Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechtsbein als linker Mittelfeldspieler
58DiVaD91
21.02.2011, 16:35
Anscheinend wird darauf beim Wechsel für den müdesten Mittelfeldspieler gar nicht geachtet.
Sollte mMn geändert werden.
Meine Regel:
Im 3. Abschnitt Spielerwechsel R.Simons für den müdesten Mittelfeldspieler ohne Bedingung
eingewechselter Spieler: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=team/spielerdatenblatt&ID=879718&code=1899971d88941d1bb0c765148127c10d
Der Wechsel: 48:45: Fabio Tiemanns Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Raimund Simons heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
Spielbericht: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=1601175
veilchen2000
24.02.2011, 16:51
Das kommt leider immer wieder vor. Bis jetzt hab ich dadurch aber noch nichts nachteiliges feststellen können.
Mich ärgert eher das bei dbdt leider nur die Taktikpunkte ausschlaggebend für einen Erfolg im Spiel sind. Von ausgewogenheit ist da keine Spur. *kopfschüttel*
robinhood
24.02.2011, 16:55
Das kommt leider immer wieder vor. Bis jetzt hab ich dadurch aber noch nichts nachteiliges feststellen können.
Mich ärgert eher das bei dbdt leider nur die Taktikpunkte ausschlaggebend für einen Erfolg im Spiel sind. Von ausgewogenheit ist da keine Spur. *kopfschüttel*
^^bullshit
58DiVaD91
24.02.2011, 16:57
Mich ärgert eher das bei dbdt leider nur die Taktikpunkte ausschlaggebend für einen Erfolg im Spiel sind. Von ausgewogenheit ist da keine Spur. *kopfschüttel*
Das stimmt absolut nicht.
Bestes Beispiel: mein heutiges Spiel.
In allen 4 Vierteln war ich taktisch unterlegen und hab trotzdem gewonnen.
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=1601180
Das stimmt absolut nicht.
Bestes Beispiel: mein heutiges Spiel.
In allen 4 Vierteln war ich taktisch unterlegen und hab trotzdem gewonnen.
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=1601180
Stimmt leider schon für alle, die MF-Taktiken spielen. Du spielst def-Taktiken, die haben scheinbar eine höhere Konterchance.
Habe auch eine def.Taktike gespielt, aber da bist du dann mit dem Taktikwert so weit unten, dass du wiederum keinen Konter bekommst.
58DiVaD91
24.02.2011, 17:07
Stimmt leider schon für alle, die MF-Taktiken spielen. Du spielst def-Taktiken, die haben scheinbar eine höhere Konterchance.
Habe auch eine def.Taktike gespielt, aber da bist du dann mit dem Taktikwert so weit unten, dass du wiederum keinen Konter bekommst.
Ich spiel nicht nur defensiv. ;-)
Hatte auch schon einige Konter mit einer normalen Taktik.
ChiefFred
24.02.2011, 17:10
Stimmt leider schon für alle, die MF-Taktiken spielen. Du spielst def-Taktiken, die haben scheinbar eine höhere Konterchance.
Habe auch eine def.Taktike gespielt, aber da bist du dann mit dem Taktikwert so weit unten, dass du wiederum keinen Konter bekommst.
du bist wohl auch mit deinen normal-taks zu weit unten, wenn du keine konter schaffst. siehe taktikrangliste.
du bist wohl auch mit deinen normal-taks zu weit unten, wenn du keine konter schaffst. siehe taktikrangliste.
Meine Durchschnittstaktikbewertung ist durch den Abwehrriegel gedrückt. Ich bin in 2 Viertel bei 9,x Taktik vs 10,x beim Gegner. Das sollte eigentlich. bei der massiven Skillüberlegenheit reichen.
Solobianco, vor 2 Saisonen hatte ich auch einige Konterchancen bei norm. Taktiken, die Wahrscheinlichkeit hat sich aber in den letzten 2 Saisonen deutlich reduziert. Nur wer taktisch überlegen ist oder def. spielt, kann mithalten.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.