausgeben muss könnten man von den Teilnehmern z.B. 5 Credits verlangen, welche dann wiederum an den Organisator gehen. Also quasi eine Teilnahmegebühr. Bei 32 Teilnehmern würde sich das schon mal recht gut ausgehen.

abgelehnt.
Sonst kann sich einer hier bedienen. Ich eröffne einen Cup mit Gruppenphase für 1.280 User.
Na gratuliere, wenn sich da dann einige anmelden, frisiere ich mein Creditkonto aber ganz schön.
Da hier dann viele sich anmelden könnten mit Gratiskredits, ist hier Creditverschieberei möglich!
Daher würde ich dies nicth für gut empfinden.

kein schlechter einwand, aber mein Bsp. hat sich primär mal auf einen Cup mit 32 Teilnehmern bezogen.
Und natürlich kann man als Ausrichter nicht mehr als 150 Credits bekommen. Dachte eigentlich dass, das klar wäre.;-)



Also ich muss sagen, dass ich diese Idee eigentlich ganz gut finde! Warum soll er mit den Cups, die ein Veranstalter ausrichtet, nicht ein paar Credtis verdienen, ob es allerdings gleich 5 Credits sein müssen, lass ich mal offen, da man hierüber ja noch diskutieren kann.

Ein Veranstalter, der eine Cup betreut hat einen haufen Geschäft damit, da könnte man ihn ja auch ein wenig "entschädigen!" Ohja, wenn man sich auf1 Credit beschränkt und ein Cup mit 16 oder 32 Teams organisiert, dann hat man sich ja auch schon eine goldene Nase verdient!:oops::oops::ironie:

Die Grundidee ist jedenfalls nicht schlecht! Aber ich denke solange wir noch keine Credits untereinander weiterreichen können, ist dieses Thema für die Admins auch noch nicht diskutabel!;-) Es wäre schön, wenn sich die Admins hierzu mal äußern könnten, ob so etwas je mal in den Planungen vorgesehen ist!


lg henkman


lg henkman

xDemon
30.03.2011, 06:28
kein schlechter einwand, aber mein Bsp. hat sich primär mal auf einen Cup mit 32 Teilnehmern bezogen.
Und natürlich kann man als Ausrichter nicht mehr als 150 Credits bekommen. Dachte eigentlich dass, das klar wäre.;-)

find die Idee ganz gut, dass nicht alle Verluste am Veranstalter haften bleiben
man könnte ja auch dem Veranstalter die 150 (- seine Teilnahmegebühr) zurückerstatten durch Einzahlung der Teilnehmer und die Credits die überbleiben an die ersten 1-3 Plätze verteilen :-?