Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trainingslager -> Taktik statt Skills


nixoblivion
17.02.2011, 11:47
Ich weiss es gibt schon unzählige Threads über die Trainingslager.
Das Spiel ist noch sehr jung, doch sind die Skills im Schnitt schon sehr stark. Die Taktiken werden noch eher vernachlässigt. Daher habe ich mir gedacht, man könnte die Trainingslager (die ja hoffentlich bald kommen) in diese Richtung ausbauen.
Im Trainingslager kann man nur Taktiken der Spieler aufbessern und nicht Skills! Das hätte die Vorteile, dass TC mehr auf Taktik setzten, dass die Skills nicht allzu stark werden und als Bonus wäre ein Teamumstellung etwas leichter. Wenn ein neuer Trainer verpflichtet wird, der eine total andere Ausrichtung hat, könnte man mit Hilfe der Trainingslager, dass Team in die richtige Richtung steuern!!

Außerdem könnte man einen leichten Erfahrungszuschuß bei den Trainingslagern bekommen. Das wär aber nur ein extra Ding. Nachdem bei dbdTC sehr viel rotiert wird, wird es wohl selten Spieler geben die auf 20Erfahrung kommen werden. (als Beispiel ein 16j mit Starterfahrung 1 hätte mit 37j volle Erfahrung WENN er jedes Spiel spielt! (ohne Cup))
Daher könnte man einen kleinen Erfahrungsgewinn bei den Trainingslagern bekommen.
Taktik und Erfahrung würden daher die Skills kompensieren und vielleicht die Relation wieder etwas ausgleichen.

bananajo
17.02.2011, 11:58
Also wenn ein Trainingslager kommt, denke ich sollte man Taktik oder Skills trainieren können;-)
Man kann die Steigerungen für Skills ja reduzieren aber ansonsten fände ich es unfair den TC´s gegenüber die Skills trainieren, da die Taktik trainierer durch das TL ja einen deutlichen Vorteil bekämen;-)

Wyatt_Earp
17.02.2011, 11:59
Prinzipiell bin i net dafür, dass ma des auseinander dividiert.

Wenn die Skill ans Limit gehn, werns scho draufkomman, dass die Taktik a wichtig ist ;-)

Interessant is die Idee mit Erfahrungssteigerung im TL, sollte oba a a extra Bereich sein.

Sche breit staffeln, die Trainingsmöglichkeiten, des is mei Vorschlog.

Wyatt :bandit:

NIDO_81
17.02.2011, 12:02
Das ist völliger Schwachsinn, sorry, daß ich so direkt bin.

Wenn einer NUR Taktiken trainiert, dann wär´s für den dann doch besser wenn er auch Skills trainieren könnte...

Das mit der Erfahrung: Wer sagt, daß ein Spieler die 20 erreichen muß/kann/soll?!? Wenn ein 16jähriger bei dir nie 20 Erfahrung haben kann (außer wenn er bis 37J. JEDES Spiel spielt) dann ist das bei jedem anderen TC auch so - dann ist halt Erfahrung 15 schon super, muß ja nicht immer alles bis oben ausgereizt sein.

Also von mir gäb´s für den Vorschlag 3 und nochmer nein, wenn´s ginge ;-)

Beste Grüße

Digagopf
17.02.2011, 12:07
also wenn soll beides trainert werden können - taktiken vernachlässigen trifft jeder Teamchef ja selbst die entscheidung

taktsguy
17.02.2011, 12:28
Die Idee ist eigentlich ganz ok, aber dennoch sollte Wahlfreiheit bestehen und somit Skills oder Taktiken möglich sind. Dennoch sollte wie beim regulären Training aber ein kleiner Bonus für Taktiken bestehen, das würde meiner Meinung nach als Anreiz absolut ausreichen und am wenigsten in das - sehr gut funktionierende - bestehende System eingreifen...

Ruskij
17.02.2011, 13:14
Ich sehe jetzt keinen konkreten Vorteil am Konzept, dass man im TL nur Taktiken trainieren kann. Auch dem zusätzlichen Erfahrungsgewinn stehe ich äußerst kritisch gegenüber, weil er die Mannschaften dann eigentlich zwingt, auf TL zu fahren. Eigentlich sollte das ja eine Zusatzmöglichkeit für Extratrainingseinheiten sein, die man gegen Geld kaufen kann. Würde man die auch an Erfahrung koppeln, wäre der Output zu hoch.

poml
17.02.2011, 13:30
Warum nochmal sollte man beim TL keine Skills trainieren dürfen?? Ich versteh das überhaupt nicht und finde es auch schwachsinnig. Jeder soll doch selbst entscheiden können, was er trainieren will...

iceman2163
17.02.2011, 13:31
ich finde es auch nicht in ordnung wenn man da jetzt nur zu einer sache gezwungen wird...die auswahl macht doch ein spiel erst interessant.

plotschi
17.02.2011, 13:32
Ist jetzt schon ein bisserl früh das zu diskutieren, oder?

khunited
17.02.2011, 13:40
Ich find auch es sollt entweder oder gemacht werden... Wäre mMn unsinnig das so zu machen!

menn0r
17.02.2011, 13:54
auch dagegen , für einen teamchef der neu eingestiegen ist und an seinen skills arbeiten will, wäre das trainingslager dann ansich nur zeit/geldverschwendung weil man dadurch (soviel ich mich erinnern kann) ja keine normalen trainings hat

Andreas1
18.02.2011, 09:11
meiner meinung dienen Trainingslage in der Norm um sich Konditionsmäßig, taktisch und fitnessmäßig auf die meisterschaft vorzubereiten...
vlt lässt sich etwas finden dass man da in der richtung etwas festgelegtes vereinbaren kann. sprich: man fährt um eine gewisse Geldsumme auf Trainingslager kann aber nur zwischen bestimmten taktischen Punkten wählen was man trainiert.

z.B. 1) defensive Taktiken 2)normale Taktiken 3) offensive Taktiken

man kann nun in dem Fall eine taktische variante auswählen und fitness, kondition bzw skills werden automatisch mittrainiert...(aber bedeutend weniger skills als taktiken)

Ruskij
18.02.2011, 09:56
Wenn das TL als Saisonvorbereitung gedacht ist, sollte der Focus eher auf Konditionstraining sein?

Andreas1
18.02.2011, 10:07
finde ich persönlich schon!! also eher konditions , fitness und taktische steigerungen (je nach gewählter taktik) und skills werden (jedoch nicht so stark wie taktiken) auch trainiert..
wär doch mal ein kompromiss oder?? :)

also fitness und kondi werden automatisch trainiert und bei taktiken bzw skills kann man zum beispiel jeweils eins auswählen.!!

henkman
23.02.2011, 09:19
Ich hätte da auch noch einen Vorschlag.

Warum das Trainingslager, wenn es denn kommen wird oder soll, nicht in drei Kategorien aufteilen?

In Def = hierbei können die Def-Skills (DE und TA) sowie die Def-Taktiken steigen

In Normal = hierbei können die Normalen Skills (PA und SA) sowie die Normalen Taktiken steigen

In Off = hierbei können die offensiven Skills (SK und TI) sowie die offensiven Taktiken steigen.

Alle drei Kategorien sind gepaart mit Steigerungen im Konditionsbereich.

Zudem sollte man die Intensivität des Trainingslagers ebenfalls einstellen können vielleicht von 1-5.
Bei höherer Intensität würden die Skills, Taktiken und Kondi analog steigen, die Fitness aber dagegen je nach Intensität sinken oder auch steigen.

So ein Trainingslager sollte auch einen Kostenpunkt beinhalten, der aber ja nach Intensität sich dementsprechend erhöht. So könnten auch die "kleinen" Team sich ein Trainingslager leisten und ihre Teams ein wenig aufbauen und Geld würde auch aus dem Spiel genommen werden.

milchreis
23.02.2011, 09:36
ich brauch kein trainingslager.

manche werden glück haben und vl viele steigerungen bei den "wichtigeren" spielern erlangen andere nicht.
ist ein weiterer glücksfaktor wie die jugendabteilung.

off-topic:
was ich mir wünsche:
1.) trainervertragsverlängerungsangebot 2 wochen vor ablauf mit 5-10% aufschlag auf den vorherigen "kaufpreis"
2.) cup
3.) peripherie-gestaltung (möchte mich mehr mit meinem stadion etc. indentifizieren können)

bagger
23.02.2011, 10:37
also mMn sollte alles zu trainieren möglich sein....

NIDO_81
23.02.2011, 10:49
finde ich persönlich schon!! also eher konditions , fitness und taktische steigerungen (je nach gewählter taktik) und skills werden (jedoch nicht so stark wie taktiken) auch trainiert..
wär doch mal ein kompromiss oder?? :)

also fitness und kondi werden automatisch trainiert und bei taktiken bzw skills kann man zum beispiel jeweils eins auswählen.!!

Also ich wäre dafür, daß man NUR Skills trainieren kann bei den Trainingslagern...

Paßt dir jetzt wohl nicht so richtig in den Kram, oder?

Der Vorschlag ist und bleibt einfach nur schlecht... Wenn jemand ein Trainingslager um teures Geld kauft, dann kann er dort trainieren was er will. Und wenn ich meine Mannen 10 Stunden dumm aufs Tor schießen lass...

NIDO_81
23.02.2011, 10:52
ich brauch kein trainingslager.

manche werden glück haben und vl viele steigerungen bei den "wichtigeren" spielern erlangen andere nicht.
ist ein weiterer glücksfaktor wie die jugendabteilung.

off-topic:
was ich mir wünsche:
1.) trainervertragsverlängerungsangebot 2 wochen vor ablauf mit 5-10% aufschlag auf den vorherigen "kaufpreis"
2.) cup
3.) peripherie-gestaltung (möchte mich mehr mit meinem stadion etc. indentifizieren können)

1) Das wäre eine ganz witzige Sache - nur sollte die Steigerung vielleicht ein wenig höher sein, denn die Inflation bleibt ja hier auch nicht aus ;)

2) ist mir egal :)

3) Bau dir ein Baumhaus - damit kann man sich eher identifizieren 8-)

Mittl12
24.02.2011, 17:08
Ich hätte da auch noch einen Vorschlag.

Warum das Trainingslager, wenn es denn kommen wird oder soll, nicht in drei Kategorien aufteilen?

In Def = hierbei können die Def-Skills (DE und TA) sowie die Def-Taktiken steigen

In Normal = hierbei können die Normalen Skills (PA und SA) sowie die Normalen Taktiken steigen

In Off = hierbei können die offensiven Skills (SK und TI) sowie die offensiven Taktiken steigen.

Alle drei Kategorien sind gepaart mit Steigerungen im Konditionsbereich.

Zudem sollte man die Intensivität des Trainingslagers ebenfalls einstellen können vielleicht von 1-5.
Bei höherer Intensität würden die Skills, Taktiken und Kondi analog steigen, die Fitness aber dagegen je nach Intensität sinken oder auch steigen.

So ein Trainingslager sollte auch einen Kostenpunkt beinhalten, der aber ja nach Intensität sich dementsprechend erhöht. So könnten auch die "kleinen" Team sich ein Trainingslager leisten und ihre Teams ein wenig aufbauen und Geld würde auch aus dem Spiel genommen werden.

Auf alle fälle ein toller Vorschlag...
Ich bin schon öfters dieser Meinung gewesen, dass wenn ein TL angeboten wird nicht nur einzelne Skills/ Taktiken trainiert werden sondern mehr im allgemeinen Rahmen....und zwecks des Geldes wäre es auch auf alle Fälle sinnvoll!