Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitoring Tormanntraining
waldgeist
05.03.2011, 14:13
liebe admins, falls ihr das nicht ohnehin tut, würde ich vorschlagen:
schaut immer wieder mal nach, wie viel tormanntraining gemacht wird. sicherlich könnt ihr aufgrund der zahlen abschätzen, ob es ungute schwankungen oder gar einen drastischen rückgang gibt - also ob situationen eintreten, die ein reagieren erfordern.
wenn ihr das konsequent macht, könnt ihr nämlich halbpräventiv eingreifen, BEVOR es echte probleme (engpässe) gibt.
je nach dem schätze ich, dass es mittelfristig sowieso nötig wird, das tormanntraining auf ganz neue beine zu stellen. auch die jetzige variante wird, schätze ich, nicht viele normaltrainierer dazu animieren, auch nur gelegentlich ein torwarttraining einzulegen (kosten/verluste/nutzen)
Torwarttraining is immer schon eine kritische Angelegenheit
nur darf man dabei nicht vergessen dass es der ausdrückliche Wunsch vieler Manager war das Torwarttraining weniger attraktiv zu machen, ein Rückgang der Torwarttrainierer war dabei doch vorherzusehen!
des weiteren glaub ich auch dass in diesem Bereich schon wieder etwas geändert wird, wo die letzten Änderungen noch nicht lange her sind, man könnte dennoch etwas nachjustieren muss nicht mal im Bereich der Goaliesteigerungen sein, sondern auf die Feldspieler bezogen...
schilcherTom
05.03.2011, 14:30
weniger tw trainierer --> weniger tw
deswegen geringes angebot- hohe nachfrage --> hoher preis.
dadurch wird das tw training wieder attraktiver.
denke mal das ganze passt schon so wie es momentan ist.
außerdem ist es für anfänger eine gute möglichkeit möglichst schnell nach oben zu kommen.
weniger tw trainierer --> weniger tw
deswegen geringes angebot- hohe nachfrage --> hoher preis.
dadurch wird das tw training wieder attraktiver.
denke mal das ganze passt schon so wie es momentan ist.
außerdem ist es für anfänger eine gute möglichkeit möglichst schnell nach oben zu kommen.
Der Markt regelt sich eh von selbst. Der einzige Grund warum wir uns wieder mit dem Thread herumschlagen ist, weil wg wieder mal Spieler am TM hat.
Gallus17
05.03.2011, 15:56
Also ich versteh überhaupt nicht, was das hier soll :suspicious:
Bei allem Respekt, aber für mich liegt der Hintergedanke für so einen Thread in diesem Fall auch auf der Hand: Spielerwerbung.
waldgeist
05.03.2011, 16:27
besteht bei niemandem die sorgen, dass irgendwann keiner oder fast keiner tormänner trainiert?
da reguliert sich der markt nicht von selbst, wenn nix mehr da ist.
besteht bei niemandem die sorgen, dass irgendwann keiner oder fast keiner tormänner trainiert?
da reguliert sich der markt nicht von selbst, wenn nix mehr da ist.
Doch, er reguliert sich selbst. Wenn die Tormänner rah sind, steigen die Preise, dadurch denken sich einige: Wow, Tormänner sind teuer, vl kann ich damit viel Kohle machen, wenn ich die trainiere. Also steigen wieder die Tormänner am TM und die Preise fallen wieder.
waldgeist
05.03.2011, 16:46
bin mir da nicht so sicher. noch haben wir leute, die trainieren, aber gibt es welche, die neu beginnen?
wer von euch z. b. beginnt nächste saison?
ich finde es schon gut, wenn beobachtet wird, wie viel trainiert wird.
es können jetzt noch 2-3 saisonen goalies kommen, die von 3-4 leuten trainiert werden, z. b. - und niemand baut in der zeit auf, und danach...
also, ich finde, das sollte beobachtet werden. auf die marktregulation per se würde ich nicht zu 100% bauen.
also, ich finde, das sollte beobachtet werden. auf die marktregulation per se würde ich nicht zu 100% bauen.
Der Markt regelt sich IMMER selbst.
Gesetzt den Fall, es trainiert irgendwann wirklich niemand mehr TWs...
Was wird dann mit den Preisen passieren?
Richtig, die würden praktisch ins Unendliche steigen. Und damit wäre wieder genügend Reiz da, TWs zu trainieren.;-)
nixoblivion
05.03.2011, 16:52
Doch, er reguliert sich selbst. Wenn die Tormänner rah sind, steigen die Preise, dadurch denken sich einige: Wow, Tormänner sind teuer, vl kann ich damit viel Kohle machen, wenn ich die trainiere. Also steigen wieder die Tormänner am TM und die Preise fallen wieder.
Seh ich auch ähnlich!!
Wobei ich aber auch der Meinung bin, dass sich das "TormannTraining" verändern sollte. Wie es jetzt ist, kann man nicht erfolgreich sein und Tormänner trainieren. Das finde ich schade!
Meiner Meinung nach sollte es TormannTrainer geben und das könnte ein extra training sein...
Ich hätt ja ganz gern mal ein Wg-Posts/Spieler am Markt Diagramm. Ob das eine Exponentalfunktion wäre...?
flipside
05.03.2011, 16:57
jaja, dieser adam smith und seine theorien :)
aber recht hat der mann ;)
Basti1568
05.03.2011, 17:02
jaja, dieser adam smith und seine theorien :)
aber recht hat der mann ;)
stimme ich bedenkenlos zu ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Schweinezyklus
ich weiß nicht, wie es euch geht, aber gemessen an dem, was man mit Torhütern verdienen kann, würde ich zu immer noch zu gern was am TW-Training geändert wissen ;-)
folgende Argumentationskette:
bei TC hat man in den letzten Saison ca. 6-7 Millionen mit einem gut erfahrenen, jungen, austrainierten Torhüter erwerben können
gemessen an dem was bei TC an Geld im Umlauf war, vergleichsweise wenig für einen normalen Aufwand von ca. 3-4 Saisonen beiläufigen TW-Trainings
bei dbdt verdient man bereits jetzt an die 3 Millionen mit einem austrainierten TW, teilweise unabhängig von der grottigen Erfahrung
gemessen an dem was bei DBDT an Geld im Umlauf ist, ist das horrend viel und dem nicht genug, man kann 7 TW gleichzeitig trainieren
in Summe macht das ca.20 Mille wenn man es gut anstellt. jetzt könnte man dem wg recht geben und nach theorie, dass der Markt sich selber regelt, die Verknappung an TW-Ressourcen monetär fixieren und wieder erleicheterungen für TW-Trainer fordern. dies wäre allerdings höchst kontraproduktiv!
denn, alles in allem findet durch diese erhebliche Konzentration des TW-Trainings auf einzelne Spieler, eine erhebliche Marktverzerrung statt!
für mich krankt momentan der TM an diesem System und es wird sich durch Beobachtungen wie sie der WG momentan richtig festgestellt hat, noch verschlimmern
kurzum, nach allen Querelen und den langfolgen die ich durch dieses TW-Training noch sehe, ist das Konzept des TW-Training bei DBDT für mich gescheitert :-(
tw-training von bis zu 2 tw ohne großartige negative nebenwirkungen bei dem sich in jedem training mind. 1 Skill verbessert (der zweite skill meinetwegen jedes 3.training) und jeder kann entscheiden, ob der tw für einen wichtig ist oder nicht.
jetzt sagt ihr vielleicht, na da werden TW ja noch knapper und teurer, da sage ich euch, wieviel tw wollt ihr denn am TM? bei TC gab es pro saison vielleicht 6-8 solcher Monster, momentan haben wir weitaus mehr, und trotzdem sind sie weitaus mehr wert (an der gesamtmenge ausgerichtet)
die TW werden deshalb nicht im Preis steigen, weil die Investitionssumme für einen einzelnen Spitzenspieler (und das ist ein austrainierter Goalie letztlich) nicht dadurch steigt, wie knapp er am TM ist, sondern wieviel man maximal aufbringen kann!
alles in allem sehr theoretisch und dient eher der Spielplanung, trotzdem besser jetzt das "neue System" abschaffen, als noch ewig daran herumdoktorn und es verschlimmbessern!
Ich hätt ja ganz gern mal ein Wg-Posts/Spieler am Markt Diagramm. Ob das eine Exponentalfunktion wäre...?
Selten so gut gelacht:lol:
gasser67
05.03.2011, 17:46
ich weiß nicht, wie es euch geht, aber gemessen an dem, was man mit Torhütern verdienen kann, würde ich zu immer noch zu gern was am TW-Training geändert wissen ;-)
folgende Argumentationskette:
bei TC hat man in den letzten Saison ca. 6-7 Millionen mit einem gut erfahrenen, jungen, austrainierten Torhüter erwerben können
gemessen an dem was bei TC an Geld im Umlauf war, vergleichsweise wenig für einen normalen Aufwand von ca. 3-4 Saisonen beiläufigen TW-Trainings
bei dbdt verdient man bereits jetzt an die 3 Millionen mit einem austrainierten TW, teilweise unabhängig von der grottigen Erfahrung
gemessen an dem was bei DBDT an Geld im Umlauf ist, ist das horrend viel und dem nicht genug, man kann 7 TW gleichzeitig trainieren
in Summe macht das ca.20 Mille wenn man es gut anstellt. jetzt könnte man dem wg recht geben und nach theorie, dass der Markt sich selber regelt, die Verknappung an TW-Ressourcen monetär fixieren und wieder erleicheterungen für TW-Trainer fordern. dies wäre allerdings höchst kontraproduktiv!
denn, alles in allem findet durch diese erhebliche Konzentration des TW-Trainings auf einzelne Spieler, eine erhebliche Marktverzerrung statt!
für mich krankt momentan der TM an diesem System und es wird sich durch Beobachtungen wie sie der WG momentan richtig festgestellt hat, noch verschlimmern
kurzum, nach allen Querelen und den langfolgen die ich durch dieses TW-Training noch sehe, ist das Konzept des TW-Training bei DBDT für mich gescheitert :-(
tw-training von bis zu 2 tw ohne großartige negative nebenwirkungen bei dem sich in jedem training mind. 1 Skill verbessert (der zweite skill meinetwegen jedes 3.training) und jeder kann entscheiden, ob der tw für einen wichtig ist oder nicht.
jetzt sagt ihr vielleicht, na da werden TW ja noch knapper und teurer, da sage ich euch, wieviel tw wollt ihr denn am TM? bei TC gab es pro saison vielleicht 6-8 solcher Monster, momentan haben wir weitaus mehr, und trotzdem sind sie weitaus mehr wert (an der gesamtmenge ausgerichtet)
die TW werden deshalb nicht im Preis steigen, weil die Investitionssumme für einen einzelnen Spitzenspieler (und das ist ein austrainierter Goalie letztlich) nicht dadurch steigt, wie knapp er am TM ist, sondern wieviel man maximal aufbringen kann!
alles in allem sehr theoretisch und dient eher der Spielplanung, trotzdem besser jetzt das "neue System" abschaffen, als noch ewig daran herumdoktorn und es verschlimmbessern!
finde auch das es eine Verzerrung darstellt
klaus2005
05.03.2011, 17:58
die TW werden deshalb nicht im Preis steigen, weil die Investitionssumme für einen einzelnen Spitzenspieler (und das ist ein austrainierter Goalie letztlich) nicht dadurch steigt, wie knapp er am TM ist, sondern wieviel man maximal aufbringen kann!
also da liegst du mMn vollkommen daneben.
10 austrainierte Verteidiger (inkl. der wichtigsten Nebenskills), 10 austrienierte Mfler, 10 austrainierte Stürmer und 1 austrainierter TW am Markt ... werd da wohl den höchsten Preis erzielen???
die Gesetzte von Angebot und Nachfrage gelten auch hier bei TC
waldgeist
05.03.2011, 18:26
Ich hätt ja ganz gern mal ein Wg-Posts/Spieler am Markt Diagramm. Ob das eine Exponentalfunktion wäre...?
ich poste immens mehr, wenn ich spieler verkaufe. es ist aber auch nicht notwendig, vom inhalt abzulenken. das thema ist mir selbstverständlich ernst und wichtig - ich finde es gut, wenn man darauf achtet, keine langen engpässe aufkommen zu lassen. - ich meine, ich habe meinen tormann ja schon...
Der Markt regelt sich IMMER selbst.
Gesetzt den Fall, es trainiert irgendwann wirklich niemand mehr TWs...
Was wird dann mit den Preisen passieren?
Richtig, die würden praktisch ins Unendliche steigen. Und damit wäre wieder genügend Reiz da, TWs zu trainieren.;-)
was hier aber nicht reguliert bzw. verhindert wird, ist, dass es dadurch eine längere passage geben könnte, wo man überhaupt keinen tormann der jetzigen topstärke kaufen könnte.
antes posting ist auch sehr interessant.
natürlich kann es, auch sein, dass torwarttraining eh immer attraktiv bleibt. man kann dann - nehmen wir deine rechnung - 20 mille machen, wie lange braucht man? 3, 4 saisonen dafür. 20 mille in 3-4 saisonen lässt sich aber auch mit dem training anderer spieler machen, und vielleicht behält man sich da auch welche - also vielleicht ist es gar nicht sooo reizvoll, das tormanntraining. dann hätte wir irgendwann mal kaum welche.
oder es ist reizvoll - dann haben wir immer tormänner. aber da kann man natürlich antes bedenken ins treffen führen, wenn man auch so denkt.
oder es wird nach einem engpass reizvoll, dann haben wir erst einen engpass (blöd für käufer) und dann teure (gut für die trainierer, blöd für käufer); dann vielleicht wieder zu billig, weniger werden trainiert.
mir selber gefiele auch mittelfristig eine änderung. z. b. beschränkung auf 2-3 goalies, und das training sollte so ausschauen, dass es z. b. wie ein sturmtraining abläuft, minus die stricherl für 2-3 tormänner (sprich: pro tormann trainiert ein spieler nicht, der bei normalen sturmtraining trainiert hätte.).
ich poste immens mehr, wenn ich spieler verkaufe. es ist aber auch nicht notwendig, vom inhalt abzulenken. das thema ist mir selbstverständlich ernst und wichtig - ich finde es gut, wenn man darauf achtet, keine langen engpässe aufkommen zu lassen. - ich meine, ich habe meinen tormann ja schon...
Du könntest aber auch den Vorwürfen entgehen, indem du einfach die Signatur beim ersten Beitrag deaktivieren würdest.
Außerdem, ich bitte dich. Ein Engpass bei Tormännern. Du tust so, als ob man die wechseln würde wie die Unterhose. Wenn du einen hast, dann behaltest ihn ja für mehr als eine Saison. Außerdem wer sagt, dass es zu einem Engpass kommt?
waldgeist
05.03.2011, 18:38
das sind ja keine vorwürfe. es ist tatsache, dass ich im forum weit aktiver bin, wenn ich spieler verkaufe. - aber es ist halt billig, auf argumente oder teilnahme an einer diskussion zu verzichten rein mit dem hinweis darauf. das ist ja eh bekannt, dass ich da mehr poste. nicht nur ich, aber ich stehe offen dazu.
aber dennoch: mit engpass meine ich: besteht nicht die gefahr, dass es über saisonen keine oder vielleicht 2, 3 austrainierte oder annähernd austrainierte pro saison geben wird? und dann erst wieder der reiz zu trainieren anspringt?
Gallus17
05.03.2011, 18:50
OK, ich wollte zwar ungern einen in meinen Augen rein der Werbung dienenden Thread pushen, aber da es mich brennend interessiert, frag ich doch nochmal nach (gesetzt der Fall, du meinst es wirklich ernst, was ich partout nicht glauben kann):
Warum um alles in der Welt machst du dir Sorgen, dass eines Tages nicht genug (trainierte) Goalies im Spiel sind, noch dazu, wenn du selber nicht betroffen bist? Goalies selbst wird es immer geben, denn die kommen aus der Jugend nach. Also wird jeder stets in der Lage sein, einen Goalie in seinem Team zu haben. Und sollten tatsächlich die austrainierten Goalies vom Markt verschwinden, was ist bitte das Problem daran? Wer einen will und ihn nicht am Markt bekommt, muss ihn sich halt selber trainieren, wenn das das höchste Ziel ist - jeder ist seines Glückes Schmied. ;-)
Wieso glaubst du, dafür sorgen zu müssen, dass der Markt, Tormänner der gleichen Qualität für jeden parat halten muss? Dieser Standpunkt erscheint mir so sinnfrei, ich tu mir wirklich schwer, diesen Thread ernstzunehmen, aber ich gebe mein bestes. Also bitte sei so nett und erklärs mir :lol:
waldgeist
05.03.2011, 19:08
du hast recht - ich muss mir keine sorgen machen, ob in den nächsten 15 saisonen austrainierte tormänner auf den markt kommen. es geht eher um allgemeinere dinge.
nachdem ich nun, da ich spieler verkaufe, mir wieder mehr zeit fürs forum nehme, habe ich mich verschiedene bereiche angeschaut: speziell das training und eben auch die tormannsache. ich kam zu dem schluss, dass es gut möglich ist, dass nun, und abnehmend vielleicht noch 1-2 saisonen ein paar wenige ihre tormänner fertig austrainieren. dann kommt evtl. lange nix, bis die trainiererei wieder anspringt. auch wenn sie gleich anspringt, gibt es über saisonen keine austrainierten.
soweit so gut für alle, die welche haben; so schlecht für alle, die gerne welche hätten.
es muss kein problem sein. wie du sagst, dann ist es halt so. und irgendwelche goalies wird es immer geben; aber halt keine, kaum austrainierte und darunter entspr. weniger. auch das muss kein problem sein, wenn man es nicht als solches sieht. aber man kann es als problem sehen - ich tendiere dazu.
es ist ja nicht mal sicher, ob meine annahme stimmt. daher - und nur das ist mein vorschlag an die admins: schaut euch doch immer wieder an, wie viel tormanntraining gemacht wird und zieht - unabhängig von unseren - eure eigenen schlüsse daraus.
und die können sein: passt, wurscht, gibt halt keine gut oder austrainierten oder passt, wird eh brav trainiert oder passt nicht, wir werden dann auch mal was ändern.
OK, ich wollte zwar ungern einen in meinen Augen rein der Werbung dienenden Thread pushen, aber da es mich brennend interessiert, frag ich doch nochmal nach (gesetzt der Fall, du meinst es wirklich ernst, was ich partout nicht glauben kann):
Warum um alles in der Welt machst du dir Sorgen, dass eines Tages nicht genug (trainierte) Goalies im Spiel sind, noch dazu, wenn du selber nicht betroffen bist? Goalies selbst wird es immer geben, denn die kommen aus der Jugend nach. Also wird jeder stets in der Lage sein, einen Goalie in seinem Team zu haben. Und sollten tatsächlich die austrainierten Goalies vom Markt verschwinden, was ist bitte das Problem daran? Wer einen will und ihn nicht am Markt bekommt, muss ihn sich halt selber trainieren, wenn das das höchste Ziel ist - jeder ist seines Glückes Schmied. ;-)
Wieso glaubst du, dafür sorgen zu müssen, dass der Markt, Tormänner der gleichen Qualität für jeden parat halten muss? Dieser Standpunkt erscheint mir so sinnfrei, ich tu mir wirklich schwer, diesen Thread ernstzunehmen, aber ich gebe mein bestes. Also bitte sei so nett und erklärs mir :lol:
so ganz kann ich dir jetzt nicht zustimmen
klar wirds wahrscheinlich imer welche geben die Goalies trainieren
aber die meisten werden sobald sie einen austrainierten haben (wie ich z.B.) mit dem goalietraining aufhören und sobald dies bei einigen der fall ist werdens weniger und nachdem das training nicht besonders attraktiv ist, ist die frage ob sich nicht viele denken, goalie ist mir wuascht ich trainier feldspieler des reicht auch....
und einen goalie alleine trainieren geht halt auch ned
wenn man mit dem goalie training beginnt muss man sein team dementsprechend anpassen
also gewisse punkte seh ich schon von WG seiner Seite aus, obs jetzt so drastisch is weiß ich allerdings nicht
Also wenn ich das richtig verstanden hab: Wenn es keine austrainierten Verteidiger am TM gibt, sollten die Admins am Training für Verteidiger schrauben?
Interessanter Ansatz, ein dynamisches Trainingssystem, dass sich nach dem TM richtet. Ist ja dann wie im richtigen Leben. Oder wart. NÖ!
waldgeist
05.03.2011, 19:21
@ rupe: nein, hier geht es nur um tormänner. in den anderen bereichen gibt es genug masse, da steht nicht mal die befürchtung zur debatte. auch bei tormännern muss es nicht dazu kommen, aber hier ist es "realistisch" möglich und jedenfalls gut, wenn man das von berufener seite beobachtet.
@ xDemon: ob es drastisch ist, weiß ich auch nicht.
es geht ja eigentlich nur um die bitte an die admins, dies genauer zu beobachten.
und warum eine beobachtung sich auszahlt, habe ich eben erklärt - kann sein, dass ich richtig liege, kann auch nicht sein. beobachten schadet nicht.
ich denke, jetzige tormanntrainierer (wie viele sind das schon noch? schon das könnte man beobachten) werden ihre fertig oder annähernd fertigtrainieren und dann die früchte ihrer arbeit ernten.
und wer hat jetzt neu begonnen?
wer will nächste saison neu beginnen?
meldet euch, seid 5, 10, 20 user und widerlegt meine befürchtungen.
jedenfalls - beobachtet schadet nicht, einfach der hinweis: da könnte etwas nicht ganz so laufen wie geplant, schaut euch das gelegentlich an. monitoring eben.
Also wenn ich das richtig verstanden hab: Wenn es keine austrainierten Verteidiger am TM gibt, sollten die Admins am Training für Verteidiger schrauben?
Interessanter Ansatz, ein dynamisches Trainingssystem, dass sich nach dem TM richtet. Ist ja dann wie im richtigen Leben. Oder wart. NÖ!
Verteidigertraining stand bisher nie zur Debatte, dass Torwarttraining immer schon Probleme bereitet hat muss dir ja bekannt sein
ich find jetzt eh nicht dass was geändert werden soll
aber man kann über die Problematik schon mal nachdenken, einige Punkte könnten schon eintreffen!!
Warum müssen Goalies zwangsweise austrainiert sein?
Sicher ists nett, einen austrainierten TW zu besitzen... Aber ich erinner mich an TCalt zurück wo, zumindest wars bei mir so, ich weit weniger Tore erhalten habe mit einem 12-er TW der dafür eine extrem hohe Erfahrung hatte als mit meinem damals 20 jährigen austrainierten TW mit fast keiner Erfahrung...
Und auch im weiteren Spielverlauf bei DbdT ists meiner Meinung nicht zwangsweise notwendig einen Star-TW zu haben... Bzw ists ja auch interessant in Zukunft mal in den hohen Ligen Begegnungen beobachten zu können wo nicht jeder TW gleich aussieht...
waldgeist
05.03.2011, 19:31
Warum müssen Goalies zwangsweise austrainiert sein?
ja, das würde mich auch interessieren: warum müssen sie zwangsweise austrainiert sein? wer denkt so?
ist auch interessant, darüber zu reden; ich mag aber noch mal zurück zu meinem kernanliegen kommen: findet ihr es gut, dass die admins beobachten, wie sich das mit der tormanntrainiererei weiter entwickelt? insbesondere hinsichtlich der befürchtung, dass das tormanntraining zu einem winizigen rinnsal wird oder fast ganz zum versiegen kommt?
dass 2, 3 oder 10 leute tormänner trainieren und sonst niemand oder dergleichen wird ja wahrscheinlich nicht das ziel sein. weiß jemand bestimmt, ob wir nicht jetzt schon in dieser größenlage sind?
daher einfach anschauen - ist da was schlechtes dran?
ja, das würde mich auch interessieren: warum müssen sie zwangsweise austrainiert sein? wer denkt so?
aber zurück zum thema: findet ihr es gut, dass die admins beobachten, wie sich das mit der tormanntrainiererei weiter entwickelt? insbesondere hinsichtlich der befürchtung, dass das tormanntraining zu einem winizigen rinnsal wird oder fast ganz zum versiegen kommt?
dass 2, 3 oder 10 leute tormänner trainieren und sonst niemand oder dergleichen wird ja wahrscheinlich nicht das ziel sein. weiß jemand bestimmt, ob wir nicht jetzt schon in dieser größenlage sind?
daher einfach anschauen - ist da was schlechtes dran?
nur haben die Admins wahrscheinlich noch 100 Sachen zu tun die wichtiger sind ;-)
wir können ja selber ca beobachten wie das ganze läuft (transfermarkt und forum), momentan sind laufend austrainierte Goalies am Markt, solange dass der Fall ist seh ich wenig Handlungsbedarf :-)
ja, das würde mich auch interessieren: warum müssen sie zwangsweise austrainiert sein? wer denkt so?
daher einfach anschauen - ist da was schlechtes dran?
So erscheint mir zu mindest die Diskussion in dem Thread.. Die die das Bedürfnis haben TW's zu trainieren werden das ja auch weiterhin machen...
Und das reine Beobachten der Verhältnisse ist natürlich ein wichtiger Punkt, aber das Spiel wird ja sowieso laufend kontrolliert... Ich bin der Meinung, dass nicht gezielt ein Punkt strenger kontrolliert werden muss...
Bei TCalt gabs ja auch nicht viele TW-"Schmieden" und es hat trotzdem funktioniert... Und zu einem kompletten Verlust der TW-Trainer wirds mMn nie kommen, da, wie oben schon von etlichen anderen erwähnt, sich der Markt sowieso selbst reguliert..
Und vl gibts ja auch bei TC mal eine Goalieblase die platzt und dann heißts starke Schnäppchen kaufen ;)
waldgeist
05.03.2011, 20:05
nur haben die Admins wahrscheinlich noch 100 Sachen zu tun die wichtiger sind ;-)
wir können ja selber ca beobachten wie das ganze läuft (transfermarkt und forum), momentan sind laufend austrainierte Goalies am Markt, solange dass der Fall ist seh ich wenig Handlungsbedarf :-)
ich denke mir, das kostet sie jede woche mal 10 sekunden, diese daten abzurufen - wir können höchstens schätzen
Mag.Schneckerl
05.03.2011, 20:15
Ich hätt ja ganz gern mal ein Wg-Posts/Spieler am Markt Diagramm. Ob das eine Exponentalfunktion wäre...?
nice one! :lol:
@Topic: also eigentlich müsste ich jetzt wieder auf rupe verweisen, aber mir ist grad fad. Mmn besteht da überhaupt keine Gefahr, weil wie schon ein paar mal geschrieben bestimmt die Nachfrage das Angebot. Und wenn zu wenige da sind wird der Preis ordentlich steigen und ein paar werden dann die Nachfrage erfüllen.
Und falls das nicht passieren sollte, was sehr sehr unwahrscheinlich ist, dann ist das eigentlich auch Wurst.
Weil: 1. Auch am echten Fussballmarkt wollen mehr Teams nen super Golie, aber nur ein paar haben einen...c'est la vie... 2. Dann stärkt man halt seine Verteidigung, gibt doch einige sehr erfolgreiche Teams die auf nen guten Golie verzichten (können) weil sie ne top Abwehr haben.
Deshalb würde ich auch im worst case ne Trainingsanpassung an den TM für völligen Blödsinn halten.
mfg
Ps.: Nix für ungut wg, aber da hast schon viel besser Vorschläge gemacht. ;)
also da liegst du mMn vollkommen daneben.
10 austrainierte Verteidiger (inkl. der wichtigsten Nebenskills), 10 austrienierte Mfler, 10 austrainierte Stürmer und 1 austrainierter TW am Markt ... werd da wohl den höchsten Preis erzielen???
die Gesetzte von Angebot und Nachfrage gelten auch hier bei TC
diese annahme war darauf bezogen, wenn es nur mehr möglich ist, 2 statt 7 tw zu trainieren ;-)
dadurch wird das Angebot natürlich verknappt, aber mehr geben die Leute als absoluten Betrag trotzdem nicht für nen Goalie aus ;-)
inflationsbedingt wird der Preis steigen, aber er wird sich bei TW, wie bereits jetzt, immer am Limit bewegen
so meinte ich das, mit der preis wird nicht steigen
nixoblivion
05.03.2011, 20:39
@ rupe: nein, hier geht es nur um tormänner. in den anderen bereichen gibt es genug masse, da steht nicht mal die befürchtung zur debatte.
Das find ich ja lustig.
Versuch mal einen Austrainierten Verteidiger oder Stürmer am Markt zu ergattern! Ist praktisch unmöglich...
Ich Suche schon seit anfang der Saison austrainierte (oder fast austrainierte) Stürmer, ohne viel Erfolg!
waldgeist
05.03.2011, 21:08
ja genau, die sind extremst selten und teuer. - aber da gibt es nicht das problem, dass die zu knapp trainiert werden könnten, oder? die wird es aber geben und sie werden viel mehr werden, das ist genau der gegenteilige effekt.
nixoblivion
05.03.2011, 21:16
ja genau, die sind extremst selten und teuer. - aber da gibt es nicht das problem, dass die zu knapp trainiert werden könnten, oder? die wird es aber geben und sie werden viel mehr werden, das ist genau der gegenteilige effekt.
Ja sicher, aber es wird in den nächsten Saisonen sicher auch nicht viele mehr geben. Und wenn sich die St. Trainierer darauf einigen keine Austrainierten zu verkaufen würde es am Markt auch keine geben... sollten dann die Admins auch eingreifen??
Klar, ich finde die Admins sollten schon den Markt überblicken... dann gäbe es jetzt vll. auch nicht schon SO viele austrainierte Goalies :)
waldgeist
05.03.2011, 21:41
nein, bei deinem beispiel mit den stürmern sollten die admins nicht eingreifen. sie sollte aber eingreifen, wenn plötzlich niemand mehr stürmer trainiert.
um das herauszufinden, muss man es sich aber anschauen.
Mag.Schneckerl
05.03.2011, 22:30
sie sollte aber eingreifen, wenn plötzlich niemand mehr stürmer trainiert.
Bei 7.436 Usern ist das aber mehr als nur unrealitisch...das wird nicht passieren - auch bei den TWs nicht. Und falls doch dann ist es Pech und man wird damit leben müssen (weil sonst machen wir gleich austrainierte TWs für alle...) und einige die diesen Trend dann entgegensteuern werden (so wie jetzt) viel Geld machen.
waldgeist
05.03.2011, 22:45
genau das ist mein punkt und ich setze es noch eins drauf: es ist mehr als unrealistisch bei stürmern, verteidigern und mittelfeldern.
es ist auch unrealistisch, dass niemand tormänner trainert. schließlich probiert bei so vielen usern immer wer was, anfänger, tester...
aber wer von euch kann ausschließen, dass das brauchbare tormanntraining unter eine gewisse toleranzgrenze fällt? für mich ist vorstellbar, dass von 7000 usern derzeit 1500 sturmskills oder taks trainerieren; 3500 mf-skills oder taks; 1950 defi-skills und 50 tormannskills.
von den 50 sind vielleicht viele einmal-probierer... wie viele bleiben über? jetzt schon.
das ist jetzt ein fiktives beispiel. - aber wer kann ausschließen, dass es so ist? wer findet es schlecht, wenn das beobachtet wird?
nicht mehr möchte ich - die admins darauf hinweisen, das zu beobachten. und möglichlerweise muss das nichtmal gemacht werden, weil es wahrscheinlich eh geschieht.
aber, wenn nur sehr wenige tormänner trainerieren, nämlich wirklich wenige (und ich denke, das trifft zu), wenn es noch weniger werden (denke, keine äußerst unrealistische maßahme, muss aber icht eintreffen), dann ist hier ein engpass, dessen auswirkungen man sich durchaus durchdenken sollte.
das ist der 2. teil dieser sache hier - aber grundsätzlich: einfach beobachten und relaxen.
willibald
05.03.2011, 22:51
Bin einer dieser verbleibenden TW-Trainierer und habs recht weit gebracht. Eventuell ist sogar die 2. BULI drin. Allerdings natürlich auch mit allen Vor- u. Nachteilen.
:shock: habe (wie vermutlich auch WG) festgestellt, dass weniger teamchefs TW trainieren wie noch vor einem halben Jahr. Dies bild ich mir ein rein statistisch am Transfermarkt zu sehen, insbesondere für junge Goalies mit so 8-10 A-skills, die derzeit gewaltigen Schwankungen des Preises ausgeliefert sind, was ich auf einen eher "dünnen" Markt zurückführe.
:shock:umgekehrt bin ich wie viele Vorposter der fixen Überzeugung, dass dies der Markt regeln wird, zumindest zeitlich verzögert regeln wird.
Hätte ich mehr Zeit für Transfermarktbeobachtung zur Verfügung, könnte ich diese Schwankungen perfekt für mich ausnutzen und somit "regulieren".
:shock:Mag.Schneckerl stimm ich vollinhaltlich zu. Die Wahrscheinlihckeit bei knapp 8000 usern keine TW-Trainierer dabei zu haben ist verschwindend gering!
waldgeist
05.03.2011, 22:58
:shock:Mag.Schneckerl stimm ich vollinhaltlich zu. Die Wahrscheinlihckeit bei knapp 8000 usern keine TW-Trainierer dabei zu haben ist verschwindend gering!
realistisch gesehen ist die null. stimme schneckerl auch vollinhaltlich zu; wie auch deinem. ich gehe auch davon aus, dass dies der markt regeln wird, zumindest verzögert.
mein vorschlag ist, dass diese dinge einfach beobachtet werden, und dass bewertet wird, ob 1.) diese "regelung des marktes" auch gewünscht ist und passend ist und 2.) ob zusätzlich eine verzögerung erwünscht und passend ist. (edit: nicht ausgeschlossen, dass ich beim "regeln" mithelfe und nett davon profitiere - verrückt dafür wäre ich alter über-den-haufen-werfer; aber wird dieses "regeln" gewünscht?)
kann ja sein - hier finden das gar nicht so wenig unpassend. ich denke, die admins werden schon 2 dinge tun: 1. diese dinge beobachten und 2. (so wie wir hier) diese dinge bewerten, wenn nötig.
ich möchte eben darauf hiweisen. aufzeigen. wir wissen ja nicht, ob sich diese befürchtungen realisieren, ob sie überhaupt als befürchtungen qualifizierbar sind und ob sie reaktionen nötig machen. aber es ist nicht auszuschließen.
und für später, wenn weitere wichtige dinge stehen, wäre eine generelle modusänderung evtl. spannend.
waschbaerbauch
05.03.2011, 23:12
Ich denke man sollte Schon etwas darauf achten. Aber im Moment denke ich gibt es noch einige tw Trainer. Vorallem für neu Einsteiger ist diese Strategie einfach nur zu empfehlen. Da diese in 2 Saisonen nach Verkauf ihrer Spieler zu hohen finaziellen Mitteln kommen können. Denke vlt Ware es gut wenn Mentoren Neulinge auf diese Möglichkeit aufmerksam machen.. Somit Ware immer gewährleistet dass es neue tw trainierer gibt.
waldgeist
05.03.2011, 23:16
grundsätzlich ein super input - man muss nur bedenken, dass die nicht mit 5er-trainern trainieren; sondern mit 1ern oder maximal 2ern (mit glück 3er-trainer); sie müssen sich vom totalverkauf ihrer startmannschaft (wie gut ist die schon?) also mal 6-7 (gute?) junggoalies kaufen; und ein besserer trainer als ein 1er, der auch kostet, beschleunigt das ganze.
mit einem 1er hat man in 2 saisonen wohl keine austrainierten goalies.
drum hatte ich schon öfters gezögert, diese strategie zu empfehlen.
aber vielleicht nicht ganz neulinge, die sich einen 3er oder 4er leiste können.
auf so was sollte man hinweisen - und vielleicht ist damit auch das mögliche problem, es würden noch weit weniger als als jetzt tormänner trainieren (sofern es überhaupt als problem gesehen wird) - auch lösbar.
all das kann ja so werden - und zusätzliches anschauen schadet nicht, in den augen behalten. jetzt gibts ja noch ein paar. ein paar...
Denke auch, dass das der Markt regeln wird. Jedoch - passt vielleicht nicht ganz rein - würde ich im Sinne des Realismus das Goalie-Training ins allg. Training einbringen, d.h. im allg. Training steigen eingesetze Goalies wie auch Feldspieler und man muss nicht eine alles oder nichts Taktik spielen. Ich kenne keinen realen Fussballclub, der sich auf Goalie-Training spezialisiert hat :-)
Da kann man dann immer noch mehrere Goalies einsetzen und damit auch Steigerungen erzielen, aber die anderen Feldspieler steigen eben auch m Training. Dafür müssen Goalies auch ab und zu eingesetzt werden.
willibald
05.03.2011, 23:21
8-) habe großes Vertrauen in die admins! Die beobachten sicher, aber sicher mehr, wenn teamchefs aus der ersten Reihe (wie du, WG) sich Sorgen machen.
8-) Ja, durch Marktungleichgewichte entstehen Gewinnmöglichkeiten. Dass user dann regulierend eingreifen und diese Gewinne einstreifen wollen, ist imho ein Grundprinzip von "Angebot sucht Nachfrage".
8-) Ich mach mir keine Sorgen. Und sollte es tatsächlich keine TW-Trainierer mehr geben, solls mir auch recht sein, mein Jugi-Goalie ist bald austrainiert und 18 Jahre jung, mein Nationalteamgoalie kann dann in den wohlverdienten Ruhestand, bzw. kommt dann irgendwann auf den Transfermarkt.
Mag.Schneckerl
05.03.2011, 23:36
aber wer von euch kann ausschließen, dass das brauchbare tormanntraining unter eine gewisse toleranzgrenze fällt? für mich ist vorstellbar, dass von 7000 usern derzeit 1500 sturmskills oder taks trainerieren; 3500 mf-skills oder taks; 1950 defi-skills und 50 tormannskills.
von den 50 sind vielleicht viele einmal-probierer... wie viele bleiben über? jetzt schon.
wenn nur 1/3 übrig bleibt reicht das vollkommen aus. Das wären dann ca. 17 die (im Schnitt) TWs trainieren, das sind dann 119 TWs und wenn sie jeweils einen behalten kommen pro Saison ca. 34 sehr gute TWs auf den TM. Und das reicht mMn fix.
Außerdem sollte man nicht außer acht lassen das die guten TWs extrem jung sind, ergo bleiben sie sehr lange bei ihren Teams (also nicht wie bei den Trainern wo man nach ein paar Saisonen nen neuen braucht) und zusätzlich will oder eher braucht sicher nicht jeder nen perfekten TW (mich z.B. eingeschlossen).
Mag.Schneckerl
05.03.2011, 23:37
Und zusätzlich wäre es mMn auch nicht so schlecht wenn es weniger gibt - perfekte Spieler im allgemeinen sollte es ja nicht wie Sand am Meer geben.
nixoblivion
05.03.2011, 23:49
Und zusätzlich wäre es mMn auch nicht so schlecht wenn es weniger gibt - perfekte Spieler im allgemeinen sollte es ja nicht wie Sand am Meer geben.
Seh ich auch so. Ist ja mit den 4er und 5er Trainern ähnlich. Da gibt es auch nicht viele und man muss oft einen Kompromiss eingehen. Beim Torwart wäre es zb. nicht austrainierte zu kaufen... wie ich das auch tat! :)
Aber es wär schon gut, wenn die Admins sich das alle paar Saisonen anschaun und uns sogar vielleicht die Statistik präsentieren, wie die verschiedenen Teams Trainieren... Somit würde der Markt auch reguliert werden!
Aber ich finde auch die Inflation in dem Spiel ist recht heftig und es fällt auch allen auf, nur getan wird ja trotzdem nichts... Reguliert sich ja auch von selber... die Spieler werden teurer!
waldgeist
06.03.2011, 15:51
Und zusätzlich wäre es mMn auch nicht so schlecht wenn es weniger gibt - perfekte Spieler im allgemeinen sollte es ja nicht wie Sand am Meer geben.
ja viele gibt es eh net, ich glaub, dass wir vielleicht 10 tormänner mit mehr als 37 skills bisher auf dem markt hatten.
aber gut, wenn es 20 tormanntrainierer gibt, wird das schon mal ganz nett sein; vielleicht sind es ja auch schon merkbar weninger und auch nächste saison und so.
vielleicht passts aber eh... denke, beobachtet wird es.
aber der vorschlag, hek, mit dem allgemeinen training wäre natürlch dann später präsent zu halten, wenn es mal drum ginge, das training ganz zu überarbeiten (wenn nötig, längerfristig) - und auch ganz andere interessante modelle sind im umlauf
ja viele gibt es eh net, ich glaub, dass wir vielleicht 10 tormänner mit mehr als 37 skills bisher auf dem markt hatten.
10?
ich würd eher sagen 40-50, es gibt schon einige austrainierte goalies und momentan sind sicher jede woche 2-3 am markt
waldgeist
06.03.2011, 16:12
du meinst, es wurden schon 40-50 verkauft und werden jede woche 2-3 mehr?
alle achtung! so viel? hast du das recherchiert oder ists auch eine schätzung?
du meinst, es wurden schon 40-50 verkauft und werden jede woche 2-3 mehr?
alle achtung! so viel? hast du das recherchiert oder ists auch eine schätzung?
ich kann leider nicht sagen wenn Goalies doppelt verkauft wurden, ich führ auch nur ne ungefähre-Liste
hab sehr viele Goalies in meiner Beobachtungsliste (die ich ca 2 Wochen drin lass immer) und in den letzten zwei Wochen warens falls ich keinen übersehen hab 6 austrainierte und 3 mit > 35 skills
zur Zeit is noch ein fertiger am Markt und einer mit 34
waldgeist
06.03.2011, 21:48
gar nicht so wenig.
meine erklärung dafür:
jetzt werden gerade viele fertig und verkaufen. auch nächste saison werden "viele" fertig werden. und ein paar wenige gabs vorher schon - es dauerte ja eine zeit.
das ist jetzt quasi die "goldene" zeit - relativ viele tormänner machen sie "relativ billig" - also in reichweite der besten anderen verkäufe.
zwei, drei saisonen, bin gespannt, was dann ist.
im Grunde is mir egal
ich bin zum Glück bald fertig mit dem Goalietraining und dann intressiert mich auch der Goaliemarkt wohl nimma :lol:
waldgeist
06.03.2011, 23:02
ja, mich interessiert er auch nicht.
ich glaube auch, dass bereits bewirkt ist, was dieser thead bezweckt: nämlich dass sicher nicht passieren wird, dass übersehen wird, wenn diese spielerklasse nicht mehr oder nicht mehr nennenswert trainiert wird.
Wyatt_Earp
07.03.2011, 06:21
weniger tw trainierer --> weniger tw
deswegen geringes angebot- hohe nachfrage --> hoher preis.
dadurch wird das tw training wieder attraktiver.
denke mal das ganze passt schon so wie es momentan ist.
außerdem ist es für anfänger eine gute möglichkeit möglichst schnell nach oben zu kommen.
Seh i genauso und i glaub a net, dass die Admins do irgendwie beobachtend oder regulierend eigreifn.
Wanns wirklich an Engpass gibt und die Preise in die Höh schiaßn, gibts sicher Teamchefs, die net so erfolgreich san und in an Goalietraining dann a Chance sehn.
Und wenn net, spüln ma hoit mit Low-Skill-Goalies :-)
Wyatt :bandit:
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.