Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ligenzusammenstellung vorerst auf Eis, allmähliches Abschaffen der Legionärsregel
Hallo Teamchefs!
Nach langen Diskussionen am Freitag und am Wochenende haben wir uns entschlossen, die geplante Ligenzusammenstellung (siehe http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592) vorerst aufs Eis zu legen. Euer Feedback hat uns gezeigt, dass das für viele (vorallem für die, die es am meisten betrifft) eine unbefriedigende Richtung für das Spiel wäre und deshalb werden wir uns zur geplanten Internationalisierung ein anderes Konzept überlegen. In jedem Fall werden wir die Zusammenlegung nicht in den nächsten 3 Saisonen machen.
Gleichzeitig werden wir dazu übergehen, die Legionärsregel langsam aufzulösen: nach jedem Spieltag der aktuellen Saison wird man einen Legionär mehr verpflichten können. Am Ende der Saison wird man also 18 Legionäre mehr als bisher im Kader haben. Damit wird die Legionärsregel quasi hinfällig und somit in der kommenden Saisonpause komplett abgeschafft.
Somit gilt folgendes:
-) vorerst keine Ligenzusammenlegung (für mindestens 3 Saisonen)
-) allmähliches Abbauen der Legionärsregel (nach jedem Ligaspiel ein Legionär mehr erlaubt)
Liebe Grüße
Kamil
schilcherTom
07.02.2011, 09:39
spitze!! schon mal eine viel bessere nachricht als die letzte.
und weg mit der legionärsregel :thumb:
Ich glaube, mit Hilfe der Community kann ein sehr gutes Konzept gefunden werden, was die Internationalisierung und die Zukunft von dbdt angeht.
Jetzt kann sachlich darüber diskutiert werden, ein paar sehr gute Vorschläge gabs ja schon!
lg, rambo3
jup vielen Dank für das Überdenken - und 3 Saisonen ist ja schon mal etwas womit man planen kann ;-)
bis dahin gibt es hoffentlich noch viele Anmeldungen von Schweizern und Deutschen!
Am Freitag wurde immer wieder über das Thema Werbung gesprochen um mehr user zum Spiel zubringen (Deutsche und Schweizer...)
Gibt es da schon einige überlegungen?
austria1911wien
07.02.2011, 09:42
sehr gut, das vorgehen wäre gegenüber den deutschen und schweizern, die sich ein konzept aufgebaut haben dann doch nicht fair (zumindest nicht in diesem kuren zeitraum)
iceman2163
07.02.2011, 09:43
danke, das ist eine wunderschöne nachricht und man sieht mal wieder warum tc so viel spass macht, weil man einfach mit entscheiden kann.
Das hört sich gut an. Find es prima, dass Ihr weiterhin die Meinung der Community schätzt.
Vielleicht lassen sich aus den Ideen, die für eine Internationalisierung genannt wurden ein paar Ansätze generieren. Ich fand, da klang einiges sehr gut.
Danke & Gruß
tausein
und 3 Saisonen ist ja schon mal etwas womit man planen kann ;-)
mindestens 3 Saisonen... falls wir uns doch noch entschließen, irgendwann in diese Richtung zu gehen, werden wir das mindestens 2 Saisonen vorher ankündigen
LG
Kamil
Ausgezeichnet! Was die Internationalisierung betrifft, gibt es ja immer noch die Möglichkeit, eine "Rest of the World" Liga zu starten, die man dann langsam zu nationalen Ligen umbauen kann.
Digagopf
07.02.2011, 09:47
Gute Entscheidung mMn - jetzt können sich die D+CH Teamchefs vorbereiten
Danke!
Simplonstefan
07.02.2011, 09:49
bis dahin gibt es hoffentlich noch viele Anmeldungen von Scheizern und Deutschen!
:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
mindestens 3 Saisonen... falls wir uns doch noch entschließen, irgendwann in diese Richtung zu gehen, werden wir das mindestens 2 Saisonen vorher ankündigen
LG
Kamil
sehr guuut :-D
meine Motivation ist sofort wieder da :lol:
und die Legionärsregel ist gefallen, das ist prima :banane:
Rudolf MSV :-P
:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
zum Glück lesen die eh nicht mit :lol:
woran liegt das eigentlich das so extrem wenig Schweizer da sind, waren das bei TC nicht auch mehr? wo sind die alle hin?
Chris1860
07.02.2011, 09:54
Punkt 1 finde ich spitzenmäßig!
Punkt 2 naja...für mich persönlich auf den ersten Blick nicht so günstig...aber da es alle deutschen TCs gleich trifft, wohl nicht soo schlimm...
:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
man gut daß er nicht geschrieben hat : Schweizer und Detsche :wippe:
Simplonstefan
07.02.2011, 09:55
zum Glück lesen die eh nicht mit :lol:
glaub da müssten die auch selbst schmunzeln! echt witzig :)
Ein Schritt in die richtige Richtung.
Da ich viel im Berliner Raum unterwegs bin und auch viele Schulen in Berlin besuche, werde ich mal ein Werbeplakat entwerfen und dort aushängen.
Jürgen
Motivation ist wieder auf 10 gestiegen ;-) Danke
Ein Schritt in die richtige Richtung.
Da ich viel im Berliner Raum unterwegs bin und auch viele Schulen in Berlin besuche, werde ich mal ein Werbeplakat entwerfen und dort aushängen.
Jürgen
Jürgen :meinheld:
grexgregis
07.02.2011, 10:05
so nun mein Beitrag:
1.) finde ich es toll das die Admins so schnell auf die Einwände reagiert haben!!! *TOP* (wäre doch super wenn das unsere Politiker auch mal machen würden ;-) )
2.) denke ich, dass es einige Vorschläge zur Internationalisierung gegeben hat, welche durchaus Sinn machen (z.b. Weltliga mit späterer Ausgliederung einzelner länder; start bei 0 ohne Bezug zu den bestehenden Ligen, ...); im Idealfall ist es ja so, dass "irgendwann" auch die zweite dbdt-Welt so stark ist, dass in einer WM oder Champions-Leauge gegen die bereits bestehende gespielt werden kann; dann kann immer noch über eine Fusion gesprochen werden (wobei ich einfach das Länder-System schon ziemlich lässig finde; mir persönlich bedeuted wahrscheinlich ein Österreichischer Meister mehr als ein Internationaler Meister; auch wenn ich beides nicht erreichen werden ;-)
LG & Gut das Ihr eure Entscheidung nochmal überdacht habt!! das ist gelebte demokratie!!
Gregor
Löwentreu
07.02.2011, 10:12
Danke! Jetzt gehts wieder vollgas weiter.
Gruß
Löwentreu;-)
1. Sehr schön, das so schnell eine Lösung gefunden wurde.
2. Wegfall der Legionärsregel - find ich persönlich am besten.;-)
3. Ein Statement in Bezug "Uservermehrung" fände ich interessant. Dazu wurden diverse Vorschläge am Wochenende gebracht und das kommt meiner Meinung nach deutlich zu kurz. Bisher scheinen vor allem Alt-TC´s die Mehrheit zu stellen. Bei Google findet man DBDT nur sehr schwer, es wird kein Voting für BrowserGame-Awards gemacht -> kostenlose Werbung. Betrachtet man die Userzahlen anderer Games, sieht man, das Potential vorhanden ist, immerhin umfasst der deutsche Sprachraum mindestens 100 Mio Einwohner.
plotschi
07.02.2011, 10:17
An alle deutschen und schweizer TC-Kollegen:
Es gibt Dank des Elfmeterschießens ein Tool, das den bereits angemeldeten TC erlaubt Spieler per email einzuladen !
Das ist eine der besten Möglichkeiten Freunde und Bekannte fürs Spiel zu gewinnen. Denn wenn ein solch Eingeladener das Elferschießen annimmt muss er sich schon mal registrieren und ist dann schon mal drinnen im Spiel - so kann durchaus Interesse am weitermachen entstehen.
Eine Frage (Bitte) auch noch an die Admins:
Ist es möglich neu angemeldeten Usern für den Startzeitraum einen Teil der Prämiumfeatures für zB ein Monat gratis freizuschalten ? (ich denke da speziell an Klubhaus, Statistik und Komfort - Werbefrei natürlich nicht, sonst vergrämen wir die Sponsoren ;-))
Ich denke das wär auch gute Werbung!
Eine Frage (Bitte) auch noch an die Admins:
Ist es möglich neu angemeldeten Usern für den Startzeitraum einen Teil der Prämiumfeatures für zB ein Monat gratis freizuschalten ? (ich denke da speziell an Klubhaus, Statistik und Komfort - Werbefrei natürlich nicht, sonst vergrämen wir die Sponsoren ;-))
ja, wäre natürlich möglich... wir werden in den nächsten Tagen und Wochen verstärkt nach solchen Ideen für die Usergewinnung suchen und prüfen, was für uns Sinn macht
LG
Kamil
plotschi
07.02.2011, 10:21
...immerhin umfasst der deutsche Sprachraum mindestens 100 Mio Einwohner.
Naja, alle werdens nicht spielen ;-):-D
ZB meiner Frau taugts nicht so :-D:-D:-D
<!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156"> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} </style> <![endif]--> Gute Sache! Finds toll wie man auf das Feedback der Comunity reagiert.
iceman2163
07.02.2011, 10:28
@kamil , da du gerade da bist, eine frage. wie ist nun eigentlich der stand der spielerumbenennung per credits?
Sami_al_Jabber
07.02.2011, 10:29
Die idee mit der "rest der welt"-liga find ich sehr gut. Ab ner gewissen anzahl von usern dann ne eigene landesliga zu machen.
Wann wird es denn zur internationalisierung von dbdt kommen??
Es gibt doch eh so Leute, die man engagieren kann, und die dann die Homepage bei Google weiter nach vorne bringen!
Ist sicher nicht billig, aber sicherlich eine gute Idee
sehr schön das so auf die Wünsche der User geachtet wird.
ein hoch auf die Admins8-)
Auch gut, dass kamil und dev da wieder zurückgerudert sind. Hätte wohl zu viel Staub aufgewirbelt.
An den grundsätzlichen Überlegungen zur Internationalisierung sollte das aber nichts ändern. Wenn man die anderen Threads durchschaut, waren da doch schon einige Vorschläge dabei, wie man das angehen könnte.
Ein Anliegen wäre es mir aber, dass alle Länder irgendwie und irgendwo auch ligamäßig gegeneinander spielen, weil man sonst die Fanbasis-Werte der einzelnen Nationen nie so weit bekommt, dass sie ähnlich sind. Chancengleichheit international lässt sich nur erreichen, wenn man nicht mit mehreren Maßsystemen (wie mehreren unabhängigen Ligabäumen) misst, sondern nur mit einem...;-)
Sibert Pro Pyro
07.02.2011, 10:39
Ich finde diese Lösung auch so besser.
Zum Glück hören Admins hier auf die Community und lassen diskutieren ;-)
Aber es ist schwer ein passendes System zu finden. Einen eigenen Liegenbaum für Liechtenstein und andere Zwergenstaaten?
Wie wäre eine Rest der Weltliga und sobald genug von einem Land dabei sind könnte man ja eine Liga für den jeweiligen Staat erstellen?
mfg Sibert
Userzitat:
"Es gibt ja regen Austausch zwischen Community und den Admins und vieles wird kurzfristig umgesetzt." (General_H)
wie wahr.
Wie währe es wenn du es nicht Länder bezogen machst sondern Kontinental? Kontinent bezogen würde man auch nicht so viele Liegen benötigen (unter anderem auch Europa), und weiteres könnte man den Welt Pokal machen der dann auch sehr attraktiv währe!
LG
Ich hab schon mal geschrieben, dass eine vierte internationale Liga sicher angedacht werden könnte. Alle die sich dort anmelden, haben die Möglichkeit für ihr Land (zb. Italien, Frankreich, Brasilien) zu starten. Wenn dann eine gewisse Anzahl von Spieler des jeweiligen Landes beigetreten sind, bekommen sie eine eigene Liga (zb Italien, Frankreich, etc.)
Sibert Pro Pyro
07.02.2011, 10:57
Wie währe es wenn du es nicht Länder bezogen machst sondern Kontinental? Kontinent bezogen würde man auch nicht so viele Liegen benötigen (unter anderem auch Europa), und weiteres könnte man den Welt Pokal machen der dann auch sehr attraktiv währe!
LG
Naja ich bezweifle ob am Anfang soviele nicht Europäer spielen werden.
Da wäre dann wahrscheinlich eine riesige Europaliga und eine um vielfaches kleinere Afrika- oder Asienliga.
M.Sindelar
07.02.2011, 11:01
Ich habe mich bisher bewußt nicht an der Diskussion beteiligt, da sie sehr schnell sehr emotionell geführt wurde.
Die nun von den Admins vorgelegte "Übergangslösung" finde ich sehr gut. Durch das Auslaufen der Legionärsregel ist es nun auch für die schweizer und die deutschen Mitspieler möglich, das österr. Spielniveau zu erreichen.
Nach ein paar Saisonen wird dann eine etwaige Ligenvereinfachung nicht mehr so große Existenzängste verursachen und es wird leichter werden, über den Tellerrand zu blicken ;-)
Gruß
MS
Maniachg
07.02.2011, 11:01
Am Freitag wurde immer wieder über das Thema Werbung gesprochen um mehr user zum Spiel zubringen (Deutsche und Schweizer...)
Gibt es da schon einige überlegungen?
schlagt mich wenn e3s das schon gibt, aber baut doch nen schneeballprinzip aller "werbt einen freund und bekommt was tolles" wahlweise spielerumbenennungen oder credits, denn ich denke das spiel lebt von mundpropaganda. ich allein habe schon meine halbe familie "geworben" um auch mal nen gegner zu haben den ich kenne :) damit multiacc´s nicht abused werden um eventuelle rewards fürs werben zu erschleichen könnte man es so machen wie bei wow, dass der geworbene user mind 1 mal für 3€ credits kaufen muss, bevor man den user als geworben bekommt oder, derjenige der geworben hat bekommt 10% der anzahl an credits, die der geworbene kauft oder sowas
FunnyAstronaut
07.02.2011, 11:03
So, erstmal :dankeschoen: und weiter so.
:kette:
Denke wir (die Community) haben am WE ganz schön genervt. Dafür nochmal :sorryrot: aber zum sodern sind wir da :-D und natürlich zum loben.
Und deshalb supi daß die Legionärsregel stück für stück fällt -> richtige Entscheidung, supi daß erstmal keine Zusammenlegung ansteht -> richtige Entscheidung und supi daß solche Änderungen jetzt 2 Saisons ( :wtf: immernoch kei ahnung wie die Mehrzahl is) vorher angekündigt werden -> richtige Entscheidung.
Im großen und ganzen -> lauter richtige Entscheidungen heute :lol:
Ich bin ja immernoch der Meinung man sollte auch das Thema Facebook forcieren und dringend einen oder mehr freiwillige suchen, die die aktuelle Facebook-Seite auf dem Laufenden halten, News bezüglich TC posten, aktuelle Aktionen vermelden, hauptsache auf der Seite tut sich was um im Gedächtnis zu bleiben und evtl. Neuanmeldungen von Freunden und Freundesfreunden (gibts das?) möglich zu machen.
Wie gesagt, ich wär jederzeit dazu bereit, wenn sich keiner findet, was ich mir bei der Community aber eigentlich nicht vorstellen kann.
Beim bösen Konkurrenten O?M gibts z.B. möglichkeiten bestimmte Ereignisse direkt aus dem Spiel heraus in Facebook auf die eigene Pinwand zu posten. Ligaergebnisse, Achievements usw. Müßt halt mal schaun ob sowas einen großen Aufwand erfordert. Optisch is es ja immer nur ein kleiner Button und dürfte ja kaum stören.
So und jetzt Ole Ole und weiter mit dem aktuell besten Fußball-Online-Manager-Spiel aller Zeit und von allen die noch kommen werden ;-)
Naja ich bezweifle ob am Anfang soviele nicht Europäer spielen werden.
Da wäre dann wahrscheinlich eine riesige Europaliga und eine um vielfaches kleinere Afrika- oder Asienliga.
Ich würde es durchaus als real bezeichnen die Ligen Kontinental zu machen, auch wenn sich für manche Kontinente nicht so viele Mannschaften anmelden. Europa ist das stärkste Land mit den meisten Mannschaften im Profibereich also würde das Spiel durchaus an Realität gewinnen.
Weiteres würde ich durchaus (Kontinental bezogen) eine Ausländer Regelung einführen, da es ja in weiterer Hinsicht auch um Nationalmannschaften gehen wird. Wenn die „kleinen Vereine“ immer die guten Spieler aus Europa kaufen und nichts in die eigene Infrastruktur investieren dann wird es auch keine richtige Nationalmannschaft geben!
LG
Entscheidung und supi daß solche Änderungen jetzt 2 Saisons ( :wtf: immernoch kei ahnung wie die Mehrzahl is) ;-)
Silbentrennung:
<dl><dd>Sai·son, Plural 1: Sai·sons, Plural 2: (vor allem österreichisch:) Sai·so·nen
</dd></dl>
<table class="wikitable float-right hintergrundfarbe2" style="margin-top: 0pt; margin-left: 0.5em;"> <tbody><tr> <th bgcolor="#f4f4f4" width="65">Kasus (http://de.wiktionary.org/wiki/Hilfe:Kasus)</th> <th bgcolor="#ffffe0">Singular (http://de.wiktionary.org/wiki/Hilfe:Singular)</th> <th bgcolor="#ffffe0">Plural 1 (http://de.wiktionary.org/wiki/Hilfe:Plural)</th> <th bgcolor="#ffffe0">Plural 2 (http://de.wiktionary.org/wiki/Hilfe:Plural)</th> </tr> <tr style="font-weight: bold;"> <td bgcolor="#f4f4f4">Nominativ (http://de.wiktionary.org/wiki/Hilfe:Nominativ)</td> <td>die Saison</td> <td>die Saisons</td> <td>die Saisonen</td> </tr> <tr> <td bgcolor="#f4f4f4">Genitiv (http://de.wiktionary.org/wiki/Hilfe:Genitiv)</td> <td>der Saison</td> <td>der Saisons</td> <td>der Saisonen</td> </tr> <tr> <td bgcolor="#f4f4f4">Dativ (http://de.wiktionary.org/wiki/Hilfe:Dativ)</td> <td>der Saison</td> <td>den Saisons</td> <td>den Saisonen</td> </tr> <tr> <td bgcolor="#f4f4f4">Akkusativ (http://de.wiktionary.org/wiki/Hilfe:Akkusativ)</td> <td>die Saison</td> <td>die Saisons</td> <td>die Saisonen
</td> </tr> </tbody></table>
Danke Admins, ich wusste doch, dass ihr es euch nochmal überlegt. Damit ist mein Tag gerettet!
FunnyAstronaut
07.02.2011, 11:34
Dankeschön etz kenn i mi aus, werds aber beim nächsten Mal wieder net wissen 8-)
Oh Mann bei TC lernt man halt immer was dazu :-D
flipside
07.02.2011, 11:44
ein dickes :clap: + :thumb:
und noch ein :th_dblthumb2:
;)
Klar bin ich auch dafür, dass die Ligenänderung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wurde. Dennoch kann ich die Lobeshymnen auf die Admins jetzt nicht ganz nachvollziehen. Die Vorgehensweise finde ich schon fragwürdig. Zuerst werden die User vor vollendete Tatsachen gestellt, um dann nach massiven Protesten wieder zurückzurudern. Eine vorherige offene Diskussion wäre genauso angebracht wie notwendig gewesen und hätte vielen hier einige Emotionen erspart.
Klar bin ich auch dafür, dass die Ligenänderung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wurde. Dennoch kann ich die Lobeshymnen auf die Admins jetzt nicht ganz nachvollziehen. Die Vorgehensweise finde ich schon fragwürdig. Zuerst werden die User vor vollendete Tatsachen gestellt, um dann nach massiven Protesten wieder zurückzurudern. Eine vorherige offene Diskussion wäre genauso angebracht wie notwendig gewesen und hätte vielen hier einige Emotionen erspart.
Mal ganz ehrlich - nenn mir nur ein einziges Onlinespiel, in dem der Kontakt zwischen Admins und Community besser und fruchtbarer ist als bei dbdt...
Mal ganz ehrlich - nenn mir nur ein einziges Onlinespiel, in dem der Kontakt zwischen Admins und Community besser und fruchtbarer ist als bei dbdt...
... und genau auf Grund dieses Anspruches halte ich meine Kritik für berechtigt. ;-)
plotschi
07.02.2011, 12:27
... und genau auf Grund dieses Anspruches halte ich meine Kritik für berechtigt. ;-)
Jetzt sei mal nicht so streng !
Emotionen sind ja manchmal auch ganz was Fruchtbares, sowie in diesem Fall.
Und hätte man nur einen von vielen Diskussionthreads gemacht, hätten wieder nur ein paar User über etwas diskutiert, was ALLE betrifft. Mit der "vermeintlichen" Tatsache wurden aber sehr viel mehr User aus der "Reserve" gelockt. ;-)
ChiefFred
07.02.2011, 12:28
gut, dass man auf die community hört :thumb:
bin gespannt, wie das jetzt mit der internationalisierung weiter geht... werbung scheint mir aber doch unausweichlich zu sein, nur mit mundpropaganda gehts halt auch nicht (obwohl das sicher ein sehr wichtiger faktor ist)
Deadman3
07.02.2011, 12:39
Super Lösung. Damit sollte sich die meisten abfinden können. ;-)
lG Deadman3
Eminator
07.02.2011, 12:49
Gute Entscheidung, dass einzige was einen faden Beigeschmack hat, ist dass die Zusammenlegung für 3 Saisons vorerst auf Eis gelegt wurde.
Ich bin immer noch der Meinung, dass eine Zusammenlegung das totale Gegenteil bringen würde, von dem was gewollt ist.
CL + Euro-League wäre ein Feature welches dem Spiel einen richtigen Boom Richtung Weltklasse geben würde.
gut, dass man auf die community hört :thumb:
bin gespannt, wie das jetzt mit der internationalisierung weiter geht... werbung scheint mir aber doch unausweichlich zu sein, nur mit mundpropaganda gehts halt auch nicht (obwohl das sicher ein sehr wichtiger faktor ist)
Ich bin auch der Meinung das Werbung eine wichtige rolle spielt (wie auch in anderen Dingen). Aber der Name D-B-D-T ist einfach zu kompliziert! Gib mal „Online Fußball Manager“ bei Google ein da ist nichts zu sehen von DBDT (eigentlich schade!). Wie sieht es eigentlich mit Facebook aus? Ist doch auch eine gute Werbe Plattform?
beatfreak
07.02.2011, 12:59
Finds toll das auf die Community gehört wird .
:first:
ChiefFred
07.02.2011, 13:10
Ich bin auch der Meinung das Werbung eine wichtige rolle spielt (wie auch in anderen Dingen). Aber der Name D-B-D-T ist einfach zu kompliziert! Gib mal „Online Fußball Manager“ bei Google ein da ist nichts zu sehen von DBDT (eigentlich schade!). Wie sieht es eigentlich mit Facebook aus? Ist doch auch eine gute Werbe Plattform?
stimmt, ich fand den namen auch von anfang an sperrig... so wie den der mutterseite ("du bist dein sport")
für eine internationalisierung braucht es mmn auch einen internationalen namen, "hattrick" ist da zugegebenermaßen schon recht genial, das kennt jeder fußballfan weltweit - vielleicht fällt uns ja auch so was tolles ein :-D
Finds toll das auf die Community gehört wird .
:first:
Da schließe ich mich an!:-D
ist zwar Off Topic :-?
aber wurde bei Euch die Jugend heute nicht berechnet??
In den Finanzen ist sie schon berechnet??
Edit jetzt wird nochmal berechnet !!
Super Lösung! Damit kann wirklich jeder zunächst einmal leben. Ich denke durch die uns nun zur Verfügung gestellte Zeit bezgl. der Legionärsregel usw. liegt es nun an jedem einzelnen TC das Beste daraus zu machen, um am Ende, sollte es zu einer Zusammenlegung kommen, gerüstet zu sein!
Das die Community einen derart großen Einfluss nehmen konnte liegt an und in der Menschlichkeit der Admins, die zwar ihre Vorstellungen haben, es jedoch nicht um jeden Preis durchzusetzen gewillt sind. Suche mal bei anderen Managerspielen eine derart humane Umgangsform zwischen Admins und Community, du wirst sie nicht finden! Für dbdt und deren Admins kann man nur das Prädikat wertvoll verleihen.
lg henkman
Chris1860
07.02.2011, 13:21
ist zwar Off Topic :-?
aber wurde bei Euch die Jugend heute nicht berechnet??
In den Finanzen ist sie schon berechnet??
Hast recht...da stimmt was nicht. Kosten für nächsten Spieltag haben sich nicht geändert obwohl sie bei mir ansteigen hätten müssen...da hängt irgendwas...
edit: jetz hat sichs grad aktualisiert...
stimmt, ich fand den namen auch von anfang an sperrig... so wie den der mutterseite ("du bist dein sport")
für eine internationalisierung braucht es mmn auch einen internationalen namen, "hattrick" ist da zugegebenermaßen schon recht genial, das kennt jeder fußballfan weltweit - vielleicht fällt uns ja auch so was tolles ein :-D
Es muss unbedingt ein Name sein der die suchenden findet?! (verstanden? Ich auch nicht!) Also wenn jemand einen Online Manager sucht (bei Google) gibt er sicher nicht DBDT ein!
Das die Community einen derart großen Einfluss nehmen konnte liegt an und in der Menschlichkeit der Admins, die zwar ihre Vorstellungen haben, es jedoch nicht um jeden Preis durchzusetzen gewillt sind. Suche mal bei anderen Managerspielen eine derart humane Umgangsform zwischen Admins und Community, du wirst sie nicht finden! Für dbdt und deren Admins kann man nur das Prädikat wertvoll verleihen.
lg henkman
Da sollten wir User einen Preis verleihen!!! So wie es den Preis für das beste Online Game gibt der Preis für das Community freundlichste Online Game!!!
Vielen lieben dank Admins! :)
Bartwars1
07.02.2011, 13:48
sehr gute entscheidung :)
Sehr gute Entscheidung, diesen unüberlegten Schnellschuss wieder zurück zu nehmen!!
ceterum censeo: es wäre auch nicht schlecht, wenn die Admins ihre posts noch einmal lesen, bevor sie sie online stellen, die strotzen ja vor Grammatik- und Rechtschreibfehlern. :shock:
sorry, aber soviel Zeit sollte sein.
medici
ceterum censeo: es wäre auch nicht schlecht, wenn die Admins ihre posts noch einmal lesen, bevor sie sie online stellen, die strotzen ja vor Grammatik- und Rechtschreibfehlern. :shock:
sorry, aber soviel Zeit sollte sein.
medici
Ich hab "nur" zwei Fehler gefunden, waren aber wohl eher Flüchtigkeitsfehler!
flipside
07.02.2011, 14:15
rechtschreib fehler hin oder her, hauptsache die reform wurde (derweil mal) auf eis gelegt, wo man durchaus ein kompliment an ihre humanität aussprechen kann :)
The Freaks
07.02.2011, 14:19
Gute Nachricht mit den Legionären, aber um fair zu sein wäre es gut wenn diese Regel spätestens zur Rückrunde abgeschafft wird um gut aufzurüsten für die österreichischen Kollegen um eine Chance zu haben!! Gruss the Freaks, wegputzer utd. and Friends!!
Findorff
07.02.2011, 14:20
Sehr gut!
Wobei ich finde, dass die Abschaffung der Legionärsregel ein bisschen zu schnell von statten geht. Pro drei Spiele einen Legionär hätte ich besser gefunden. Aber trotzdem: Eine gute Nachricht!
Mag.Schneckerl
07.02.2011, 14:23
von Spielern für Spieler sag ich da nur!
Echt Spitze das man auf die Community Rücksicht nimmt!
Das aktuelle primär Ziel sollte mMn die Userwerbung sein!
Hab das schon in einem anderen Forum geschrieben und hier nochmals zur Erinnerung:
aus Du bist der Teamchef - Der Manager von Spielern für Spieler! (http://www.du-bist-der-teamchef.at/)
sollte mal Du bist der Teamchef - Der Fussball Manager von Spielern für Spieler! (http://www.du-bist-der-teamchef.at/) (http://www.du-bist-der-teamchef.at/)werden!
Wäre bei der Suche nach nem Fußballmanager bei Google sicher ein großer Vorteil!
mfg
ChiefFred
07.02.2011, 14:28
ich glaub nicht, dass wahnsinnig viele leute extra einen fussball-manager googlen, weil sie unbedingt einen spielen wollen. die meisten leute kommen wohl durch irgendeinen anstoß auf die idee, entweder durch mundpropaganda oder eben weil sie wo eine werbung gesehen haben. denk ich mir halt.
aber schaden kanns natürlich trotzdem nicht, wenn man unser spiel als ergebnis einer manager-suche bekommt ;-)
Hab das schon in einem anderen Forum geschrieben und hier nochmals zur Erinnerung:
aus Du bist der Teamchef - Der Manager von Spielern für Spieler! (http://www.du-bist-der-teamchef.at/)
sollte mal Du bist der Teamchef - Der Fussball Manager von Spielern für Spieler! (http://www.du-bist-der-teamchef.at/)werden!
Wäre bei der Suche nach nem Fußballmanager bei Google sicher ein großer Vorteil!
mfg
Tolle Idee und nicht viel Aufwand!! Jedoch das ganze noch in Englisch dann passt das;-)
benlevent
07.02.2011, 14:34
eine frage und was ist wenn in denn deutschen und schweizer mannschaften nur mehr ösis da sind und keinen inländer (Deutsche oder Schweizer ) und das nur vereinzelt durch jugi suche und die besten deutschen und schweizer spieler in der manschaft sind
mfg benlevent
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen.
Aber wegen internationalisierung würde ich vorschlagen:
Bisherige Länder behalten, da kann dann jeder einsteigen, der Lust hat im jeweiligen Lang zu spielen.
Ein weiteres "Land" in dem alle internationalen Spielen und bei Bedarf, heißt wenn genug vorhanden sind, kann man immer noch eine eigene Liga machen.
Ribery_7
07.02.2011, 17:13
gute entscheidung ;)
das ist einer der vielen gründe weshalb ich dbdt spiele ;)
:dankeschoen:
spatzer76
07.02.2011, 18:11
Absolute Klasse, genau aus dem Grund is dbdt der beste Online-Fussballmanager.
Danke für diese hervorragende Entscheidung.
Gruss
Spatzer
Stardude
07.02.2011, 18:29
fraglich ist halt, wieviele Österreicher in den deutschen oder schweizer ligen spielen ;)
Dass von den Admins Rücksicht genommen wird ist sehr löblich, hätte die Umstellung aber dennoch begrüßt. In jetziger Form spielen die 3 verschiedenen Nationen alle nur nebeneinander.
Eminator
07.02.2011, 18:33
fraglich ist halt, wieviele Österreicher in den deutschen oder schweizer ligen spielen ;)
Dass von den Admins Rücksicht genommen wird ist sehr löblich, hätte die Umstellung aber dennoch begrüßt. In jetziger Form spielen die 3 verschiedenen Nationen alle nur nebeneinander.
Ja das stimmt aber die große Hoffnung ist doch, dass irgendwann die Cups und damit auch die internationalen Cups kommen.
Zwar werden die Ösis dort ihre Vorteile haben, aber ein großer Anreiz sich zu messen besteht ja durchaus auch aus deutscher Sicht!
flipside
07.02.2011, 18:37
Ja das stimmt aber die große Hoffnung ist doch, dass irgendwann die Cups und damit auch die internationalen Cups kommen.
Zwar werden die Ösis dort ihre Vorteile haben, aber ein großer Anreiz sich zu messen besteht ja durchaus auch aus deutscher Sicht!
ja stimmt, sobald die cups endlich da sind wird sich das alles schon wieder einpendeln ;-)
hoffentlich kommt er noch diese saison :-D
Kann mich der allgemeinen Meinung nur anschliessen und echt ein TOP, dass ihr auch sooo auf die Community hört! Generell fand ich die Idee nicht schlecht und auch sehr reizvoll, die Umsetztung wäre nur etwas zu schnell gegangen! Mal schaun wie sich das entwickelt :-D
Danke für diese Entscheidung und auch für mich wieder einmal die Bestätigung, mit dbdt das richtige Spiel zu betreiben...
Hallo Teamchefs!
(...)
Gleichzeitig werden wir dazu übergehen, die Legionärsregel langsam aufzulösen: nach jedem Spieltag der aktuellen Saison wird man einen Legionär mehr verpflichten können. Am Ende der Saison wird man also 18 Legionäre mehr als bisher im Kader haben. Damit wird die Legionärsregel quasi hinfällig und somit in der kommenden Saisonpause komplett abgeschafft.
Somit gilt folgendes:
-) vorerst keine Ligenzusammenlegung (für mindestens 3 Saisonen)
-) allmähliches Abbauen der Legionärsregel (nach jedem Ligaspiel ein Legionär mehr erlaubt)
Liebe Grüße
Kamil
Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass dem noch nicht so ist! Ich kann weiterhin nur 6 Legionäre verpflichten.
Ich müsste doch heute bereits 7 verpflichten können, kann ich aber nicht - also liebe Admins, bitte hier noch nachbessern!
Text heute morgen bei Aufruf der Transferaktionen:
Du hast momentan 5 Legionäre im Team (inklusive laufender Auktionen bei denen du Höchstbieter bist). In deinem Land sind 6 Legionäre erlaubt.
lg henkman
Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass dem noch nicht so ist! Ich kann weiterhin nur 6 Legionäre verpflichten.
Ich müsste doch heute bereits 7 verpflichten können, kann ich aber nicht - also liebe Admins, bitte hier noch nachbessern!
Text heute morgen bei Aufruf der Transferaktionen:
Du hast momentan 5 Legionäre im Team (inklusive laufender Auktionen bei denen du Höchstbieter bist). In deinem Land sind 6 Legionäre erlaubt.
lg henkman
Okay, wurde jetzt umgestellt! Es passt jetzt...
lg henkman
zum Thema Werbung: es gibt ja Seitn wo die Browsergames des Jahres gewählt werden, wir müssten dort einfach dbdt nach vorne bringen, würde sicherlich einige neue User bringen...
zum Thema Werbung: es gibt ja Seitn wo die Browsergames des Jahres gewählt werden, wir müssten dort einfach dbdt nach vorne bringen, würde sicherlich einige neue User bringen...
Dann verweis ich mal auf den Thread:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?p=740758#post740758
ok danke, dafür hab ich mal schnell meine Signatur geändert...
hoffe es ist erlaubt!!!
ok danke, dafür hab ich mal schnell meine Signatur geändert...
hoffe es ist erlaubt!!!
Ich habe gleich mal, ob es nun erlaubt ist oder nicht, gevotet -hoffe es tun mir viele User gleich!
MKnelangen
08.02.2011, 12:29
Sehr gute Entscheidung euren Weg nochmals zu korrigieren.;-)
Hatzinger
08.02.2011, 15:40
Hi!
Ich wollte mich auch einmal einbringen, was meine Vorstellungen zu meinem "perfekten" Ligensystem betrifft.
Kurz und bündig:
Alle europäischen Länder haben eigene Ligen
Jede Nation hat, wie bisher, das selbe Ligensystem (Natürlich nicht abwärts bis zur 2. Klasse, sondern zB. maximal 2. Unterliga - es würde ja dann mehre Ligen geben und sich die Anmeldungen gut verteilen)
Die Anmeldung für eine Liga ist für die wahre nationale Abstammung unbedeutend (Jeder Österreicher kann eine Englische, Spanische, Deutsche oder Weißrussische Mannschaft spielen)
Die besten Mannschaften der 1. Bundesliga des jeweiligen Landes qualifizieren sich für die Champions League oder UEFA-Cup und treten anschließend im Cup-Modus international an.
So hätte ich mir das Ligensystem immer schon gewünscht. Ich denke so kann man mehr internationale Aspekte einbauen und die Attraktivität steigern.
Das einzige Manko würde ich darin sehen, dass es wahrscheinlich eines Relaunch bedürfte, um diese Änderungen durchzuführen.
Da das nur eine grobe Idee ist, würde es mich brennend interessieren, was ihr dazu sagt oder ob ich mit meinen Vorstellungen schon total abgehoben bin :D
Finde ich jetzt nicht schlecht und die restlichen, die nicht in der Buli spielen könnten ja einen Nationalen und Unterligencup austragen, damit käme das Spiel sehr realitätsnah rüber!
Also meine Stimme hast du!:-P:-P
catenaccio
08.02.2011, 16:42
Alle europäischen Länder haben eigene Ligen
J
Die besten Mannschaften der 1. Bundesliga des jeweiligen Landes qualifizieren sich für die Champions League oder UEFA-Cup und treten anschließend im Cup-Modus international an.
Gefällt mir gut die Sache mit der Champions League! Hätte durchaus einer Zusammenlegung auch Positives abgewinnen können, aber so hätte man auf anderem Weg die Chance das allerbeste Team zu ermitteln.
Der Bratz
08.02.2011, 17:16
Hi!
Ich wollte mich auch einmal einbringen, was meine Vorstellungen zu meinem "perfekten" Ligensystem betrifft.
Kurz und bündig:
Alle europäischen Länder haben eigene Ligen
Jede Nation hat, wie bisher, das selbe Ligensystem (Natürlich nicht abwärts bis zur 2. Klasse, sondern zB. maximal 2. Unterliga - es würde ja dann mehre Ligen geben und sich die Anmeldungen gut verteilen)
Die Anmeldung für eine Liga ist für die wahre nationale Abstammung unbedeutend (Jeder Österreicher kann eine Englische, Spanische, Deutsche oder Weißrussische Mannschaft spielen)
Die besten Mannschaften der 1. Bundesliga des jeweiligen Landes qualifizieren sich für die Champions League oder UEFA-Cup und treten anschließend im Cup-Modus international an.
So hätte ich mir das Ligensystem immer schon gewünscht. Ich denke so kann man mehr internationale Aspekte einbauen und die Attraktivität steigern.
Das einzige Manko würde ich darin sehen, dass es wahrscheinlich eines Relaunch bedürfte, um diese Änderungen durchzuführen.
Da das nur eine grobe Idee ist, würde es mich brennend interessieren, was ihr dazu sagt oder ob ich mit meinen Vorstellungen schon total abgehoben bin :D
Jawoll, das klingt gut.
Wäre aber gegen eine Liga-Beschränkung nach unten hin. Jeder Österreicher, der in der österreichischen Liga spielen will, sollte das auch können/dürfen! (Liebe Leser, ihr dürft je nach Vorliebe gerne eure Wunschnationalität/en in diesen Satz einbauen.)
Aber von mir aus kann es auch ganz viele San Marino-Ligen geben (um das arme Liechtenstein mal zu entlasten). Da könnten sich dann TCs drin treffen, die mehr Interesse daran haben z.B. nur mit Freunden zu spielen als innerhalb einer große Liga. Eine einzige große Liga fände ich einfach langweilig. Aber Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Länderligen sind ja auch in der Realität nichts ungewöhnliches, sie wären hier halt rein von den Userzahlen in den Ligen abhängig. Aber in der richtigen CL spielen zwar Mannschaften wie Red Bull Salzburg oder Hapoel Tel Avivregelmäßig mit, sind aber jetzt auch keine regulären Titelaspiranten.
Ich könnte mir auch eine Möglichkeit zum Nationalitätswechsel vorstellen. Da könnte dann ein bereits bestehendes Team in ein anderes Länderliga-System wechseln (allerdings immer nur in die derzeitige unterste Liga, wie ein Neuling). Wenn's einem mit seinem Team in D zu hart ist, dann geht er eben in die San Marino-Liga. D bietet zu wenig Herausforderung? Auf nach Ö, dahin, wo TCs noch echte TCs sind!
Unabhängig davon:
Da ja die Legionärsregelung fällt, wäre vielleicht so etwas wie die "Jugendförderungsprämie" aus dem alten TC wieder angebracht.
Maniachg
08.02.2011, 17:44
Hi!
Ich wollte mich auch einmal einbringen, was meine Vorstellungen zu meinem "perfekten" Ligensystem betrifft.
Kurz und bündig:
Alle europäischen Länder haben eigene Ligen
Jede Nation hat, wie bisher, das selbe Ligensystem (Natürlich nicht abwärts bis zur 2. Klasse, sondern zB. maximal 2. Unterliga - es würde ja dann mehre Ligen geben und sich die Anmeldungen gut verteilen)
Die Anmeldung für eine Liga ist für die wahre nationale Abstammung unbedeutend (Jeder Österreicher kann eine Englische, Spanische, Deutsche oder Weißrussische Mannschaft spielen)
Die besten Mannschaften der 1. Bundesliga des jeweiligen Landes qualifizieren sich für die Champions League oder UEFA-Cup und treten anschließend im Cup-Modus international an.
So hätte ich mir das Ligensystem immer schon gewünscht. Ich denke so kann man mehr internationale Aspekte einbauen und die Attraktivität steigern.
Das einzige Manko würde ich darin sehen, dass es wahrscheinlich eines Relaunch bedürfte, um diese Änderungen durchzuführen.
Da das nur eine grobe Idee ist, würde es mich brennend interessieren, was ihr dazu sagt oder ob ich mit meinen Vorstellungen schon total abgehoben bin :D
wenn ihr schon die ligen umbauen wollt, dann würde ich ja zu einer aufstockung der ligen tendieren. ich persölich finde 10 mannschaften pro liga viel zu wenig.
man könnte damit gleich 2 fliegen mit einer klappe schlagen. erstmal würde der realitätsgrad weiter erhöht werden und zweitens müsste man nichtmehr 100 ligen durchlaufen bis man mal ganz oben ist.
zusätzlich zeigt die deutsche 1 BL. der vergangen saison, dass es praktisch kein "mittelfeld" in der liga gab. irgendwie waren alle fast gleichstark und wenn hier mal einer einen schonen musste oder da mal einer ne rote karte hatte, hat das direkt das nächste spiel entschieden. am ende lagen nur wenige punkte zwischen abstieg und meister.
wenn man das prinzip nun weiterdenkt, dann spielen in den nächsten saisons 2 vereine in der CL von mir aus 4 in der euroleague und der rest... ja genau ... der steigt ab -.- dass kanns in meinen augen nicht sein. das prinzip "von 10 leuten steigen 4 ab und 2 auf" find ich irgendwie dumm, das "mittelfeld" der liga besteht damit aus 4 vereinen und meistens liegt die punktspanne zwischen abstieg und aufstieg, in höheren ligen wo alle aktiv sind und auch was reissen wollen, bei 3-6 punkten... das sagt dann irgendwie nicht ganz so viel aus
my 2 cents
Hatzinger
08.02.2011, 17:46
Jawoll, das klingt gut.
Wäre aber gegen eine Liga-Beschränkung nach unten hin. Jeder Österreicher, der in der österreichischen Liga spielen will, sollte das auch können/dürfen! (Liebe Leser, ihr dürft je nach Vorliebe gerne eure Wunschnationalität/en in diesen Satz einbauen.)
Aber von mir aus kann es auch ganz viele San Marino-Ligen geben (um das arme Liechtenstein mal zu entlasten). Da könnten sich dann TCs drin treffen, die mehr Interesse daran haben z.B. nur mit Freunden zu spielen als innerhalb einer große Liga. Eine einzige große Liga fände ich einfach langweilig. Aber Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Länderligen sind ja auch in der Realität nichts ungewöhnliches, sie wären hier halt rein von den Userzahlen in den Ligen abhängig. Aber in der richtigen CL spielen zwar Mannschaften wie Red Bull Salzburg oder Hapoel Tel Avivregelmäßig mit, sind aber jetzt auch keine regulären Titelaspiranten.
Ich könnte mir auch eine Möglichkeit zum Nationalitätswechsel vorstellen. Da könnte dann ein bereits bestehendes Team in ein anderes Länderliga-System wechseln (allerdings immer nur in die derzeitige unterste Liga, wie ein Neuling). Wenn's einem mit seinem Team in D zu hart ist, dann geht er eben in die San Marino-Liga. D bietet zu wenig Herausforderung? Auf nach Ö, dahin, wo TCs noch echte TCs sind!
Unabhängig davon:
Da ja die Legionärsregelung fällt, wäre vielleicht so etwas wie die "Jugendförderungsprämie" aus dem alten TC wieder angebracht.
Das mit der Beschränkung von der Ligagröße ist ja durchaus KEIN Fixum. Ganz im Gegenteil ... es kann gewisse Ligasituationen durchaus interessanter gestalten.
So wie es in der Realität auch der Fall ist, macht die Masse auch in gewisserweise die Klasse aus (Vergleich Premiere League zu österreichischen Buli).
Mein Gedankengang führt mich dorthin, dass es zwar sicherlich in einigen "Ländern" (z.B. hier Österreich oder Deutschland) mehr angemeldete Teams gibt als in den Fußball-Zwergstaaten). In diesen Zwergstaaten könnte man auch sicherlich leichter einen nationalen Meistertitel erringen können, aber international natürlich dann vielleicht schlechter aussteigen ... denn bei wenig Widerstand bleibt meistens auch die Kaderqualität beschränkt.
Aber das ist eben der Reiz, der dieses Ligensystem hervorheben würde.
Der Bratz
08.02.2011, 18:09
Aber das ist eben der Reiz, der dieses Ligensystem hervorheben würde.
Seh' ich genauso.
also den ansatz mit den grösseren ligen finde ich nicht sehr gelungen. :-?
damit würde die saison noch länger dauern und wennst pech hast hängt man noch länger in einer liga fest. da bist dann jahre in der gleichen gesellschaft.
lg
waldgeist
08.02.2011, 20:26
ich finde auch, dass man das zehnersystem beibehalte sollte.
hier geht es um andere dinge für mich:
primär: wie kann man mehr user zu teamchef bringen
Hatzinger
08.02.2011, 20:59
Also eine Aufstockung wäre maximal nur für die 1. Buli interessant ... außerdem braucht man sich keine Sorgen zu machen nicht schnell genug aufzusteigen, wenn man z.B. schon in der 2. UL beginnt, oder?
hab mir nicht alle 51 seiten des vorhergehenden threads durchgelesen, und somit auch nicht alle pro contra argumente bzw andere vorschläge gelesen. ich finde die idee auch nicht so gut, weil ich doch finde dass die identität des teams/der liga teilweise verloren geht
aber: man könnte durchaus einen cup organisieren
-vl jeden sonntag, damit die friendlys nicht verloren gehen, außerdem sind samstag UND sonntag ganz ohne aktivität [friendly cups werden wir mit der zeit zu monoton] sehr aufreibend-
an dem nur die meister teilnehmen. sprich: es wird der meister aller ober/unterligen, aller 1. und 2. klassen usw ermittelt. diese (hab nicht die genaue anzahl der ligen im kopf, rechne mal mit max. 8 ligen pro land) spielen dann einen simplen 24er raster (ohne heimvorteil, nur ein spiel) aus.
da dies jedoch sehr sehr lang dauert, wäre mein vorschlag so einen cup wie die wm und em nur alle 4 saisonen auszutragen.
das klingt alles aufwendig ohne ende und ist mehr oder weniger ein pendant zum cup der cupsieger (nur international und auch stärker auf die einzelnen ligen zugeschnitten); außerdem verleitet es zum absichtlichen abstieg.
vl ist es trotzdem einmal realisierbar, zumindest einen ligenmeister auszuspielen wäre sehr interessant weil ich glaube, dass jeder gerne einen vergleich zu den teams in parallel-ligen hätte.
würde gerne wissen was ihr davon hält
waldgeist
08.02.2011, 22:55
cup ist fix geplant, an spieltagen, wo sonst nix ist, modus ist noch nicht bekannt.
cup ist fix geplant, an spieltagen, wo sonst nix ist, modus ist noch nicht bekannt.
hey ...
bin gespannt wann ... eigentlich sollte ja die vorerfahrung von tc-alt schon reichen um so einen cup schnell auf die beine zu stellen oder. die software gab es ja schon mal ... und ich denke sie wurde auch als grundlage für tc-neu verwendet ... is ja ziemlich offensichtlich denke ich...
sollten sich die admins etwas sehr spezielles neues zum cup überlegt haben oder die neueinführung aufgrund der alten software doch nicht so einfach ist mögen mich die admins bitte entschuldigen .... ich bin kein nerd und finde gerade mal den power-knopf unfallfrei *G* .... also nix für ungut ..
in jedem fall hat es den anschein als würde es einige neuerungen geben.... sonst würds denk ich (ich erinnere an meine programmierkenntnisse ;) ) nicht so lang dauern ..
lg
Chris1860
09.02.2011, 20:01
http://bgs.gdynamite.de/charts_vote_2344.html (http://bgs.gdynamite.de/charts_vote_2344.html)
hey ...
bin gespannt wann ... eigentlich sollte ja die vorerfahrung von tc-alt schon reichen um so einen cup schnell auf die beine zu stellen oder. die software gab es ja schon mal ... und ich denke sie wurde auch als grundlage für tc-neu verwendet ... is ja ziemlich offensichtlich denke ich...
sollten sich die admins etwas sehr spezielles neues zum cup überlegt haben oder die neueinführung aufgrund der alten software doch nicht so einfach ist mögen mich die admins bitte entschuldigen .... ich bin kein nerd und finde gerade mal den power-knopf unfallfrei *G* .... also nix für ungut ..
in jedem fall hat es den anschein als würde es einige neuerungen geben.... sonst würds denk ich (ich erinnere an meine programmierkenntnisse ;) ) nicht so lang dauern ..
lg
Naja, die Engine ist komplett neu programmiert worden, und deshalb kann man das nicht einfach uebernehmen.
Ausserdem ist der Quellcode nicht verfuegbar, der wurde ja mit ins Grab genommen.
Und bei der Einfuehrung des Cups war kamil nicht mehr im damaligem Team.
cup ist fix geplant, an spieltagen, wo sonst nix ist, modus ist noch nicht bekannt.
Das waere dann aber nur am Sonntag, und das waeren eindeutig zu wenig Spiele.
Es wird mit ziemlicher Sicherheit ein Training und ein Cupspiel zusammenfallen.
War ja schon bei TC alt so, Training und Cup fällt einmal zusammen, ist kein Problem.
bzg. der Ligenzusammenlegung!?! Hätte einen Vorschlag dazu...
Meine Idee...
Wie wäre es darüber nachzudenken, generell die Liga auf eine 20er Liga aufzustocken?? Perfekter Zeitpunkt dafür wäre die Ligenzusammenstellung. Dann bräuchte man auch keine Liga über der Bundesliga einführen und die Anzahl der Ligen bliebe gleich. Über die genaue Ausführung kann/muss man sicherlich diskutieren. z.B.: Nach der Hinrunde ist eine Saison beendet, um den "Kreislauf" von Teamchef nicht komplett umzustellen, die 2 Spieltage Pause sind dann einfach die "Winterpause". Die "neue Saison" beginnt dann mit der Rückrunde. Somit würde man nicht all zu viel umstellen müssen. Ein Spieler kann dann halt z.b. in der Winterpause in Pension gehen, ....und und und. Womöglich gibt es einige Nachteile welchen ich noch nicht in Erwägung gezogen habe. ...Ist nur eine Idee...Was sagt ihr dazu???
Havellandkicker
09.02.2011, 20:52
War ja schon bei TC alt so, Training und Cup fällt einmal zusammen, ist kein Problem.
bzg. der Ligenzusammenlegung!?! Hätte einen Vorschlag dazu...
Meine Idee...
Wie wäre es darüber nachzudenken, generell die Liga auf eine 20er Liga aufzustocken?? Perfekter Zeitpunkt dafür wäre die Ligenzusammenstellung. Dann bräuchte man auch keine Liga über der Bundesliga einführen und die Anzahl der Ligen bliebe gleich. Über die genaue Ausführung kann/muss man sicherlich diskutieren. z.B.: Nach der Hinrunde ist eine Saison beendet, um den "Kreislauf" von Teamchef nicht komplett umzustellen, die 2 Spieltage Pause sind dann einfach die "Winterpause". Die "neue Saison" beginnt dann mit der Rückrunde. Somit würde man nicht all zu viel umstellen müssen. Ein Spieler kann dann halt z.b. in der Winterpause in Pension gehen, ....und und und. Womöglich gibt es einige Nachteile welchen ich noch nicht in Erwägung gezogen habe. ...Ist nur eine Idee...Was sagt ihr dazu???
ich versteh nicht was du meinst :shock:
ich versteh nicht was du meinst :shock:
Statt bisher 10 Vereine in der Liga -> in Zukunft 20 Vereine/Mannschaften, verbunden mit der Ligenzusammenlegung.
Havellandkicker
09.02.2011, 21:18
Statt bisher 10 Vereine in der Liga -> in Zukunft 20 Vereine/Mannschaften, verbunden mit der Ligenzusammenlegung.
ach so :shock:
ich persönlich halte nichts davon, die länge einer saison ist schon 9 wochen, das reicht völlig :shock:
Stiffler
10.02.2011, 08:34
10 Teams sind jetzt nicht so viel, richtig.
Vielleicht kann man mal über eine Aufstockung auf 12 Teams duskutieren wenn die Zeit reif ist - aber 20 :shock: :shock: :shock: Teams sind garantiert zu viel. :-D
waldgeist
10.02.2011, 10:23
Das waere dann aber nur am Sonntag, und das waeren eindeutig zu wenig Spiele.
Es wird mit ziemlicher Sicherheit ein Training und ein Cupspiel zusammenfallen.
ja eh, wo sonst halt keine spiele sind, an den tagen, genau
Chris1860
10.02.2011, 17:30
Statt bisher 10 Vereine in der Liga -> in Zukunft 20 Vereine/Mannschaften, verbunden mit der Ligenzusammenlegung.
:pound:was für eine Schnapsidee is das denn wieder?:doh: :dagegen::abgelehnt:
bananajo
10.02.2011, 21:49
10 Teams sind jetzt nicht so viel, richtig.
Vielleicht kann man mal über eine Aufstockung auf 12 Teams duskutieren wenn die Zeit reif ist - aber 20 :shock: :shock: :shock: Teams sind garantiert zu viel. :-D
Sehe ich ähnlich. Hätte nix dagegen wenn die Zahl der Vereine bei 10 bleibt. Quasi TC Tradition:-D sollte es zu einer Aufstockung kommen, auf jedenfall max. bis 14 Teams. 20 Teams ist totaler Quatsch:-?
waldgeist
11.02.2011, 10:28
ich bin absolut für die beibehaltung.
änderungen sind doch zu kompliziert, man muss alles umwerfen, neuberechnen, gibt sieger und verlierer der regelung.
seit 2004 kommt dieser vorschlag, nie wurde was draus - hat sicher auch eine bedeutung.
gasser67
14.02.2011, 13:34
[QUOTE=kamil;739577]Hallo Teamchefs!
Nach langen Diskussionen am Freitag und am Wochenende haben wir uns entschlossen, die geplante Ligenzusammenstellung (siehe http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592) vorerst aufs Eis zu legen. Euer Feedback hat uns gezeigt, dass das für viele (vorallem für die, die es am meisten betrifft) eine unbefriedigende Richtung für das Spiel wäre und deshalb werden wir uns zur geplanten Internationalisierung ein anderes Konzept überlegen. In jedem Fall werden wir die Zusammenlegung nicht in den nächsten 3 Saisonen machen.
Gleichzeitig werden wir dazu übergehen, die Legionärsregel langsam aufzulösen: nach jedem Spieltag der aktuellen Saison wird man einen Legionär mehr verpflichten können. Am Ende der Saison wird man also 18 Legionäre mehr als bisher im Kader haben. Damit wird die Legionärsregel quasi hinfällig und somit in der kommenden Saisonpause komplett abgeschafft.
Somit gilt folgendes:
-) vorerst keine Ligenzusammenlegung (für mindestens 3 Saisonen)
-) allmähliches Abbauen der Legionärsregel (nach jedem Ligaspiel ein Legionär mehr erlaubt)
finde das es verfäscht und Länder mit höheren Ligenstart bevorzugt , zuma sie mehr und grössere Einnahmen haben
finde das es verfäscht und Länder mit höheren Ligenstart bevorzugt , zuma sie mehr und grössere Einnahmen haben
Höhere Einnahmen? durch was? Stadion?
sieh dir mal die Zuschauerzahlen der deutschen bundesliga an und die der höchsten Liga in Österreich.
find ich gut dass die Deutschen und Schweizer erhört wurden obwohl es mich nicht betrifft es wäre sicher unfair gewesen
aber wie wäre es das österreichische Ligensystem so zu lassen wie es ist und die Teams aus allen anderen Ländern in einem Ligasystem zusammenzulegen?
Die Legionärsregel wie geplant aufzuheben und die geplanten 3 Saisonen vl auch mehr zu warten bis da ein ausgeglichenes Niveau entsteht und dann diesen einen großen weltweiten Ligenbaum zu machen?
vl macht es von der Entwicklung keinen großen Unterschied aber es wäre möglicherweise für die Admins leichter die Entwicklung der nicht-österreichischen Nutzer zu beobachten
waldgeist
15.02.2011, 19:54
naja, vielleicht kommen sie mit der zeit auf eine bessere lösung drauf.
sonst - ich habe kein problem mit einer zusammenlegung, auch gar nicht, wenn hoffentlich die deutschen und schweizer durch die aufhebung der legioärsregel noch besser aufholen.
gasser67
16.02.2011, 08:48
Höhere Einnahmen? durch was? Stadion?
sieh dir mal die Zuschauerzahlen der deutschen bundesliga an und die der höchsten Liga in Österreich.
meinte im Vergleich von Spielernevau - wären die meisten bei uns ertsklassig und vergleiche diese Einahmen - so können die rascher handeln als ein unserer was neue Spieler betrifft
gasser67
16.02.2011, 08:50
meinte im Vergleich von Spielernevau - wären die meisten bei uns ertsklassig und vergleiche diese Einahmen - so können die rascher handeln als ein unserer was neue Spieler betrifft
aber sicher egal was man vergleicht - ein pro und kontra gibts immer , egal ob im Spiel oder RL
benlevent
16.02.2011, 14:32
ich glaube die deutschen wären in unseren ligen sehr sehr schwach auch wenn sie 1 liga gestuft würden da jetzt aber die legionersregel wegg kommt wirds in 2-3 saisonen kein problem sein und würd auch nicht soviel anregeung geben wenns dann die ligen zusammen führung gebebn wird
und die wird sicher geben glaub ich sonst hääte man es jetz nicht so gemacht den logisch ist ja wenn es verschiedene länder gibt dann muss und gibts die legioners regel
mfg benlevent
Aschyl66
22.02.2011, 18:01
wenn ihr mich fragt, scheint massiver druck von den investoren vorzuliegen, die teilnehmerbasis extrem auszubauen. ansonsten würde nicht so ein unausgegorener plan so kurzfristig lanciert werden. ich habe die befürchtung, dass dbtc anscheinend massiv von den geldgebern hinterfragt wird
ein dèja vu?
wenn ihr mich fragt, scheint massiver druck von den investoren vorzuliegen, die teilnehmerbasis extrem auszubauen. ansonsten würde nicht so ein unausgegorener plan so kurzfristig lanciert werden. ich habe die befürchtung, dass dbtc anscheinend massiv von den geldgebern hinterfragt wird
ein dèja vu?
Vielleicht??? ist ja schon mal da gewesen!
wenn ihr mich fragt, scheint massiver druck von den investoren vorzuliegen, die teilnehmerbasis extrem auszubauen. ansonsten würde nicht so ein unausgegorener plan so kurzfristig lanciert werden. ich habe die befürchtung, dass dbtc anscheinend massiv von den geldgebern hinterfragt wird
dann gilt auch der Umkehrschluß, dass nun doch kein massiver Druck da ist, wenn wir die Ligenzusammenstellung jetzt aufs Eis legen? ;-)
ich kann euch versichern, dass es keinen massiven Druck in irgendeiner Form gibt... wir versuchen natürlich auch weiterhin unser Bestes zu tun, um möglichst viele User zum Spiel zu bringen, aber es wird nichts hinterfragt, keine Sorge :-D
Liebe Grüße
Kamil
dann gilt auch der Umkehrschluß, dass nun doch kein massiver Druck da ist, wenn wir die Ligenzusammenstellung jetzt aufs Eis legen? ;-)
ich kann euch versichern, dass es keinen massiven Druck in irgendeiner Form gibt... wir versuchen natürlich auch weiterhin unser Bestes zu tun, um möglichst viele User zum Spiel zu bringen, aber es wird nichts hinterfragt, keine Sorge :-D
Liebe Grüße
Kamil
Na also, dann kann ich ja wohl beruhigt in die Zukunft schauen!
Übrigends - beim Voteranking liegt dbdT derzeit auf Platz 13, dass sieht somit ja auch schon gut aus.
Weiter so...
jaguar10
26.02.2011, 21:12
Was mich mal interresieren würde wieviel verschiedene Liga mit wievielen Teilnehmern wir jetzt zusammen kriegen würden wenn jeder sich eine Europäische Liga aussuchen könnte?
Ribery_7
26.11.2016, 23:22
Nachdem hier zuletzt vor 5 Jahren diskutiert wurde, würde mich eure Meinung zu diesem Thema interessieren. Ich bin nun seit einigen Jahren Inaktivität wieder zurück und wieder top motiviert. Was mich jedoch etwas ins grübel bringt, ist dass mir die Community etwas "tot" vorkommt. Wenn ich mir die Ligen so durchschaue, so finde ich nur einige wenige Teams wo ein aktiver User dahinter steckt. Meiner Meinung nach wäre das ganze Spiel wieder viel lebendiger wenn man die Länder zusammen führt um so die Attraktivität zu steigern.
Ich könnte mir auch einen kompletten Restart vorstellen (wahrscheinlich nur weil ich von unten beginne :lol:)
Bin gespannt wie ihr das seht ;-)
Meiner Meinung nach wäre das ganze Spiel wieder viel lebendiger wenn man die Länder zusammen führt um so die Attraktivität zu steigern.
Grundsätzlich eine gute Idee. Vor allem sind in der Schweiz und in England nur sehr sehr wenige Teamchefs aktiv. In Deutschland schaut es schon anders aus. Eventuell wäre auch eine offizielle Champions League interessant.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.