Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Taktiktraining zu uninteressant
Coppelius
07.12.2010, 15:37
Hallo zusammen,
derzeit kann man von Taktiktraining eigentlich nur abraten und ich denke, dass auch nur sehr wenige ein solches bestreiten werden.
Warum?
Die Steigerungszahl (in "Stricherl") ist in etwa gleich wie bei einem Skilltraining - jedoch werden Skills auf dem TM viel besser bezahlt. Was natürlich auch daran liegt, dass jeder auf andere Taktiken wert legt und insofern herrscht im Prinzip die "stille Übereinkunft", dass sich Taktiktraining nicht lohnt.
Folglich werden die Spieler zwar in absehbarer Zeit in den Skills austrainiert sein, taktikmäßig jedoch vielleicht so im Schnitt bei 4-5 herumkrebsen.
Vermutlich war es nicht die Absicht der Spielentwickler, dass alle User dermaßen einseitig nur Skills trainieren.
Insofern mein Vorschlag bzw. Verbesserungsmöglichkeiten, um Taktiktraining grundsätzlich interessanter zu machen:
- deutliche Erhöhung der Steigerungsrate bei den Taktiken (so dass man zumindest deutlich mehr Steigerungen im Vergleich zum Skilltraining bekommt, eventuell sogar doppelt so viele)
- und/oder mehr zusätzliche "side-effects" in den Skills, d.h. beim Taktiktraining sollen öfter als bislang auch Skills mitsteigen können (oder eventuell auch Torwart-Skills?)
Was haltet ihr davon?
hier eine änderung einzuführen halt ich für einen fehler. all jene die zuerst auf taktik gesetzt haben und jetzt skills trainieren, hätten dadurch einen riesen nachteil.
weil jene die zuerst skills trainiert haben, haben nicht nur diesen skillvorteil, sondern würden den taktikrückstand auch sehr schnell aufholen.
lg didi
Coppelius
07.12.2010, 15:51
hier eine änderung einzuführen halt ich für einen fehler. all jene die zuerst auf taktik gesetzt haben und jetzt skills trainieren, hätten dadurch einen riesen nachteil.
weil jene die zuerst skills trainiert haben, haben nicht nur diesen skillvorteil, sondern würden den taktikrückstand auch sehr schnell aufholen.
lg didi
Da hast du natürlich recht - jedoch beinhalten sämtliche nachträglichen Änderungen ein solches Problem.
Generell gilt: besser gleich was ändern, als erst, wenn es viel später noch viel mehr benachteiligt (und dann doch aber evtl. sein muss).
Schau dir z.b. das Goali-Training an: auch das wurde geändert - einige haben sich ne goldene Nase zuvor verdient...
Ich meine: wenn es so bleibt wie jetzt, wird halt so gut wie keiner mehr Taktiktraining machen, wär halt irgendwie schade.
was ist deiner meinung nach der vorteil wenn man jetzt das taktiktraining ändert?
mit ausnahmen dass es vlt. interessanter zu trainieren ist?
lg didi
taktsguy
07.12.2010, 15:57
Konditions-Steigerungen wären auch eine interessante Option...
oleander
07.12.2010, 16:02
Die Kernfrage ist: In welchem Verhältnis stehen die Spielertaktiken zu jenen des Trainers?
Der Wert des Taktiktrainings wird schon existieren, nur muss man ihn natürlich auch zu nutzen wissen.
Martin-78
07.12.2010, 16:02
Ich finde das Taktiktraining passt so wie es ist!
Die Steigerungrate ist doch etwas höher! Ich habe einen 2-er Trainer und wenn ich auf Int. 7 Skills trainiere bekommt jeder meiner Spieler "nur" 2 Stricherl, bei selber Int. und Taktiktraining bekommt jeder Spieler bis inkl. 21 Jahre 3 Stricherl!
Abgesehen davon hat das Taktiktraining den Vorteil das eine Steigerung bei einem Spieler gleichviel wert ist, im Gegensatz zum Skilltraining wo sich die Freude in Grenzen hält wenn z.b. ein Verteidiger in Schusskraft steigt!
Was den Transfermarkt betrifft, hast du momentan sicher recht, die Frage ist, wie sich die Preise entwickeln wenn das Angebot an skillstarken Spieler stark zunimmt!
Coppelius
07.12.2010, 16:04
was ist deiner meinung nach der vorteil wenn man jetzt das taktiktraining ändert?
mit ausnahmen dass es vlt. interessanter zu trainieren ist?
lg didi
Vorteile, welche ich sähe, wären:
Das Spiel würde insgesamt wieder variabler werden, gute Taks würden am TM evtl. ähnlich interessant werden wie Skills und es läuft eben nicht drauf hinaus, dass ein jeder stur nur Skills rauftrainiert, bis sie anstehen.
Natürlich kann auch ich gut damit leben, wie es jetzt ist.
Jedoch schaut es für mich derzeit so aus, dass es in ein paar Saisonen nur so von Spielern wimmeln wird, die in den Skills überall fast austrainiert sein werden, große Taktikunterschiede wird's aber eher nicht geben.
Wär doch auch spannend, wie ein Spieler, der z.b. die Skills auf 10 hat und die Taktik auf 15 sich gegen einen anderen schlägt mit höheren Skills, jedoch Taktik nur auf 5...
Gallus17
07.12.2010, 16:15
Ich würde, wenn, dann nicht das Taktiktraining verbessern, sondern das Skilltraining noch ein Stück herabsenken - mMn steigen die Spieler immer noch viel zu schnell! Zusatzverbesserungen in Form von Skills wären vermutlich die bessere Lösung....
Generell ist es aber wohl so, dass sich Taktiktraining v.a. deshalb nicht lohnt, weil man mit einem besseren Trainer automatisch viel höhere Taktikbewertungen erreicht, und noch eine ganz wichtige Sache: wenn man auf Taktiktraining verzichtet, bleibt man allgemein flexibler in Bezug auf etwaige Ausrichtungswechsel, da man quasi keine Trainings für die "falschen" Taktiken vergeudet hat, wobei es auf der anderen Seite keine "falschen" Skills gibt! ;)
Vorteile, welche ich sähe, wären:
Das Spiel würde insgesamt wieder variabler werden, gute Taks würden am TM evtl. ähnlich interessant werden wie Skills und es läuft eben nicht drauf hinaus, dass ein jeder stur nur Skills rauftrainiert, bis sie anstehen.
Natürlich kann auch ich gut damit leben, wie es jetzt ist.
Jedoch schaut es für mich derzeit so aus, dass es in ein paar Saisonen nur so von Spielern wimmeln wird, die in den Skills überall fast austrainiert sein werden, große Taktikunterschiede wird's aber eher nicht geben.
Wär doch auch spannend, wie ein Spieler, der z.b. die Skills auf 10 hat und die Taktik auf 15 sich gegen einen anderen schlägt mit höheren Skills, jedoch Taktik nur auf 5...
ich versteh auf was du hinaus willst. aber durch diese änderung würde man eine gruppe bewusst benachteiligen!
das von dir erwähnte torwart training war ja so nicht geplant. da wusste man im vorhinein ja nicht dass sich das so entwickeln wird. bei einem eingriff in die taktiken wäre das aber sehr wohl so!
das problem an der sache ist, dass die wenigsten die taktikmöglichkeiten nutzen.
meiner meinung nach sind die taktiken wichtiger als die skills, diese meinung teilen aber nur sehr wenige mit mir.
lg didi
waldgeist
07.12.2010, 17:04
Was haltet ihr davon?
Was haltet ihr davon?
also, manche schreiben auf solche vorschläge (dieser hier könnte von mir sein, ich habe auch schon daran gedacht): "ach, du willst du nur deine sig präsentieren". unabhängig davon, dass du keine hast - wir wollen nicht so genau sein. oder: "ah, da will jemand gerne taktik trainieren und sich das spiel in seine richtung drehen. skills hat er wohl schon genug gemacht".
das nur mal dazu, wie solche argumente wirken und immer bringbar sind. übrigens auch, wenn - wie von coppelius zu erwarten - von vornherein und auch danach völlig tatellos argumentiert wird.
so. das war nun der ;-)-teil des beitrages.
tatsächlich habe ich auch schon daran gedacht, so einen thread zu eröffnen (mit FETT spielern in meiner signatur). und (und dieses und gibt es IMMER), weil ich absolut auch dieser meinung bin. ich finde, taktiktraining sollte noch attraktiver gemacht werden - und zwar in etwa in der größenlage von weiteren 25% mehr als jetzt.
Coppelius
07.12.2010, 17:40
@Gallus: die "Flexibilität" ist natürlich eine wichtige Sache und dadurch, dass man den Trainer ja auch alle paar Saisonen wechseln muss, will man sich vielleicht taktisch auch nicht komplett festlegen - da geb ich dir völlig recht!
ich versteh auf was du hinaus willst. aber durch diese änderung würde man eine gruppe bewusst benachteiligen!
lg didi
Das wäre dann leider unumgänglich - und vermutlich wird die "taktische Komponente" des Spiels wohl von vielen unterschätzt (mich eingeschlossen).
Ja ich weiß auch nicht, da bin ich irgendwie in der Zwickmühle, weil ich einerseits eure Einwände komplett einsehe, andererseits mir halt wünschen würde, dass das Spiel "mehrdimensionaler" bezüglich des Trainings würde.
Ein spontaner Einfall dazu (der vermutlich gleich niedergeschmettert wird):
Wie wäre es, wenn die Trainer in Zukunft keine generelle Stärke (also z.b. 3) hätten, sondern eine sog. "Skillstärke" (die sich dann entsprechend auf Skilltraining auswirkt) und eine sog. "Taktikstärke" (die sich dann auf Taktiktraining sowie auch die taktische Stärke im Spiel auswirkt).
Beispielsweise könnte es dann Trainer geben mit 5/1 (Skill/Taktik), 1/5 oder 4/4.
Würde zumindest keinen im nachhinein benachteiligen, aber vermutlich zu Verkomplizierungen führen?
Basti1568
07.12.2010, 18:00
es ist hier natürlich die frage, ob das taktiktraining nicht vielleicht sowieso mehr wert wäre, das wissen nur die admins...
ich denke, dass man später, wenn die spieler austrainiert sind, sowieso aufs taktiktraining umsteigen wird. dann wird man sehen wie wichtig dieses vlt schon immer war.
könnte ja auch sein, dass irgendwann die klubs die bundesliga dominieren, die zwar keine austrainierten spieler haben, aber bei denen die skills/taktiken-mischung einfach am besten passt.
was ich eigentlich sagen will: ich finde, dass das nur die admins wirklich bewerten können, ob ein taktiktraining wirklich zu unattraktiv ist, oder ob es einfach nur von uns unterschätzt wird. unser einblick in diese materie ist meiner meinung nach einfach zu gering.
zumindest meiner :-D
Das wäre dann leider unumgänglich - und vermutlich wird die "taktische Komponente" des Spiels wohl von vielen unterschätzt (mich eingeschlossen).
Ja ich weiß auch nicht, da bin ich irgendwie in der Zwickmühle, weil ich einerseits eure Einwände komplett einsehe, andererseits mir halt wünschen würde, dass das Spiel "mehrdimensionaler" bezüglich des Trainings würde.
man kann es ja an einem einfachen beispiel vorrechnen. man nimmt 2 komplett gleiche teams her, und 2 mal den gleichen trainer.
saison 1 trainiert spieler A skills, spieler B taktiken
saison 2 umgekehrt
zwischen saison 1 und 2 gibt es eine änderung welche das taktiktraining um zB. 25% verbessert
was wäre das ergebnis?
saison 1
spieler A 100 skillups
spieler B 100 taktikups
saison 2
spieler A 125 taktikups
spieler B 100 skillups
nur auf grund der änderung hätte spieler A gleich um 25 taktikups mehr. wäre das akzeptabel nur um das taktiktraining interessanter zu machen?
Ein spontaner Einfall dazu (der vermutlich gleich niedergeschmettert wird):
Wie wäre es, wenn die Trainer in Zukunft keine generelle Stärke (also z.b. 3) hätten, sondern eine sog. "Skillstärke" (die sich dann entsprechend auf Skilltraining auswirkt) und eine sog. "Taktikstärke" (die sich dann auf Taktiktraining sowie auch die taktische Stärke im Spiel auswirkt).
Beispielsweise könnte es dann Trainer geben mit 5/1 (Skill/Taktik), 1/5 oder 4/4.
Würde zumindest keinen im nachhinein benachteiligen, aber vermutlich zu Verkomplizierungen führen?
klingt gut, aber was würde aus den bisherigen trainern werden?
lg didi
Ein spontaner Einfall dazu (der vermutlich gleich niedergeschmettert wird):
Wie wäre es, wenn die Trainer in Zukunft keine generelle Stärke (also z.b. 3) hätten, sondern eine sog. "Skillstärke" (die sich dann entsprechend auf Skilltraining auswirkt) und eine sog. "Taktikstärke" (die sich dann auf Taktiktraining sowie auch die taktische Stärke im Spiel auswirkt).
Beispielsweise könnte es dann Trainer geben mit 5/1 (Skill/Taktik), 1/5 oder 4/4.
Würde zumindest keinen im nachhinein benachteiligen, aber vermutlich zu Verkomplizierungen führen?
so wie es jetzt ist finde ich passt es eigentlich, außer, wie gallus schon geschrieben hat:
Generell ist es aber wohl so, dass sich Taktiktraining v.a. deshalb nicht lohnt, weil man mit einem besseren Trainer automatisch viel höhere Taktikbewertungen erreicht
leider ist das so. deshalb hoffe ich dass keine stärkeren trainer kommen, da sonst wieder kein bedarf für taktiktraining besteht
ich finde es aber gut zu wissen dass ich mit meinem 2er trainer bessere taktikwerte habe als manche mit einem 3er ;)
-> taktiktraining ist nicht umsonst
the Scarecrow
07.12.2010, 18:36
Hallo zusammen,
derzeit kann man von Taktiktraining eigentlich nur abraten und ich denke, dass auch nur sehr wenige ein solches bestreiten werden.
Warum?
Die Steigerungszahl (in "Stricherl") ist in etwa gleich wie bei einem Skilltraining - jedoch werden Skills auf dem TM viel besser bezahlt. Was natürlich auch daran liegt, dass jeder auf andere Taktiken wert legt und insofern herrscht im Prinzip die "stille Übereinkunft", dass sich Taktiktraining nicht lohnt.
Folglich werden die Spieler zwar in absehbarer Zeit in den Skills austrainiert sein, taktikmäßig jedoch vielleicht so im Schnitt bei 4-5 herumkrebsen.
Vermutlich war es nicht die Absicht der Spielentwickler, dass alle User dermaßen einseitig nur Skills trainieren.
Insofern mein Vorschlag bzw. Verbesserungsmöglichkeiten, um Taktiktraining grundsätzlich interessanter zu machen:
- deutliche Erhöhung der Steigerungsrate bei den Taktiken (so dass man zumindest deutlich mehr Steigerungen im Vergleich zum Skilltraining bekommt, eventuell sogar doppelt so viele)
- und/oder mehr zusätzliche "side-effects" in den Skills, d.h. beim Taktiktraining sollen öfter als bislang auch Skills mitsteigen können (oder eventuell auch Torwart-Skills?)
Was haltet ihr davon?
wie kommst du da drauf? zumindest bei mir rennt das taktiktraining eigentlich besser als das skilltraining...
General_H
07.12.2010, 19:18
Möge doch jeder trainieren, was er für richtig gedenkt.
Die Steigerungen sind ja ähnlich.
Ergo, absolut NICHTS verändert in der Relation Skills/Taktiken.
General_H
07.12.2010, 19:23
waldgeist,
Du schreibst hier ja viel. Aber inhaltlich schreibst Du kein Argument nieder, warum Du überhaupt und im speziellen um 25% erhöhen wolltest.
also, manche schreiben auf solche vorschläge (dieser hier könnte von mir sein, ich habe auch schon daran gedacht): "ach, du willst du nur deine sig präsentieren". unabhängig davon, dass du keine hast - wir wollen nicht so genau sein. oder: "ah, da will jemand gerne taktik trainieren und sich das spiel in seine richtung drehen. skills hat er wohl schon genug gemacht".
das nur mal dazu, wie solche argumente wirken und immer bringbar sind. übrigens auch, wenn - wie von coppelius zu erwarten - von vornherein und auch danach völlig tatellos argumentiert wird.
so. das war nun der ;-)-teil des beitrages.
tatsächlich habe ich auch schon daran gedacht, so einen thread zu eröffnen (mit FETT spielern in meiner signatur). und (und dieses und gibt es IMMER), weil ich absolut auch dieser meinung bin. ich finde, taktiktraining sollte noch attraktiver gemacht werden - und zwar in etwa in der größenlage von weiteren 25% mehr als jetzt.
waldgeist
07.12.2010, 19:30
Du schreibst hier ja viel. Aber inhaltlich schreibst Du kein Argument nieder, warum Du überhaupt und im speziellen um 25% erhöhen wolltest.
das hast du richtig erkannt - ganz ohne argument (nicht nötig, s. o.) will ich es ;-)
nixoblivion
07.12.2010, 20:00
meiner meinung nach sind die taktiken wichtiger als die skills, diese meinung teilen aber nur sehr wenige mit mir.
Ich bin auch der Meinung, trotzdem bin ich taktisch sehr schwach!
es ist hier natürlich die frage, ob das taktiktraining nicht vielleicht sowieso mehr wert wäre, das wissen nur die admins...
Nein, es ist ganz klar, dass Skills mehr Wert sind, wenn man am transfermarkt schaut. Taktiken sind aber im Spiel mindestens gleich wichtig (wenn nicht sogar wichtiger).
Nein, es ist ganz klar, dass Skills mehr Wert sind, wenn man am transfermarkt schaut. Taktiken sind aber im Spiel mindestens gleich wichtig (wenn nicht sogar wichtiger).
Korrekt. In der Wirtschaft nennt man das einen Schweinezyklus: Weil am Transfermarkt für Skills mehr bezahlt wird, trainieren fast alle vorwiegend Skills. Irgendwann dreht sich jedoch der Markt, und für die bis dahin vernachlässigten Taktiken wird mehr bezahlt. Dann wollen fast alle Taktiken trainieren. 8-)
Das heißt übrigens nicht, dass für Taktiken irgendwann gleich viel bezahlt wird wie für Skills zu ihren Boomzeiten. Der Taktikboom kann in absoluten Zahlen gesehen kleiner sein. Tatsächlich lassen sich Spielertaktiken ja teilweise durch Trainer substituieren, während man Skills "durch nichts ersetzen kann" (kleine Ausnahme: 1 Leader pro Mannschaft). Trotzdem wird genau das der Markt regeln, und ein Eingriff seitens der Admins ist nicht nötig und somit wegen der von diz83 beschriebenen Nachteile abzulehnen.
nixoblivion
07.12.2010, 21:17
Danke für die Erklärung :)
Trotzdem wird genau das der Markt regeln, und ein Eingriff seitens der Admins ist nicht nötig und somit wegen der von diz83 beschriebenen Nachteile abzulehnen.
Genau so seh ich das auch. Wenn jemand merkt, er kann ohne Taktiken nicht mehr weiter kommen, wird er Taktiken trainieren!
Derzeit trainiere ich zb. Taktiken, weil ich einfach zu schwach bin. Wenn ich einen neuen Trainer hab, werd ich das wahrscheinlich wieder lassen :P
Nun, wenn man sich die Taktikbewertungen von praktisch allen Teams in der 2.OL anschaut, bekommt man nicht so den Eindruck, dass die Taktiken zu sehr vernachlässigt werden. Weil um auf einen Tak-Wert von 8 zu kommen (das dürfte wohl das Minimum der durchschnittlichen Aufstiegskandidaten zu sein) braucht man schon einen passenden Trainer und durchaus mehr als nur einen Taktik-Pusher...
Und dass man mit Tak-Werten von 5 oder 6 nicht sonderlich weit kommt, hat sich auch schon irgendwie herumgesprochen. Zumindest haben alle Teams, die früher ein Problem mit der Taktik hatten und heute noch in der 2.OL sind, etwas gemacht, um ihre Taktiken zu verbessern. Das sind eben oft Taktik-Pusher.
Aber auch ein Tak-Pusher musste erst einmal in Taks trainiert werden. Und gute Tak-Pusher haben ordentliche Marktwerte...
Kann mich dem nicht anschließen, dass die Taktiken zu schlecht zu trainieren sind. Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage nach Skills ist zwar höher, aber gerade in den oberen Klassen ist die nach Taktiken auch ziemlich hoch. ;-)
McPrinzessin
08.12.2010, 12:37
Also ich trainiere grad taktiken und finde das sehr wohl interessant...
es wird, gerade wenn es stärkere trainer gibt, noch viel interessanter werden
und somit wird es nie wirklich austrainierte spieler geben...
und es stimmt auch nicht, dass taktiken auf dem markt nicht bezahlt werden,
beobachte und versuche mal leute mit vielen taktiken zu kaufen, da wird
auch nicht schlecht gezahlt, und wenn noch mehr drauf kommen wie wichtig
dass ist, dann werden die preise sich an die skills angleichen...
besten beispiel momentan am markt:
[/URL]
der ist jetzt schon bei knapp 400k
im verlgeich ein ähnlicher
[URL="http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=123221"] (http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=121526)
100k weniger
ich habe heute einen ähnlich starken gekauft um weniger geld... allerdings
hatte er die viel schlechteren taktiken und ich bin gespannt auf wie viel
der noch kommt... wenn er 600k macht, dann werden die taks entsprechend
mit bezahlt... :D
ich bin gegen eine änderung, allerdings würde ich es gut finden, wenn beim
konditraining, dass ja zu wenig bringt, die fitness mitsteigt und kein extra
fitnesstraining gibt, dann würde konditraining interessanter werden und
beim konditraining werden sie fiter und es würde mehr der realität entsprechen :D
viel spaß euch
mcprinzessin
Mr.Tzwain
08.12.2010, 12:48
Also ich trainiere grad taktiken und finde das sehr wohl interessant...
es wird, gerade wenn es stä
besten beispiel momentan am markt:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=121526
der ist jetzt schon bei knapp 400k
im verlgeich ein ähnlicher
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=123221
100k weniger
ich habe heute eentsprechen :D
viel spaß euch
mcprinzessin
du solltest aber trotzdem keine auktionslink posten ;-)
taktsguy
08.12.2010, 13:01
Also ich trainiere grad taktiken und finde das sehr wohl interessant...
es wird, gerade wenn es stärkere trainer gibt, noch viel interessanter werden
und somit wird es nie wirklich austrainierte spieler geben...
und es stimmt auch nicht, dass taktiken auf dem markt nicht bezahlt werden,
beobachte und versuche mal leute mit vielen taktiken zu kaufen, da wird
auch nicht schlecht gezahlt, und wenn noch mehr drauf kommen wie wichtig
dass ist, dann werden die preise sich an die skills angleichen...
besten beispiel momentan am markt:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=121526
der ist jetzt schon bei knapp 400k
im verlgeich ein ähnlicher
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=123221
100k weniger
ich habe heute einen ähnlich starken gekauft um weniger geld... allerdings
hatte er die viel schlechteren taktiken und ich bin gespannt auf wie viel
der noch kommt... wenn er 600k macht, dann werden die taks entsprechend
mit bezahlt... :D
ich bin gegen eine änderung, allerdings würde ich es gut finden, wenn beim
konditraining, dass ja zu wenig bringt, die fitness mitsteigt und kein extra
fitnesstraining gibt, dann würde konditraining interessanter werden und
beim konditraining werden sie fiter und es würde mehr der realität entsprechen :D
viel spaß euch
mcprinzessin
Auch wenn ich dir im Prinzip recht gebe, halte ich es nicht für sinnvoll die Preise von laufenenden Auktionen zu vergleichen. Das kann sich noch vollständig umdrehen. Ich habe schon oft Auktionen gesehen, die bis 10 Minuten vor Schluss bei weit unter 100k standen und dann um über 400k weggegangen sind...
dadurch das jeder verein unterschiedliche taktiken spielt und dementsprechend seine taktiken auch bei seinen spielern benötigt, ist die derzeitige regelung nicht ganz optimal. entweder ddie spielerskills passen oder aber die taktiken, beides zusammen ist dann schon wieder selten.
wenn man nach 2 saisons taktiktraining einen neuen spieler kauft, der nicht die gespielten taktiken hat oder man kauft einen neuen trainer, der bspw. etwas von der taktischen ausrichtung des vorherigen trainers abweicht, dann hat man das problem, das man dann taktiken nachtrainieren muss. für einen spieler allein, macht das wenig sinn und auch für ein gestandenes team mit auftrainierten taktiken, ist es schwierig bei trainerwechsel mal eben alle spieler in einer oder 2 neuen taktiken zu trainieren.
vielleicht sollten die taktiken leichter trainierbar sein, um taktische rückstände eben schneller aufholen zu können, als bisher. auch in der realität müssen sich spieler bei vereinswechseln recht zügig den taktischen vorgaben des trainers anpassen, bzw. bei trainerwechseln im verein, müssen zügig neue taktischen varianten erlernt werden. da wird ja auch nicht 3 jahre lang mal eben nur taktik trainiert und alles andere dann später....:lol:
meine vorschläge wären:
-doppelt so effektives taktiktraining
- oder taktiktraining parallel zum skilltraining
- eigener taktiktrainer im verein
Havellandkicker
08.12.2010, 13:51
würde nicht ein co-trainer oder ein direkter taktik-trainer die lösung sein, dann gäbe es keine ungerechtigkeiten. außer das sich nicht jeder das leisten kann, aber das ist ja mit allem so.
offspring91
08.12.2010, 13:52
Ich bin auch für eine Änderung im Konditraining!
Mr.Tzwain
08.12.2010, 13:55
dadurch das jeder verein unterschiedliche taktiken spielt und dementsprechend seine taktiken auch bei seinen spielern benötigt, ist die derzeitige regelung nicht ganz optimal. entweder ddie spielerskills passen oder aber die taktiken, beides zusammen ist dann schon wieder selten.
wenn man nach 2 saisons taktiktraining einen neuen spieler kauft, der nicht die gespielten taktiken hat oder man kauft einen neuen trainer, der bspw. etwas von der taktischen ausrichtung des vorherigen trainers abweicht, dann hat man das problem, das man dann taktiken nachtrainieren muss. für einen spieler allein, macht das wenig sinn und auch für ein gestandenes team mit auftrainierten taktiken, ist es schwierig bei trainerwechsel mal eben alle spieler in einer oder 2 neuen taktiken zu trainieren.
vielleicht sollten die taktiken leichter trainierbar sein, um taktische rückstände eben schneller aufholen zu können, als bisher. auch in der realität müssen sich spieler bei vereinswechseln recht zügig den taktischen vorgaben des trainers anpassen, bzw. bei trainerwechseln im verein, müssen zügig neue taktischen varianten erlernt werden. da wird ja auch nicht 3 jahre lang mal eben nur taktik trainiert und alles andere dann später....:lol:
meine vorschläge wären:
-doppelt so effektives taktiktraining
- oder taktiktraining parallel zum skilltraining
- eigener taktiktrainer im verein
ich fand das passt, das macht das spiel einzigartig...dass nicht jeder einfach so alles trainieren kann bzw. was anderes muss...
ich fand das passt, das macht das spiel einzigartig...dass nicht jeder einfach so alles trainieren kann bzw. was anderes muss...
macht es natürlich für gelegenheitsuser schwieriger, die sicherlich ebenfalls zielgruppe von mammamedia sind, da diese nicht ewigkeiten am markt herumsuchen können, um taktisch/skilltechnisch passende spieler zu finden.
ebenfalls würde ich das fitnesstraining dahingehend ändern, das bei einer trainingseinheit zumindest 1 ganzer fitnesspunkt gewonnen wird, wodurch fitnesstraining eine interessante taktische trainingsvariante wäre. das training simuliert ja im ergebniss praktisch eine ganze woche und da sollte dann schon etwas fitnessgewinn herausschauen. in der jetzigen form ist es überflüssig.
General_H
08.12.2010, 14:16
macht es natürlich für gelegenheitsuser schwieriger, die sicherlich ebenfalls zielgruppe von mammamedia sind, da diese nicht ewigkeiten am markt herumsuchen können, um taktisch/skilltechnisch passende spieler zu finden.
ebenfalls würde ich das fitnesstraining dahingehend ändern, das bei einer trainingseinheit zumindest 1 ganzer fitnesspunkt gewonnen wird, wodurch fitnesstraining eine interessante taktische trainingsvariante wäre. das training simuliert ja im ergebniss praktisch eine ganze woche und da sollte dann schon etwas fitnessgewinn herausschauen. in der jetzigen form ist es überflüssig.
Also Fitnesstraining gehört auf jeden Fall geändert, wäre auch pauschal, dass pro Training pro Spieler 1 Punkt hinzugewonnen wird.
Passende Spieler zu finden ist auch für Süchtige TCs nicht einfach, der Markt gibt Skilltechnisch in D gerade mal ein paar interessante Spieler her, wenn dann auch noch die Taks 100 pro passen, und kostet der Spieler dann ein Vermögen.
Bei den Trainiern ist es auch so, da sucht man doch lange um den richtigen zu finden.
Aber ich finde es gut so, wie es ist.
Herr-Professor-JD
08.12.2010, 14:38
Ich hätte ne idee...
es gibt 3 arten von trainern
1. Skillstrainer
2. Taktiktrainer (die könnte man zb. taktisch stärker machen)
3. neutrale Trainer
MartinXP
08.12.2010, 22:03
Generell ist es aber wohl so, dass sich Taktiktraining v.a. deshalb nicht lohnt, weil man mit einem besseren Trainer automatisch viel höhere Taktikbewertungen erreicht
Wäre mir noch nicht aufgefallen, ich habe mit einem 1er Trainer (Werte : 4-3-3-3) einen Taktikwert von 5 und mit einem 2er Trainer (Werte: 5-4-3-3) einen Taktikwert von 5 gehabt.
MartinXP
08.12.2010, 22:08
Wenn man am Training was umstellt dann wäre es sinnvoller das die Kondi nicht fallen kann, was ja auch unlogisch ist, sondern nur die Fitness, was logisch ist.
mandis65
09.12.2010, 08:29
Ich hätte ne idee...
es gibt 3 arten von trainern
1. Skillstrainer
2. Taktiktrainer (die könnte man zb. taktisch stärker machen)
3. neutrale Trainer
und welche Aufgabe hätte dann der "neutrale Trainer";-)
Vielleicht das andere Team zu neutralisieren.
Creed3000
09.12.2010, 08:51
Hallo zusammen,
derzeit kann man von Taktiktraining eigentlich nur abraten und ich denke, dass auch nur sehr wenige ein solches bestreiten werden.
Warum?
Die Steigerungszahl (in "Stricherl") ist in etwa gleich wie bei einem Skilltraining - jedoch werden Skills auf dem TM viel besser bezahlt. Was natürlich auch daran liegt, dass jeder auf andere Taktiken wert legt und insofern herrscht im Prinzip die "stille Übereinkunft", dass sich Taktiktraining nicht lohnt.
Folglich werden die Spieler zwar in absehbarer Zeit in den Skills austrainiert sein, taktikmäßig jedoch vielleicht so im Schnitt bei 4-5 herumkrebsen.
Vermutlich war es nicht die Absicht der Spielentwickler, dass alle User dermaßen einseitig nur Skills trainieren.
Insofern mein Vorschlag bzw. Verbesserungsmöglichkeiten, um Taktiktraining grundsätzlich interessanter zu machen:
- deutliche Erhöhung der Steigerungsrate bei den Taktiken (so dass man zumindest deutlich mehr Steigerungen im Vergleich zum Skilltraining bekommt, eventuell sogar doppelt so viele)
- und/oder mehr zusätzliche "side-effects" in den Skills, d.h. beim Taktiktraining sollen öfter als bislang auch Skills mitsteigen können (oder eventuell auch Torwart-Skills?)
Was haltet ihr davon?
völlig sinnlos!
die steigerungen sind ja jetzt schon besser als beim skilltraining....
ausserdem macht die taktik im spiel schon sehr viel aus!
und dazu noch, bei jedem spieler den du für dich trainierst sind die taktikskills die er trainiert die, die er braucht! beim skilltraining ist es immer nur der mannschaftsteil für den es dich richtigen skills sind :-)
MartinXP
09.12.2010, 11:54
völlig sinnlos!
die steigerungen sind ja jetzt schon besser als beim skilltraining....
ausserdem macht die taktik im spiel schon sehr viel aus!
Ich war auch der Meinung dass Taktik viel ausmacht, aber ich verliere als taktisch Überlegener, wenn der Gegner nur Skillstärker ist.
oleander
09.12.2010, 12:40
Ich war auch der Meinung dass Taktik viel ausmacht, aber ich verliere als taktisch Überlegener, wenn der Gegner nur Skillstärker ist.
Die richtige Mischung führt zum Erfolg, nur mit Taktikstärke alleine "gewinnt man keinen Blumentopf".
MartinXP
09.12.2010, 15:25
Die richtige Mischung führt zum Erfolg, nur mit Taktikstärke alleine "gewinnt man keinen Blumentopf".
Da hast recht, ich bin erst am Mischen *g*
Die richtige Mischung führt zum Erfolg, nur mit Taktikstärke alleine "gewinnt man keinen Blumentopf".
Naja, bis durch die 4.UL braucht man noch nicht viel mehr als ein paar gute Taktiken. Ich bin seit über 50 Spielen ohne Gegentor, und das mit Tormännern mit durchschnittlich 4 Skills und einer Verteidigung, die diesen Namen gar nicht verdient. Das war allein die Taktik.
Erst jetzt, im Verlauf der letzten Saison, habe ich mich auch verstärkt auf Skills konzentriert. Klar - jetzt in der 3.UL fängt man langsam an, sie zu brauchen. Aber durch die 4.UL bin ich noch gekommen ohne einen einzigen Spieler mit mehr als 10 A-Skills zu haben.8-)
Auch wenn den Taktiken schon ein ziemlich hoher Stellenwert zukommt - ich glaube, dass sie immer noch eindeutig unterschätzt werden...;-)
bananajo
13.12.2010, 12:06
Also ich habe bislang nie Taktik trainiert und denke auch nicht das ich das in Zukunft ändern werde.
ich fahre bislang sehr gut mit meinem Komzept und werde nun auch ein paar Ligen durchlaufen. Vorallem am Transfermarkt erkennt man das Taktiken eindeutig zu uninteressant sind.
Denke aber das sich das im laufe der Zeit ändern wird;-)
Warum nicht gleich für jede Mannschaft einen TW-Trainer, einen Taktiktrainer, einen Skilltrainer und eventuell noch einen Co-Trainer, der mir die optimale Aufstellung für das nächste Spiel und das nächste Training generiert. Das wäre doch so richtig interessant. Achtung Ironie!
Beim Taktiktraining braucht man absolut nichts ändern. Die Spieler steigen hier sehr gut und dazu kommt noch, dass die ganze Mannschaft steigt, egal wo ein Spieler eingesetzt wird. (Abwehr, Mittelfeld, Sturm)
Weiters werden alle Teamchefs benachteiligt, die sich schon früh auf Taktiken konzentriert haben.
Ich bin zwar nicht so oft am Transfermarkt unterwegs, aber ich habe noch nie einen Spieler gesehen, der in 2 Taktiken über 15 Skills hatte. Der würde sicherlich einen hohen Transfererlös bringen. Aber so einen Spieler verkauft fast niemand, da man sich bewusst ist(zumindest die Meisten), wie wichtig die Taktik ist.
Mir kommt es so vor, dass die Befürworter für die Änderung des Taktiktrainings, nur ihren schon erheblichen Rückstand aufholen wollen. Wenn das passiert, dann wäre es der größte Fehler, der bei Teamchef je passiert ist. Zuerst profitieren sie vom Skilltraining (hohe Transfermarktpreise) und dann steigen die Spieler schneller bei den Taktiken.
Wer hier einer Änderung zustimmt, ist entweder nur auf seinen eigenen Vorteil aus, oder versteht das Prinzip des Spieles nicht.
Eine Änderung wäre absolut unfair denen gegenüber,
die bisher Taks trainiert haben, daher denke ich,
dass es da zu 100% keine Änderungen geben wird!
Ich denke schon, dass Taktiken immer wichtiger werden,
deswegen werde ich in dieser Saison vermehrt auf Taktiktraining
setzen!
rtrunner
13.12.2010, 13:44
Eine Änderung wäre absolut unfair denen gegenüber,
die bisher Taks trainiert haben, daher denke ich,
dass es da zu 100% keine Änderungen geben wird!
Ich denke schon, dass Taktiken immer wichtiger werden,
deswegen werde ich in dieser Saison vermehrt auf Taktiktraining
setzen!
Glaub auch nicht damit es eine Änderung geben wird, wie schon pauleta geschrieben hat, es wäre sehr unfair gegenüber diejenigen die sich das Taktiktraining schon angetan haben.
Taktik wird nicht wichtiger sondern ist schon sehr wichtig!!
Taktikskills sind genau so viel wert wie normale skills...
Glaub auch nicht damit es eine Änderung geben wird, wie schon pauleta geschrieben hat, es wäre sehr unfair gegenüber diejenigen die sich das Taktiktraining schon angetan haben.
Taktik wird nicht wichtiger sondern ist schon sehr wichtig!!
Taktikskills sind genau so viel wert wie normale skills...
Am Transfermarkt leider (noch) nicht...
Creed3000
13.12.2010, 14:00
also fürs spiel bringt es schon einiges
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=1366952
der war von den skills her endlos weit vor mit in der rangliste - keine einzige torchance obwohl ich nichtmal in seiner hälfte war :-)
offspring91
13.12.2010, 14:19
Es gab am Anfang eine Änderung, kann mich nicht mehr genau errinnern, und das war zum Nachteil der Taktiktrainierer. Da gabs auch Diskussionen.
rtrunner
13.12.2010, 14:31
also fürs spiel bringt es schon einiges
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=1366952
der war von den skills her endlos weit vor mit in der rangliste - keine einzige torchance obwohl ich nichtmal in seiner hälfte war :-)
Ein sehr gutes Beispiel ;)
rtrunner
13.12.2010, 14:32
Am Transfermarkt leider (noch) nicht...
Da hast du absolut recht, darum trainiere ich skills rauf und verkauf die spieler dann *gg*
Würde es auch so lassen - bin zwar bis jetzt auch nicht der Taktikfreak gewesen, aber es wäre wie gesagt wirklich nicht fair. Es gibt nun mal ein System und wenn man da die Basics dauernd ändert dann kann man sich ja nie ein System zurecht legen.
Fakt ist, daß jedem irgendwo irgendetwas zu langsam steigen wird. UND DAS IST AUCH GUT SO!!!! Sonst könnten wir ja gleich alles auf 20 stellen und lassen es aufs Glück ankommen wer gewinnt...
Deshalb auch meine Bitte - Liebe Admins - macht Minimalanpassungen, aber ändert nichts Grobes. Teamchef lebt von der Vielfalt in der man das Spiel angehen kann. :-D
Mor_Lock
13.12.2010, 15:02
also das interview mitn dev war schon interessant!
vielleicht sollte man wirklich das taktiktraining noch ein wenig anpassen bzw. feintuning betreiben, das es einfach ev. interessanter ist für die tc´s diese zu trainieren;-)
grundsätzlich kann ich aber sagen, das ich auch hin und wieder taktiken trainiere...nur der trainer alleine und die skills, machen das spiel net;-)
chris1976
13.12.2010, 15:13
Finde auch ein bisschen Taktiktraining muss man machen sonst geht man unter.Naja sollte jeder selber wissen was er macht.Aber wenn man Taktik 6 hat und der Gegner 9 wirds halt schwer werden zu gewinnen.:lol:
plotschi
13.12.2010, 18:27
Wenns irgendwann genug Spieler gibt, die zumindest bin den A-Skills austrainiert sind, wird sicher Taktik trainiert - und auch gut dafür bezahlt ;-)
Mein Vorschlag für ein interessanters Taktiktraining wäre, dass
Spieler mit mehr Ehrfahrung auch besser Taktik trainieren. Das würde für
mich auch ziemlich logisch sein, quasi wie im "echtem Leben".
Die Regelung, dass Spieler die nicht (regelmäßig) spielen grundsätzlich schlechter trainieren, kann man ja beibehalten.
Bislang kann ich mich nur ärgern, dass ältere Spieler mit entsprechend viel Erfahrung, die wirklich echte Stammspieler sind, weder beim Skilltraining
noch beim Taktiktraining grüne Stricherl bekommen.
Wie sind hierzu so die Meinungen?
lg,
coach72
khunited
21.12.2010, 14:14
Mein Vorschlag für ein interessanters Taktiktraining wäre, dass
Spieler mit mehr Ehrfahrung auch besser Taktik trainieren. Das würde für
mich auch ziemlich logisch sein, quasi wie im "echtem Leben".
Die Regelung, dass Spieler die nicht (regelmäßig) spielen grundsätzlich schlechter trainieren, kann man ja beibehalten.
Bislang kann ich mich nur ärgern, dass ältere Spieler mit entsprechend viel Erfahrung, die wirklich echte Stammspieler sind, weder beim Skilltraining
noch beim Taktiktraining grüne Stricherl bekommen.
Wie sind hierzu so die Meinungen?
lg,
coach72
Wirklich guter vorschlag!! Wäre wirklich realsitischer... Weil so wies jetz is kann man mit alten spielern im training kaum noch was anfangen!!
benlevent
21.12.2010, 14:26
naja ältere spieler mit viel erf. sollten die taktik besser umsetzen und das ist auch im spiel so , das die bewertung in taks besser ist
im echten fussball sind die älteren so das nicht viel laufen und taktik in der manschaft umsetzen und umsetzen lassen haben besseren überblick mit der erf.
also das interview mitn dev war schon interessant!
vielleicht sollte man wirklich das taktiktraining noch ein wenig anpassen bzw. feintuning betreiben, das es einfach ev. interessanter ist für die tc´s diese zu trainieren;-)
grundsätzlich kann ich aber sagen, das ich auch hin und wieder taktiken trainiere...nur der trainer alleine und die skills, machen das spiel net;-)
Und das Taktiktraining a net ;-)
Ich habe mal ein Taktiktraining eingestreut. ca. 60 Verbesserung und 0!! Skillsteigerungen, während ich bei einem Skilltraining 100 Verbesserungen und auch so 10 Taktikverbesserungen habe. Also Null-Anreiz für mich und das ist sehr schade.
Ich bin auch stark für eine Veränderung, sehe aber durchaus ein, dass man nicht einfach die Taktiksteigerungen um xx% raufschrauben kann, das wäre unfair. Was mir völlig unverständlich ist, warum ein Skilltraining auch die Taktiken verbessert, aber umgekehrt nicht. Bei einem Taktiktraining werden ja auch Standardsituationen geübt, also da kommt es ebenfalls zu einer Skillverbesserung, z.b. Kurzpassspiel usw. Ich würde es also umgekehrt machen: Bei Taktiktraining steigen die Skills mit, bei einem Skilltraining SINKEN die Taktiken. Wer dauernd nur Skills trainiert, sollte bei den Taktiken weit hinten liegen.
iceman2163
21.12.2010, 15:15
meiner meinung nach ist das taktiktraining ausreichend fair gestalltet da die steigerungen ja eh schon etwas höher sind als die bei skills. das problem im moment ist halt noch das viele user die stärke des taktiktrainings unterschätzen. wenn ich da zum beispiel einige deutsche teams vergleiche(welche ich auch ganz gut kenn) kann ich z.b. sagen das einige leute mit einem 3er trainer taktisch teilweise immens höher liegen als manche mit einem 4er und das der taktische vorteil sehr wichtig ist um überhaupt einen angriff zu bekommen das brauche ich wohl nicht mehr zu erwähnen, leider wird das aber von vielen leuten noch nicht so anerkannt, weshalb auf dem transfermarkt skills weit aus höher gewichtet werden als taktikpunkte.
bananajo
21.12.2010, 15:16
Ich habe mal ein Taktiktraining eingestreut. ca. 60 Verbesserung und 0!! Skillsteigerungen, während ich bei einem Skilltraining 100 Verbesserungen und auch so 10 Taktikverbesserungen habe. Also Null-Anreiz für mich und das ist sehr schade.
Ich bin auch stark für eine Veränderung, sehe aber durchaus ein, dass man nicht einfach die Taktiksteigerungen um xx% raufschrauben kann, das wäre unfair. Was mir völlig unverständlich ist, warum ein Skilltraining auch die Taktiken verbessert, aber umgekehrt nicht. Bei einem Taktiktraining werden ja auch Standardsituationen geübt, also da kommt es ebenfalls zu einer Skillverbesserung, z.b. Kurzpassspiel usw. Ich würde es also umgekehrt machen: Bei Taktiktraining steigen die Skills mit, bei einem Skilltraining SINKEN die Taktiken. Wer dauernd nur Skills trainiert, sollte bei den Taktiken weit hinten liegen.
Kann ich auch bestätigen. Heute mein erstes Taktiktraining und zwar 4 Skill ups aber auch 6 Skill downs, zudem wirklich keine Skillverbesserung.
Deswegen war es für mich erstmal das letzte mal:-(
meiner meinung nach ist das taktiktraining ausreichend fair gestalltet da die steigerungen ja eh schon etwas höher sind als die bei skills.
100% Zustimmung, wenn dem so wäre. Aber wie erklärst du dir, dass ich 30% weniger Verbesserungen bei einem Taktiktreining habe + 0 Skillsteigerungen, sehr wohl aber Taktiksteigerungen bei einem Skilltraining.
Genauso würde ich es gerne haben, nämlich dass ein Taktiktraining mehr Verbesserungen bringt als ein Skilltraining.
Vielleicht haben aber andere TC andere Erfahrungen gemacht, dann bitte um Korrektur. Habe übrigens einen 4er Trainer und eher einen jungen Kader.
iceman2163
21.12.2010, 15:37
100% Zustimmung, wenn dem so wäre. Aber wie erklärst du dir, dass ich 30% weniger Verbesserungen bei einem Taktiktreining habe + 0 Skillsteigerungen, sehr wohl aber Taktiksteigerungen bei einem Skilltraining.
Genauso würde ich es gerne haben, nämlich dass ein Taktiktraining mehr Verbesserungen bringt als ein Skilltraining.
Vielleicht haben aber andere TC andere Erfahrungen gemacht, dann bitte um Korrektur. Habe übrigens einen 4er Trainer und eher einen jungen Kader.
sry...ja im prinzip hast du natürlich recht.......man hat zwar höhere einzelsteigerungen (z.b. 16jhr 3er trainer, int10 = 3 steigerungen skills und 4 steigerungen taktik) aber bei skills steigerungen hat man viel öffters das ein spieler gleich in 2 oder 3 zusätzlichen skills steigt als die man trainiert. beim taktiktrianing passiert das fast garnicht, weshalb bei der gesamtbewertung der steigerungen eine kleine steigerungszahl bei rum kommt. gut ich denke mal dann könnte man eine leichte anpassung vornehmen, wobei das nicht unbedingt eine zusätzliche steigerung im skills-bereich sein muss, aber wenn ich z.b. abwehrriegel trainiere sollte zusätzlich ein paar mehr steigerungen in den bereichen manndeckung und vorischtiger spielaufbau dazu kommen.
californication
21.12.2010, 15:39
100% Zustimmung, wenn dem so wäre. Aber wie erklärst du dir, dass ich 30% weniger Verbesserungen bei einem Taktiktreining habe + 0 Skillsteigerungen, sehr wohl aber Taktiksteigerungen bei einem Skilltraining.
Genauso würde ich es gerne haben, nämlich dass ein Taktiktraining mehr Verbesserungen bringt als ein Skilltraining.
Vielleicht haben aber andere TC andere Erfahrungen gemacht, dann bitte um Korrektur. Habe übrigens einen 4er Trainer und eher einen jungen Kader.
gut das du das erwähnst, in den wenigen taktiktrainings die ich bis jetzt absolviert hab is mir das noch gar nicht aufgfallen, aber du hast recht, keine steigerung in den skills zu sehen, mal abgesehen von fitness bei int 1 training!
Vorteile, welche ich sähe, wären:
Das Spiel würde insgesamt wieder variabler werden, gute Taks würden am TM evtl. ähnlich interessant werden wie Skills und es läuft eben nicht drauf hinaus, dass ein jeder stur nur Skills rauftrainiert, bis sie anstehen.
Also ich kaufe kaum Spieler, die schlechte Taktikwerte haben. Zudem trainiere ich jedes 3. Training Taktiken. Warum? Weil mir der Erfolg anscheinend recht gibt, ich rechne heuer mit dem Aufstieg in die 2. UL.
Starke Taktiken haben den Vorteil, dass sie einen positiven Einfluss auf die gesamte Mannschaft haben, nicht nur auf die einzelnen Akteure.
sry...ja im prinzip hast du natürlich recht.......man hat zwar höhere einzelsteigerungen (z.b. 16jhr 3er trainer, int10 = 3 steigerungen skills und 4 steigerungen taktik) aber bei skills steigerungen hat man viel öffters das ein spieler gleich in 2 oder 3 zusätzlichen skills steigt als die man trainiert. beim taktiktrianing passiert das fast garnicht, weshalb bei der gesamtbewertung der steigerungen eine kleine steigerungszahl bei rum kommt. gut ich denke mal dann könnte man eine leichte anpassung vornehmen, wobei das nicht unbedingt eine zusätzliche steigerung im skills-bereich sein muss, aber wenn ich z.b. abwehrriegel trainiere sollte zusätzlich ein paar mehr steigerungen in den bereichen manndeckung und vorischtiger spielaufbau dazu kommen.
Wäre gut, Taktiksteigerungen auch bei "benachbarten" Taktiken. Wobei das natürlich etwas anders ist wie beim Skilltraining: Da nützt mir jeder bessere Skill was, nicht jedoch eine nicht-gespielte Taktik.
Wie auch immer die Veränderung aussieht, aber ich überlege mir nicht eine Sekunde Taktik zu trainieren, wenn ich für 40 Taktikverbesserungen auf 100 Skillverbesserungen verzichten muss. Wäre das Verhältnis ausgeglichener, ok. Das kann über eine Verschlechterung des Skilltrainings laufen (z.b. Taktikminderungen statt Verbesserungen) und/oder Verbesserung des Taktiktrainings. Ich würde beides bevorzugen.
kranzerl
21.12.2010, 16:18
also ich hab immer so um die 70... und die sind mMn mehr wert als die 100 skills
aber auch bei weniger steigerungen lohnt es sich!
und va nicht vergessen: es geht allen so!
.....versteh die suderei nicht ganz
Mor_Lock
21.12.2010, 16:19
Wäre gut, Taktiksteigerungen auch bei "benachbarten" Taktiken. Wobei das natürlich etwas anders ist wie beim Skilltraining: Da nützt mir jeder bessere Skill was, nicht jedoch eine nicht-gespielte Taktik.
Wie auch immer die Veränderung aussieht, aber ich überlege mir nicht eine Sekunde Taktik zu trainieren, wenn ich für 40 Taktikverbesserungen auf 100 Skillverbesserungen verzichten muss. Wäre das Verhältnis ausgeglichener, ok. Das kann über eine Verschlechterung des Skilltrainings laufen (z.b. Taktikminderungen statt Verbesserungen) und/oder Verbesserung des Taktiktrainings. Ich würde beides bevorzugen.
also ich kann dir bestätigen, hek, das das taktiktraining definitiv besser geht als das skilltraining, zumindest von den verbesserungen her. weiters gibt es keine nebensteigerungen in skills, aber bei normalen taktiktraining z.b. steigen benachbarte taktiken auch mit und das nicht wenig;-)
Also ich kaufe kaum Spieler, die schlechte Taktikwerte haben. Zudem trainiere ich jedes 3. Training Taktiken. Warum? Weil mir der Erfolg anscheinend recht gibt, ich rechne heuer mit dem Aufstieg in die 2. UL.
Starke Taktiken haben den Vorteil, dass sie einen positiven Einfluss auf die gesamte Mannschaft haben, nicht nur auf die einzelnen Akteure.
Das war jetzt mal eine Anmerkung, die ich jetzt in mein Trainigsprogramm mit einbauen werde. Habe bislang immer nur Skills trainiert. Werde nun mal meine Taktiken anschauen und hier Akzente setzen.
Danke Ruskij
lg henkman
also ich kann dir bestätigen, hek, das das taktiktraining definitiv besser geht als das skilltraining, zumindest von den verbesserungen her. weiters gibt es keine nebensteigerungen in skills, aber bei normalen taktiktraining z.b. steigen benachbarte taktiken auch mit und das nicht wenig;-)
Hmm, gleichzeitig schreibt jemand davor, dass er bei Taktik bzw. Skilltraining 70 bzw. 100 Verbesserungen hat.
Was also stimmt? Gibt es bei einem Taktiktraining nun mehr oder weniger Verbesserungen? Meine Erfahrung 60 vs 100 für Skilltraining. Was kommt bei dir raus Mor_Lock?
Mr.Tzwain
21.12.2010, 16:56
Hmm, gleichzeitig schreibt jemand davor, dass er bei Taktik bzw. Skilltraining 70 bzw. 100 Verbesserungen hat.
Was also stimmt? Gibt es bei einem Taktiktraining nun mehr oder weniger Verbesserungen? Meine Erfahrung 60 vs 100 für Skilltraining. Was kommt bei dir raus Mor_Lock?
hallo hek,
ich denke schon es kommt mehr bei taktiktraining raus als bei skills...da bekommen jüngere einen strich mehr...ich hab zumin. gleich viel bei gleichzeitig einer intensität niedriger als skilltraining.
58DiVaD91
21.12.2010, 16:59
Hmm, gleichzeitig schreibt jemand davor, dass er bei Taktik bzw. Skilltraining 70 bzw. 100 Verbesserungen hat.
Was also stimmt? Gibt es bei einem Taktiktraining nun mehr oder weniger Verbesserungen? Meine Erfahrung 60 vs 100 für Skilltraining. Was kommt bei dir raus Mor_Lock?
Also bei meinem letzten Taktiktraining hatte ich mit Int. 6 gleich viele Verbesserungen wie im folgenden Skilltraining mit Int. 10.
=> Taktiktraining ist mMn besser
milanisti
21.12.2010, 19:14
Also bei meinem letzten Taktiktraining hatte ich mit Int. 6 gleich viele Verbesserungen wie im folgenden Skilltraining mit Int. 10.
=> Taktiktraining ist mMn besser
aha ist ja sehr interessant..allg training oder spezifische taks??
was is wenn i int 10 bei taks nimm ...mehr verb. aber auch mehr minderungen...schätzungsweise fi und kondi oder;-)
Mor_Lock
21.12.2010, 20:53
Hmm, gleichzeitig schreibt jemand davor, dass er bei Taktik bzw. Skilltraining 70 bzw. 100 Verbesserungen hat.
Was also stimmt? Gibt es bei einem Taktiktraining nun mehr oder weniger Verbesserungen? Meine Erfahrung 60 vs 100 für Skilltraining. Was kommt bei dir raus Mor_Lock?
hier mal 2 trainings von mir:
http://img704.imageshack.us/img704/4690/skilltrain.png (http://img704.imageshack.us/i/skilltrain.png/)
und
http://img222.imageshack.us/img222/9205/takstrain.png (http://img222.imageshack.us/i/takstrain.png/)
gleicher kader, eh klar
wie gesagt, ist meine erfahrung!
Also Bei den Taks gibts eigentlich doch auch Side-Effects wie bei den Skill!
Ich hab heut Hids trainiert, hatte aber auch viele Steigerungen bei Brechstange und off. Flügelspiel.
Mor_Lock
21.12.2010, 21:10
Also Bei den Taks gibts eigentlich doch auch Side-Effects wie bei den Skill!
Ich hab heut Hids trainiert, hatte aber auch viele Steigerungen bei Brechstange und off. Flügelspiel.
side-effekts schon, aber nur in den taktiken;-)
Mor_Lock
21.12.2010, 21:12
hier mal der untere teil von meinem geposteten taktiktraining:
http://img687.imageshack.us/img687/9266/taksse.png (http://img687.imageshack.us/i/taksse.png/)
die side-effekts waren schon krass viel und extrem gestreut....
side-effekts schon, aber nur in den taktiken;-)
Ja, eh klar:oops:
Ich find, man braucht da wirklich nix ändern, da man beim Taktiktraining ja mehr Stricherln pro Spieler bekommt als beim normalen Skilltraining!
Allein dadurch wird das Taktiktraining mmn extrem aufgewertet
milanisti
21.12.2010, 21:22
hier mal der untere teil von meinem geposteten taktiktraining:
http://img687.imageshack.us/img687/9266/taksse.png (http://img687.imageshack.us/i/taksse.png/)
die side-effekts waren schon krass viel und extrem gestreut....
nett nett....danke 8-)
Mor_Lock
21.12.2010, 21:28
nett nett....danke 8-)
bitte gerne;-)
und hier auch noch ein taktiktraining, allerdings noch mit meinem 3er und mehr jugis die mittrainiert haben8-)
http://img140.imageshack.us/img140/3267/normtaks.png (http://img140.imageshack.us/i/normtaks.png/)
http://img210.imageshack.us/img210/8061/normtakssteig.png (http://img210.imageshack.us/i/normtakssteig.png/)
also ich find schon, das sich taks-train auszahlt8-)
flipside
21.12.2010, 21:30
hier mal der untere teil von meinem geposteten taktiktraining:
http://img687.imageshack.us/img687/9266/taksse.png (http://img687.imageshack.us/i/taksse.png/)
die side-effekts waren schon krass viel und extrem gestreut....
da gerät man ja echt leicht in versuchung mal was neues zu probieren :-D
milanisti
21.12.2010, 21:32
bitte gerne;-)
und hier auch noch ein taktiktraining, allerdings noch mit meinem 3er und mehr jugis die mittrainiert haben8-)
http://img140.imageshack.us/img140/3267/normtaks.png (http://img140.imageshack.us/i/normtaks.png/)
http://img210.imageshack.us/img210/8061/normtakssteig.png (http://img210.imageshack.us/i/normtakssteig.png/)
also ich find schon, das sich taks-train auszahlt8-)
hiermit ist meine vermutung bestätigt8-) ein traum
maxp1980
21.12.2010, 21:36
hab heut auch mal taktik trainiert seit langer zeit.waren bei mir ziemlich die selben verbesserungen wie beim skill training.war sehr zufrieden,
nur eins kann ich nicht verstehen,hab manndeckung trainiert wo einer meiner verteidiger gestiegen ist aber bei denn skills hat er in deckung 1 stricherl verloren.manndeckung gewinnen und deckung verlieren????da hats doch was!!
Mor_Lock
21.12.2010, 21:42
hiermit ist meine vermutung bestätigt8-) ein traum
am freitag hab ich dann wieder ein taktiktraining und kann gern wieder posten8-)
ChiefFred
21.12.2010, 21:49
gibts da irgendeinen trick, dass die jugis so gut steigen bei dir?? ich hatte heut auch ein taktiktraining und von 6 jugis haben 4 komplett verweigert :roll:
so viele wie du hast, können die ja auch nicht grad viel spielpraxis kriegen, und trotzdem verbessern die sich? bei mir ist das leider nicht so...
Mor_Lock
21.12.2010, 21:52
gibts da irgendeinen trick, dass die jugis so gut steigen bei dir?? ich hatte heut auch ein taktiktraining und von 6 jugis haben 4 komplett verweigert :roll:
so viele wie du hast, können die ja auch nicht grad viel spielpraxis kriegen, und trotzdem verbessern die sich? bei mir ist das leider nicht so...
hm...also ich wechsel immer im nächsten spiel genau die jugis ein, die im letzten training verweigert haben;-)
am freitag hab ich dann wieder ein taktiktraining und kann gern wieder posten8-)
mich würd interessieren wies aussieht wenn du eine spezielle taktik trainierst! wie schauts mit dem alter deiner spieler aus?
12 Ups, 4 Fitness downs von denen mich nur eines wirklich berührt. Fertig.
Danke Mor_Lock, ich hab den Grund dank deines Bildes gefunden:
Ich habe eine spezielle Taktik trainiert, du alle normalen Taktiken. Offensichtlich ist die Steigerung viel schlechter, wenn man z.b. Direktspiel trainiert als wie wenn man normale Taktiken trainiert. Finde ich eigentlich nicht so toll, weil wenn jemand einen Trainer hat, wo er zu den offensiven Taktiken auch mal eine normale mitnimmt, dann tut er sich beim Training der normalen Taktik extrem schwer. Lieber wäre mir, man kann nur 1 Tak trainieren und hat eben side effects in geringerem Masse. Genauso wie wenn ich Schusskraft trainiere mal auch Torinstinkt steigt, aber eben hauptsächlich Schusskraft. Und nicht, dass ich SK+TI einstellen kann.
Gezeigt hat es mir aber, dass man niemals eine spezielle Taktik trainieren sollte, weil man um fast 50% schlechter abschneidet.
ChiefFred
22.12.2010, 06:41
na ob das wirklich stimmt...? :roll:
Gezeigt hat es mir aber, dass man niemals eine spezielle Taktik trainieren sollte, weil man um fast 50% schlechter abschneidet.
:lol::lol::lol::lol::lol: Glaubst ja net wirklich, oder :?:
schilcherTom
22.12.2010, 07:02
gibts da irgendeinen trick, dass die jugis so gut steigen bei dir?? ich hatte heut auch ein taktiktraining und von 6 jugis haben 4 komplett verweigert :roll:
so viele wie du hast, können die ja auch nicht grad viel spielpraxis kriegen, und trotzdem verbessern die sich? bei mir ist das leider nicht so...
ich hab jugis mit 3-5 spiele diese saison und sie steigen fast nie. gestern haben alle 6 wieder verweigert....
is echt schrecklich momentan...
morgen dürfen alle 6 mal das ganze spiel durchspielen..
soo arg wie diese saison war es kommt mir vor noch nie mit den verweigerern
Mor_Lock
22.12.2010, 07:15
mich würd interessieren wies aussieht wenn du eine spezielle taktik trainierst! wie schauts mit dem alter deiner spieler aus?
also mein kader besteht derzeit aus 29 spielern, wobei die trainings nur mit 24-25 spielern war, da ich zu diesem zeitpunkt auch net mehr hatte;-)
mein altersdurchschnitt liegt derzeit bei 24 jahren
Mor_Lock
22.12.2010, 07:17
Danke Mor_Lock, ich hab den Grund dank deines Bildes gefunden:
Ich habe eine spezielle Taktik trainiert, du alle normalen Taktiken. Offensichtlich ist die Steigerung viel schlechter, wenn man z.b. Direktspiel trainiert als wie wenn man normale Taktiken trainiert. Finde ich eigentlich nicht so toll, weil wenn jemand einen Trainer hat, wo er zu den offensiven Taktiken auch mal eine normale mitnimmt, dann tut er sich beim Training der normalen Taktik extrem schwer. Lieber wäre mir, man kann nur 1 Tak trainieren und hat eben side effects in geringerem Masse. Genauso wie wenn ich Schusskraft trainiere mal auch Torinstinkt steigt, aber eben hauptsächlich Schusskraft. Und nicht, dass ich SK+TI einstellen kann.
Gezeigt hat es mir aber, dass man niemals eine spezielle Taktik trainieren sollte, weil man um fast 50% schlechter abschneidet.
hm hek, das würd ich net bestätigen! ich mach am freitag ein taktiktraining in DS und kann dir dann nochmal berichten!
jo die sideeffekts sind oft nicht erklärbar und sehr gestreut, das ist das einzig negative dran. ansonsten kann ich nur sagen, das ein taktiktraining hin und wieder sicherlich von vorteil ist;-) zumindest bis dato bei mir8-)
Mor_Lock
22.12.2010, 07:19
na ob das wirklich stimmt...? :roll:
glaubst ich beschönige was, fredl? sicherlich stimmt das;-):mrgreen::-P
hm hek, das würd ich net bestätigen! ich mach am freitag ein taktiktraining in DS und kann dir dann nochmal berichten!
jo die sideeffekts sind oft nicht erklärbar und sehr gestreut, das ist das einzig negative dran. ansonsten kann ich nur sagen, das ein taktiktraining hin und wieder sicherlich von vorteil ist;-) zumindest bis dato bei mir8-)
Ich werde am Freitag, wie auch gestern, Hoch in den Strafraum trainieren!
Bei Interesse kann ich dann meine Ergebnisse auch posten
Mr.Tzwain
22.12.2010, 07:46
:lol: das kommt mir irgendwie bekannt vor ...
ich hab jugis mit 3-5 spiele diese saison und sie steigen fast nie. gestern haben alle 6 wieder verweigert....
is echt schrecklich momentan...
morgen dürfen alle 6 mal das ganze spiel durchspielen..
soo arg wie diese saison war es kommt mir vor noch nie mit den verweigerern
milanisti
22.12.2010, 07:59
glaubst ich beschönige was, fredl? sicherlich stimmt das;-):mrgreen::-P
naja da bin i ma net so sicher...du könntest ja vom fuxl beeinflusst sein:mrgreen:;-)
Mor_Lock
22.12.2010, 08:10
naja da bin i ma net so sicher...du könntest ja vom fuxl beeinflusst sein:mrgreen:;-)
nein nein nein, milanisti, im moment beeinfluß ich den fuxl :mrgreen:
und ich hätte ja nix davon, wenn ich euch falsche trainings poste;-)
milanisti
22.12.2010, 08:19
nein nein nein, milanisti, im moment beeinfluß ich den fuxl :mrgreen:
und ich hätte ja nix davon, wenn ich euch falsche trainings poste;-)
aahhh.... deswegn is er im moment untergetaucht:lol: kein spam nix von...richjtig ungewohnt:lol::mrgreen:
Mor_Lock
22.12.2010, 08:44
aahhh.... deswegn is er im moment untergetaucht:lol: kein spam nix von...richjtig ungewohnt:lol::mrgreen:
angeblich hat er in seinem beamtentum an stress...angeblich:mrgreen:
milanisti
22.12.2010, 08:48
angeblich hat er in seinem beamtentum an stress...angeblich:mrgreen:
kommt er mim kaffeetrinken und kuchenessen nimma zam :mrgreen: typischer beamtenweihnachtstress
:mrgreen:
ChiefFred
22.12.2010, 09:02
glaubst ich beschönige was, fredl? sicherlich stimmt das;-):mrgreen::-P
ich meinte ja auch die schlussfolgerungen vom hek und nicht deine büdln ;-)
Hab mir nochmals mein damaliges Training angeschaut: 68 Verbesserungen, davon 12 Nebentaktiken und 56 Verbesserungen bei der ausgewählten Taktik. Das gegenüber einem Skilltraining mit 108 Verbesserungen und 7 relevanten Taktiksteigerungen, d.h. 61 mehr Taktikverbesserungen vs 108 mehr Skillverbesserungen. Bezieht sich aber auf das Trainieren einer einzelnen Taktik.
general96
22.12.2010, 09:14
beginne jetzt eine serien von 8 taktiktrainings - spez. kurzpass und direktspiel. hab noch nie taktik trainiert - mals schaun wies läuft. werde von meinen ergebnissen berichten.
beginne jetzt eine serien von 8 taktiktrainings - spez. kurzpass und direktspiel. hab noch nie taktik trainiert - mals schaun wies läuft. werde von meinen ergebnissen berichten.
Da bin ich schon gespannt. Wenn man gleichviel Verbesserungen bei Taktik wie auch Skill Training hätte, wäre es ja ok.
Da bin ich schon gespannt. Wenn man gleichviel Verbesserungen bei Taktik wie auch Skill Training hätte, wäre es ja ok.
dem ist sicher nicht so nur allgemeines taktiktrainig sind skillverbesserungen möglich
dem ist sicher nicht so nur allgemeines taktiktrainig sind skillverbesserungen möglich
Ob das so stimmt?:dazed052:
dem ist sicher nicht so nur allgemeines taktiktrainig sind skillverbesserungen möglich
Er meinte, er ist gespannt, ob ein Skilltraining genau so viele Verbesserungen wie ein Taktiktraining bringt;-)
nein bei reinen taktiktraining nur taktik keine skills ev. skill down´s...... siehe mein training http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=18879&page=377 hab da ein paar trainigs wenn´s wer wissen will...
Er meinte, er ist gespannt, ob ein Skilltraining genau so viele Verbesserungen wie ein Taktiktraining bringt;-)
war vielleicht falsch ausgedrückt meinte bei allgemeines taktiktraining skillsteigerung möglich, normale taktik, defensive taktik oder offensive taktik keine spezielle wie zb, kontrolierte offensive keine skill steigerung enthalten .....
nein bei reinen taktiktraining nur taktik keine skills ev. skill down´s...... siehe mein training http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=18879&page=377 hab da ein paar trainigs wenn´s wer wissen will...
Mich würds interessieren, nur unter dem Link auch noch suchen... ne, ne. Wo sind deine Ergebnisse?:oops:
Mor_Lock
30.12.2010, 12:51
war vielleicht falsch ausgedrückt meinte bei allgemeines taktiktraining skillsteigerung möglich, normale taktik, defensive taktik oder offensive taktik keine spezielle wie zb, kontrolierte offensive keine skill steigerung enthalten .....
also bei "allgemeinen" taktiktraining ist definitiv keine skillsteigerung möglich.....zumindest hab ich schon einige hinter mir und noch nie eine skillsteigerung gehabt;-)
ich nehme mal an, du meinst mit allgemeinen taktiktraining z.b. normale taktiken oder?
so mal die grafik http://forum.du-bist-der-teamchef.at/picture.php?albumid=64&pictureid=467
also nochmal´: spezielle taktik keine takling, deckung, passen, spielaufbau, torinstinkt oder schusskraft skill ups
oder normale taktik: hier sind skill ups bei oben genannten möglich
also bei "allgemeinen" taktiktraining ist definitiv keine skillsteigerung möglich.....zumindest hab ich schon einige hinter mir und noch nie eine skillsteigerung gehabt;-)
ich nehme mal an, du meinst mit allgemeinen taktiktraining z.b. normale taktiken oder?
also bei "allgemeinen" taktiktraining ist definitiv keine skillsteigerung möglich.....zumindest hab ich schon einige hinter mir und noch nie eine skillsteigerung gehabt;-)
ich nehme mal an, du meinst mit allgemeinen taktiktraining z.b. normale taktiken oder?
ich hab nachgschaut und ich hab beim allerersten training "normale taktiken" trainiert und mit nem 1er 2 skill verbesserungen ghabt - folglich sollten steigerungen auch möglich sein?
ps.: war das einzige mal, dass i allgemeine taktiken trainiert hab.
muss revidieren: waren nur Fitness!!!!!
bernado36
30.12.2010, 13:15
so mal die grafik http://forum.du-bist-der-teamchef.at/picture.php?albumid=64&pictureid=467
also nochmal´: spezielle taktik keine takling, deckung, passen, spielaufbau, torinstinkt oder schusskraft skill ups
oder normale taktik: hier sind skill ups bei oben genannten möglich
habe mind. schon 10 x normle taktik trainiert : noch NIE ist ein sklill gestiegen !!
ausser es hätt sich was geändert weil bei letzten normal taks training keine verbesserungen zu erkennen waren also sideskills fehlen
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/picture.php?albumid=64&pictureid=470
ausser es hätt sich was geändert weil bei letzten normal taks training keine verbesserungen zu erkennen waren also sideskills fehlen
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/picture.php?albumid=64&pictureid=470
Zeige doch mal per Screenshot deine Skillverbesserungen bei normalen Taktraining!!!
bernado36
30.12.2010, 13:23
ausser es hätt sich was geändert weil bei letzten normal taks training keine verbesserungen zu erkennen waren also sideskills fehlen
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/picture.php?albumid=64&pictureid=470
hab jetzt nachgesehen: 14 normale taktiktraining : keine einzige skill verbesserung
Zeige doch mal per Screenshot deine Skillverbesserungen bei normalen Taktraining!!!
hast eigentlich recht muss mich da entschuldigen beim durchsehen habe ich nur fittness verbesserungen gefunden aber keinen der besagten skills
hast eigentlich recht muss mich da entschuldigen beim durchsehen habe ich nur fittness verbesserungen gefunden aber keinen der besagten skills
Kann passieren, ist ja kein Beinbruch!:-D
Commander
30.12.2010, 13:41
hab jetzt nachgesehen: 14 normale taktiktraining : keine einzige skill verbesserung
deswegen trainiere ich nur die taktiiken die ich spiele.
ich hatte mir nämlich auch erhofft das bei normalen taktiken sehr verteilt die ups kommen, dem war leider nicht so.
eigentlich wollte ich sowieso nur mehr MF skills trainieren aber da ich verjüngt habe muss ich taktiken trainieren!
ich finde es funktioniert mit meinen jugis sehr gut denn mehrere haben schon 6,7 und 8 bei meinen gespielten taktiken.
Hallo zusammen,
derzeit kann man von Taktiktraining eigentlich nur abraten und ich denke, dass auch nur sehr wenige ein solches bestreiten werden.
Warum?
Die Steigerungszahl (in "Stricherl") ist in etwa gleich wie bei einem Skilltraining - jedoch werden Skills auf dem TM viel besser bezahlt. Was natürlich auch daran liegt, dass jeder auf andere Taktiken wert legt und insofern herrscht im Prinzip die "stille Übereinkunft", dass sich Taktiktraining nicht lohnt.
Folglich werden die Spieler zwar in absehbarer Zeit in den Skills austrainiert sein, taktikmäßig jedoch vielleicht so im Schnitt bei 4-5 herumkrebsen.
Vermutlich war es nicht die Absicht der Spielentwickler, dass alle User dermaßen einseitig nur Skills trainieren.
Insofern mein Vorschlag bzw. Verbesserungsmöglichkeiten, um Taktiktraining grundsätzlich interessanter zu machen:
- deutliche Erhöhung der Steigerungsrate bei den Taktiken (so dass man zumindest deutlich mehr Steigerungen im Vergleich zum Skilltraining bekommt, eventuell sogar doppelt so viele)
- und/oder mehr zusätzliche "side-effects" in den Skills, d.h. beim Taktiktraining sollen öfter als bislang auch Skills mitsteigen können (oder eventuell auch Torwart-Skills?)
Was haltet ihr davon?
ich finde es würde reichen das der trainer im taktikwert nicht so stark gewichtet wird und schon wäre das taktiktraining interessanter;-)
ich hoffe, es läuft in dem Spiel da hinaus, dass man viele Taktiken spielen kann, dass alle Taktiken gespielt werden und die Taktiken gegeneinander Spielkult werden.
ich hoffe, es läuft in dem Spiel da hinaus, dass man viele Taktiken spielen kann, dass alle Taktiken gespielt werden und die Taktiken gegeneinander Spielkult werden.
ja das wäre schön aber für das sind die trainer zu stark gewichtet
Mein Vorschlag wäre:
1, kein trainer in irgendeiner richtung mehr als 6taktikpunke
2, weniger einfluss der trainer auf die gespielten taktiken (derzeit 50%)
ja das wäre schön aber für das sind die trainer zu stark gewichtet
Mein Vorschlag wäre:
1, kein trainer in irgendeiner richtung mehr als 6taktikpunke
2, weniger einfluss der trainer auf die gespielten taktiken (derzeit 50%)
Das finde ich nun nicht so toll. Jemand der sich einen teuren Trainer (3,4,5) leistet, der soll es auch im Spiel wieder zurück bekommen, da ansonsten ein teurer Trainer sinnlos wäre.
taktsguy
30.12.2010, 15:31
ja das wäre schön aber für das sind die trainer zu stark gewichtet
Mein Vorschlag wäre:
1, kein trainer in irgendeiner richtung mehr als 6taktikpunke
2, weniger einfluss der trainer auf die gespielten taktiken (derzeit 50%)
ich denke, dass wenn die teams mehr wert auf taktiken legen würden, der einfluss der trainer nicht mehr so stark wäre wie er es jetzt ist. ich habe noch nie einen spieler mit mehreren taktiken über 10 gesehen, geschweige denn eine ganze mannschaft. solche spieler jedoch würden sicherlich spiele anders ausgehen lassen als es momentan der fall ist!
ja das wäre schön aber für das sind die trainer zu stark gewichtet
Mein Vorschlag wäre:
1, kein trainer in irgendeiner richtung mehr als 6taktikpunke
2, weniger einfluss der trainer auf die gespielten taktiken (derzeit 50%)
Punkt 2 unterstütze ich! Ich finde das ganze sowieso ein wenig zu Taktiklastig. Wenn wir uns ehrlich sind, ist die jetzige Engine recht realitätsfern. Da kommt eine schwache Mannschaft mit einem 5er Trainer, spielt gegen erfahrene gute Spieler, die aber vielleicht nur einen 1er Trainer haben. Und wenn nun Mannschaft 1 mit der Taktik knapp besser ist wie Mannschaft 2, dann erhält Mannschaft 1 die ganzen Torchancen und Mannschaft 2 kann auf ein paar Konterchancen hoffen. Da ist A. die Taktik zu stark drin und B. der Trainer zu stark gewichtet. Aber ok, ist nur ein Spiel und jeder versucht die Black Box möglichst gut zu entschlüsseln und für sich zu nützen.
taktsguy
30.12.2010, 15:59
Punkt 2 unterstütze ich! Ich finde das ganze sowieso ein wenig zu Taktiklastig. Wenn wir uns ehrlich sind, ist die jetzige Engine recht realitätsfern. Da kommt eine schwache Mannschaft mit einem 5er Trainer, spielt gegen erfahrene gute Spieler, die aber vielleicht nur einen 1er Trainer haben. Und wenn nun Mannschaft 1 mit der Taktik knapp besser ist wie Mannschaft 2, dann erhält Mannschaft 1 die ganzen Torchancen und Mannschaft 2 kann auf ein paar Konterchancen hoffen. Da ist A. die Taktik zu stark drin und B. der Trainer zu stark gewichtet. Aber ok, ist nur ein Spiel und jeder versucht die Black Box möglichst gut zu entschlüsseln und für sich zu nützen.
So realitätsfern ist das gar nicht. Denke an Promi Spiele, die eine Woche lang trainieren und einen guten Trainer haben. Diese Teams schlagen sich oft ungewöhnlich gut gegen Halb-Profi Teams mit eben schlechteren Trainern...
Das finde ich nun nicht so toll. Jemand der sich einen teuren Trainer (3,4,5) leistet, der soll es auch im Spiel wieder zurück bekommen, da ansonsten ein teurer Trainer sinnlos wäre.
hab selber einen 5er ;-)
die taktiken sind viel zu viel trainerlastig und erfahrungslastig die spielertaktiken gehören aufgewertet
ChiefFred
30.12.2010, 19:09
hab selber einen 5er ;-)
die taktiken sind viel zu viel trainerlastig und erfahrungslastig die spielertaktiken gehören aufgewertet
da geb ich dir recht.
allerdings wirds mit fortdauer des spiels immer schwieriger, da was zu ändern, weil man sich ja darauf einstellt...
wenn, dann muss sowas 2-3 saisonen vorangekündigt werden. wäre aber absolut dafür, wie gesagt.
da gebe ich auch mal meine Stimme ab,
vielleicht könnt man den Übergang ja abstufen
und jede Saison ein paar Prozent verschieben
50% beim Trainer macht ihn einfach zu mächtig :-?
herzleid
31.12.2010, 10:31
Wurde schon was verändert ? ;-)
Hatte nämlich ein meinem Empfinden nach bombiges Taktik-Training:
3er Trainer, normal, Int. 10
34 Skill Verschlechterungen (hauptsächlich Fitness)
169 (!!!) Taktik Verbesserungen (Bei Skills erreich ich das bei Weitem nicht)
10 Skill-Downs (nur Fitness)
17 Taktik-Ups
28 Feldspieler, Altersschnitt 21 Jahre!
Da bin ich mehr als zufrieden mit dem Taktiktraining!!!
Das Taktiktraining rennt eh super, da gibts nix :lol:
da geb ich dir recht.
allerdings wirds mit fortdauer des spiels immer schwieriger, da was zu ändern, weil man sich ja darauf einstellt...
wenn, dann muss sowas 2-3 saisonen vorangekündigt werden. wäre aber absolut dafür, wie gesagt.
Da passt dann aber das Statement des Dev's nicht dazu:
Ist die Entwicklung des Spiels (Transferpreise, Spielerentwicklung) noch wie von euch geplant, oder wart ihr selbst überrascht, dass z.B. jetzt schon die 2 Millionen-Marke am Transfermarkt gefallen ist?
über die Preise sind wir nicht überrascht; eine solche Entwicklung ist praktisch nicht zu verhindern.Vor allem durch die laufenden Kosten bei Jugend und Trainer haben wir aber wichtige Schritte gesetzt, um das ganze etwas einzuschränken.
Die Entwicklung der Spieler selbst ist weniger erfreulich. Wir hatten gehofft dass die Taktiken mehr trainiert werden; ich denke dass der Trend relativ bald umkippen kann, wenn Teamchefs erkennen, wie wichtig die Taktiken sein können.
leokrnjic
31.12.2010, 12:42
Das Taktiktraining rennt eh super, da gibts nix :lol:
Reini, wie viele Verbesserungen hast du pro Training?
Lg
milanisti
31.12.2010, 12:52
Wurde schon was verändert ? ;-)
Hatte nämlich ein meinem Empfinden nach bombiges Taktik-Training:
3er Trainer, normal, Int. 10
34 Skill Verschlechterungen (hauptsächlich Fitness)
169 (!!!) Taktik Verbesserungen (Bei Skills erreich ich das bei Weitem nicht)
10 Skill-Downs (nur Fitness)
17 Taktik-Ups
28 Feldspieler, Altersschnitt 21 Jahre!
Da bin ich mehr als zufrieden mit dem Taktiktraining!!!
na bumm...gtats zu dem training!!!meins is net so guat aber dioch zufriedenstellend:lol:
Punkt 2 unterstütze ich! Ich finde das ganze sowieso ein wenig zu Taktiklastig. Wenn wir uns ehrlich sind, ist die jetzige Engine recht realitätsfern. Da kommt eine schwache Mannschaft mit einem 5er Trainer, spielt gegen erfahrene gute Spieler, die aber vielleicht nur einen 1er Trainer haben. Und wenn nun Mannschaft 1 mit der Taktik knapp besser ist wie Mannschaft 2, dann erhält Mannschaft 1 die ganzen Torchancen und Mannschaft 2 kann auf ein paar Konterchancen hoffen. Da ist A. die Taktik zu stark drin und B. der Trainer zu stark gewichtet. Aber ok, ist nur ein Spiel und jeder versucht die Black Box möglichst gut zu entschlüsseln und für sich zu nützen.
Da stimm ich dir vollkommen zu.
In der Realität ist es meistens, dass der Trainer max 1/3 einfluss hat.
Guter Trainer schlechte Taktik = umsetzung fast unmöglich
Schlechteren Trainer gute Taktik= umsetzungspotential ist vorhanden
mfg steve
MartinXP
02.01.2011, 20:32
Taktik könnte sich ja so zusammensetzen:
10% Erfahrung
30% Trainer
60% Spielerkader
Mir fällt auf, je älter die Spieler sind und je mehr Erfahrung sie haben umso stärker sind sie, es wirkt manchmal als ob Erfahrung über Allem steht...
Taktik könnte sich ja so zusammensetzen:
10% Erfahrung
30% Trainer
60% Spielerkader
Mir fällt auf, je älter die Spieler sind und je mehr Erfahrung sie haben umso stärker sind sie, es wirkt manchmal als ob Erfahrung über Allem steht...
Ganz stimm ich dir mit den 10% Erfahrung nicht zu.
Desto mehr Erfahrung ein Spieler hat desto weniger fehler macht er und kann deshalb die Taktik umsetzen.
Die 30% sind ok und die restlichen 70% würde ich auf Erfahrung und Spielerkader aufteilen .
MartinXP
03.01.2011, 01:12
Ich persönlich finde dass die Erfahrung mehr auf Skills als auf Taktik einen Einfluss hat, Taktiken ändern sich ja *g*
Da stimm ich dir vollkommen zu.
In der Realität ist es meistens, dass der Trainer max 1/3 einfluss hat.
Guter Trainer schlechte Taktik = umsetzung fast unmöglich
Schlechteren Trainer gute Taktik= umsetzungspotential ist vorhanden
mfg steve
Diese Überlegung gefällt mir!
Aber auch die Gewichtung schrittweise zu reduzieren z.b. 3.3% pro Saison, runter bis 40 oder 30%.
Gepostet hat bisher nur einer sein Taktikergebnis. Offensichtlich ist es viel besser "normale" Taktiken zu trainieren als eine spezielle. Ich hatte bei der speziellen Taktik ein Trainung mit ca. 30% weniger Verbesserungen als wenn ich einen Skill trainiere.
Also ich trainiere meistens eine spezielle Taktik!
Letztes Training HidS hatte ich 91 Verbesserungen mit Int. 10 und 25 Spielern!
taktsguy
03.01.2011, 10:10
Offensichtlich ist es viel besser "normale" Taktiken zu trainieren als eine spezielle. Ich hatte bei der speziellen Taktik ein Trainung mit ca. 30% weniger Verbesserungen als wenn ich einen Skill trainiere.
Ich denke das hängt vor allem davon ab ob alle 3 Taktiken relevant sind oder nur ein bzw. zwei. Wenn man alle offensive Taktiken spielt, ist ja jede Verbesserung brauchbar und daher höher einzuschätzen als wenn von den offensiven Taktiken nur Brechstange gespielt wird...
finde den vorschlag von coppelius sehr gut.
taktiktraining muss sich mehr lohnen.
ad trainer: da würde ich nicht herumschrauben.
warum? er hat ohnehin nur ca. 25% einfluss auf die stärke des teams.
stärke des teams: 50% spielstärke und 50% taktikstärke
auf spielstärke hat der trainer gar keinen einfluss und auf die taktikstärke wiederum 50%.
und 50% von 50% sind eben nur 25%.
ich finde also, die engine ist sehr gut und realitätsnahe eingestellt.
lediglich das taktiktraining hinkt hinterher und gehört aufgewertet.
lediglich das taktiktraining hinkt hinterher und gehört aufgewertet.
Ist es nicht Aufwertung genug, wenn die Spieler 1 Stricherl mehr bekommen als beim Skilltraining?
Ist es nicht Aufwertung genug, wenn die Spieler 1 Stricherl mehr bekommen als beim Skilltraining?
offensichtlich nicht, denn sonst würden mehr leute taktik trainieren.
milanisti
03.01.2011, 10:34
offensichtlich nicht, denn sonst würden mehr leute taktik trainieren.
ich glaube noch immer das die leute die taks unterschätzen....aber spätestens in den oberen ligen werdens auch die verstehen;-)
offensichtlich nicht, denn sonst würden mehr leute taktik trainieren.
Mir kommt vor, dass in letzter Zeit aber die Leute vermehrt Taktik trainieren...:-D Und da zähle ich mich auch dazu!
Mir kommt vor, dass in letzter Zeit aber die Leute vermehrt Taktik trainieren...:-D Und da zähle ich mich auch dazu!
ich hab letzte saison taktik trainiert - das bringts schon :-D
jetzt muss ich wieder ein bissl was bei den skills nachholen.
trotzdem: die preise für taks sind am markt sehr nieder:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=123691
für diesen spieler mit super defTaks hat sich außer mir gar niemand interessiert ...
offensichtlich nicht, denn sonst würden mehr leute taktik trainieren.
Bei mir rennts ganz gut :lol:
Aber schau ma mal weiter, 2 x Brechstange kommt noch dann sollte sich beim Takikwer mal was tun, 9er Wert auswärts geht sich ja schon aus mit dem 3er Trainer (zumindest eine HZ)
Siehe Friendly gegen den Chief. Hab zwar verloren, war aber nur so ein unnötiger 442 Test (die Aufstellung haut bei mir überhaupt net hin)
ich hab letzte saison taktik trainiert - das bringts schon :-D
jetzt muss ich wieder ein bissl was bei den skills nachholen.
trotzdem: die preise für taks sind am markt sehr nieder:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=123691
für diesen spieler mit super defTaks hat sich außer mir gar niemand interessiert ...
Ja sowas versteh ich manchmal auch nicht, wobei man sagen muss,
dass in letzter Zeit doch bessere Preise mit taktikstarken Spielern erzielt werden als es früher der Fall war!
ich hab letzte saison taktik trainiert - das bringts schon :-D
jetzt muss ich wieder ein bissl was bei den skills nachholen.
trotzdem: die preise für taks sind am markt sehr nieder:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=123691
für diesen spieler mit super defTaks hat sich außer mir gar niemand interessiert ...
Naja, def Taks halt :mrgreen:
ich hab letzte saison taktik trainiert - das bringts schon :-D
jetzt muss ich wieder ein bissl was bei den skills nachholen.
trotzdem: die preise für taks sind am markt sehr nieder:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?q=transfer/bieten&id=123691
für diesen spieler mit super defTaks hat sich außer mir gar niemand interessiert ...
Das ist allerdings wieder ein wenig zu relativieren, weil die Taktiken zwar nicht schlecht, aber auch weit weg von gut sind - der Spieler ist schon 20 Jahre alt. Außerdem gibt es bei dbdt wenige User, die auf defensive Taktiken heiß sind.
Dazu kommt, dass er auch skillmäßig eher eine Flasche ist und sicherlich einige Jahre braucht, um einigermaßen mitspielen zu können. Einzig die Erfahrung spricht für ihn, wobei die natürlich auch schon ein bisschen höher sein könnte.
Alles in allem wird er es wahrscheinlich nicht viel weiter als in die 1. Klasse schaffen. Der Preis von 99 EUR geht aber durchaus in Ordnung ;-)
Ist es nicht Aufwertung genug, wenn die Spieler 1 Stricherl mehr bekommen als beim Skilltraining?
Ja wäre es, wenn auch die Side effects gleich hoch wären. Die sind aber beim Skilltraining viel höher. Da steigen oft beide Skills (z.b. Spielaufbau und Passen bei einem Passen Training). Beim Taktiktraining habe ich zwar die 5 Stricherl in der trainierten Taktik, aber viel geringere side effects sodass unter dem Strich (bei mir) -30% Verbesserungen rausschauen als wie im Vergleich zum Skill Training. Ich hätte gerne, dass beide Trainingsarten etwa gleich viel Verbesserungen produzieren.
Ausgenommen ist jedoch, wenn man normale Taktiken trainiert, da sind die side effects wieder höher.
Ja wäre es, wenn auch die Side effects gleich hoch wären. Die sind aber beim Skilltraining viel höher. Da steigen oft beide Skills (z.b. Spielaufbau und Passen bei einem Passen Training). Beim Taktiktraining habe ich zwar die 5 Stricherl in der trainierten Taktik, aber viel geringere side effects sodass unter dem Strich (bei mir) -30% Verbesserungen rausschauen als wie im Vergleich zum Skill Training. Ich hätte gerne, dass beide Trainingsarten etwa gleich viel Verbesserungen produzieren.
Ausgenommen ist jedoch, wenn man normale Taktiken trainiert, da sind die side effects wieder höher.
Ich würde auch sagen, dass beim Taktiktraining genauso viele Skills steigen sollten wie beim Skill-Training Taktiken. Das wäre sinnvoll. Und wenn das Tak-Training dann zu gut ist, kann man die Tak-Verbesserungen ja ein ganz klein wenig zurückschrauben.
Aber dass Skill-Training Taktik-Verbesserungen bringt, das umgekehrt aber nicht der Fall ist, ist der eigentliche Fehler hinter dem System, find ich...
Btw, hab ich schon mal erwähnt, dass ich wieder für eine Einführung des Allgemeinen Trainings bin?:biggrin1:
heute das erste mal taktiktraining mit nem 2er trainer Int10
das war ja echt grottig ...
22 Taktik Verbesserungen
31 Skill Verschlechterungen
6 Taktik Verschlechterungen
das is doch echt UMSONST :shock:
heute das erste mal taktiktraining mit nem 2er trainer Int10
das war ja echt grottig ...
22 Taktik Verbesserungen
31 Skill Verschlechterungen
6 Taktik Verschlechterungen
das is doch echt UMSONST :shock:
Hatte folgendes Ergebnis beim 4. Taktiktraining in Folge.
86 Taktikverbesserungen
24 Skillverschlechterungen
12 Taktik-Up
4 Skill-Downs (2x Fitness, 1x Passen, 1x Schusskraft)
Auch 2er Trainer mit Int. 10. Das Training ging übrigens an die normalen Taktiken; also keine Taktik im Speziellen.
Hatte folgendes Ergebnis beim 4. Taktiktraining in Folge.
86 Taktikverbesserungen
24 Skillverschlechterungen
12 Taktik-Up
4 Skill-Downs (2x Fitness, 1x Passen, 1x Schusskraft)
Auch 2er Trainer mit Int. 10. Das Training ging übrigens an die normalen Taktiken; also keine Taktik im Speziellen.
altersschnitt? 30 Spieler im Kader??
war meins nur pech? weil ich wollt eigentlich bis Ende der Saison Taktiken trainieren aber wenn meine Trainingsergebnisse so werden wie heute ist das ja mehr Rückschritt als Fortschritt
Altersschnitt: 23
Kader: 26 Spieler
Man darf jetzt nicht nur ein Training hernehmen. Ich hab 5x Taktik hintereinander trainiert.
http://www.abload.de/img/trainingf61e.png
Wie man sieht, gehts manchmal besser, manchmal nicht so gut.
danke für den Einblick
liegt dann wohl an meinem Altersschnitt (27)
vl schau ichs mir noch 2-3x an
aber was mich irritiert ich hatte Taktik Downs beim Taktiktraining?
seh ich bei deinen ergebnissen z.B. nicht
ist das schon korrekt?
Altersschnitt: 23
Kader: 26 Spieler
Man darf jetzt nicht nur ein Training hernehmen. Ich hab 5x Taktik hintereinander trainiert.
Wie man sieht, gehts manchmal besser, manchmal nicht so gut.
Ok, du hast so 60 Verbesserungen beim Taktiktraining. Aber wieviel waren es bei einem Skill training? Genau dieser Vergleich ist entscheidend, ob sich ein Taktiktraining lohnt.
Ok, du hast so 60 Verbesserungen beim Taktiktraining. Aber wieviel waren es bei einem Skill training? Genau dieser Vergleich ist entscheidend, ob sich ein Taktiktraining lohnt.
Zwischen 60 und 80 Skill-Verbesserungen beim Skilltraining. Hinzu kommen dann noch zwischen 3 und 18 Taktikverbesserungen.
Zwischen 60 und 80 Skill-Verbesserungen beim Skilltraining. Hinzu kommen dann noch zwischen 3 und 18 Taktikverbesserungen.
OK, ich sehe bei Training "normale Taktik" kann man in etwas mit einem Skill Training mithalten. Ich hatte unterdurchschnittliche Ergebnisse bei einer speziellen normalen Taktik.
http://mocneseowpolscemamy.cba.pl/rodzaje-wpolscemamymocneseo/wpolscemamymocneseo-bramka-sms.html
http://mocneseowpolscemamy.cba.pl/polskie-wpolscemamymocneseo/wpolscemamymocneseo-ksiazka-telefoniczna-tpsa.html
http://mocneseowpolscemamy.cba.pl/wpolscemamymocneseo-konkurs/wpolscemamymocneseo-bramka-plus-za-darmo.html
??? was ist das???
benlevent
10.01.2011, 18:59
??? was ist das???
der ist jetzt überall hab schon geglaubt nur ich seh den oder ich hab ein virus oder sonstiges
ChiefFred
10.01.2011, 19:12
??? was ist das???
ein spam-bot. der schreibt leider schneller als man ihn löschen kann... :-?
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.