Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehälter - angleichung


Mr.Tzwain
14.10.2010, 13:40
liebe teamchefs

ich bin vielleicht für einige etwas lästig wegen diesem thema, möchte es aber trotzdem wieder/nochmls AUFGREIFEN

es geht noch immer um die spielergehälter, es geht um eine ANGLEICHUNG NICHT UM EINE GENERELLE ERHÖHUNG.

dazu noch einmal mein beispiel:

vergleichen wir diese zwei spieler: (geht leider nciht anders)

1. der neue spitzenreiter in der Transferliste, ROSA
2. einer meiner spieler

rosa/meiner/einheit
4,7/5,1/xp
6/3/urspr. fitness
4/10/kondi
15/2/ta
17/2/de
4/5/pa
4/4/sab
0/4/ti
1/5/sk
3/2/awr
3/2/vsab
2/0/md
3/3/ko
1/3/ds
5/3/kps
1/2/hids
2/4/bs
2/4/ofs
25/29/alter

51-35-gesamt-skills
41-22-ohne fit. u. kondi
22-23-gesamt taktik
390-357-gehalt

>40?-24!-index (%)
ergo ist der unterschied bei 33 euro.
meiner ist um 1 besser bin in taks und 0,4 mehr xp, dafür aber 4 jahre älter UND 16 bzw. 19 SCHLECHTER in skills.
wenn man das zusammenrechnet, bezahlt der mit dem WESENTLICH besseren spieler NUR 627 euro mehr pro saison!

deshalb finde ich, die gehälter sollten angeglichen werden. der unterschied zwischen diesen beiden spielern ist mmn einfach viel zu gering. das würde das ganze einfach auch realer machen. so ist es irgendwie wie ronaldo und janko fast dasselbe verdienen würden...es wäre jedenfalls überlegenswert, meint ihr nicht?

sicher, es könnte ein problem darstellen, es radikal zu erhöhen, es könnte den einen oder anderen pleite machen, aber die spieler weiter oben haben mehr? geld, nehm ich mal an, wenn ich die trainer anschaue...und stadioneinnahmen...und transfereinnahmen...versteht mich nicht falsch, es soll keine bestrafung für die reicheren sein, sondern einfach eine faire gehaltsverteilung sein und ich glaub, das man das anhand des bsp. sehr gut nachvollziehen kann.

ich rede hier nicht von einigen tausend euro unterschied, sondern eben von ein max. paar hundert euro. in der dimension etwa: in diesem speziellen fall, für den anfang, vielleicht pro saison einfach zumindest mal das doppelt für den besseren spieler, weil der unterschied der spieler doch enorm ist...

lg

Rusti22
14.10.2010, 13:48
wahnnsinns GEHALT!!!!!

so viel zahl ich net amal für mei ganzes Team plus Trainer!!!!

:lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Mr.Tzwain
14.10.2010, 13:52
wahnnsinns GEHALT!!!!!

so viel zahl ich net amal für mei ganzes Team plus Trainer!!!!

:lol::lol::lol::lol::lol::lol:


stimmt, ich glaube das habe ich nicht berücksichtigt...es müsste eben an das gesamte team angeglichen werden...jedenfalls nicht nur 12000/saison, dafür ist der unterschied einfach zu groß!

elihorn
14.10.2010, 13:53
kann es sein, dass du da den marktwert als gehalt angenommen hast?

Rusti22
14.10.2010, 13:56
kann es sein, dass du da den marktwert als gehalt angenommen hast?


schaut fast so aus...

naja Marktwert is Jahresverdienst (Saisonverdienst)...also is der Unterschied noch geringer, aber i find des passt scho so...

Mr.Tzwain
14.10.2010, 13:56
kann es sein, dass du da den marktwert als gehalt angenommen hast?


sorry :oops::oops: hab´s gerade gemerkt, wird gleich korrigiert, wird dann sogar noch krasser! ich rechne im falle mit 19 spieltagen.

Mr.Tzwain
14.10.2010, 14:02
so erledigt, jetzt müsste es passen. ich finde es schockierend...600 euro mehr für eine saison...

Ruskij
14.10.2010, 14:11
Um noch einmal meinen Senf dazuzugeben:
(ist die Kopie meines letzten Beitrags im anderen Thread)

Das ist eine hervorragende Idee, hätte meiner Meinung nach einen eigenen thread verdient - im aktuellen geht dein Post völlig unter.
Ein großes Problem dabei ist halt, dass die Umstellung einige TCs direkt in den Bankrott treiben wird (instant death), wenn die Gehälter plötzlich explodieren.
Ein weiteres Problem könnte sich auch ergeben, wenn ziemlich austrainierte Spieler irrsinnige Gehälter kassieren und dadurch nicht nur schwerer sondern vielleicht sogar völlig unvermittelbar würden, und das Team, das den Spieler hält, vielleicht sogar dazu genötigt wird, den Spieler zu feuern, weil die Kosten untragbar werden und der Spieler nicht rechtzeitig verkauft wird.
Vielleicht könnte man das Gehalt an die Transfersumme koppeln, was aber wieder zu einer Differenz zwischen gehandelten und Eigenbauspielern führen würde.

Mr.Tzwain
14.10.2010, 14:59
und natürlich bitte ich auch kamil und die anderen ein wenig darüber nachzudenken ;-)

pompinio
14.10.2010, 15:36
und natürlich bitte ich auch kamil und die anderen ein wenig darüber nachzudenken ;-)

Also ich seh da nicht wirklich ein Problem. Wenn der Rosa 29 ist wird es sicher mehr kosten als der 29j jetzt ;)

Mr.Tzwain
14.10.2010, 15:41
Also ich seh da nicht wirklich ein Problem. Wenn der Rosa 29 ist wird es sicher mehr kosten als der 29j jetzt ;)

die frage ist nur wieviel, 300 euro? das ist doch nicht realistisch

Ruskij
14.10.2010, 15:56
Also ich seh da nicht wirklich ein Problem. Wenn der Rosa 29 ist wird es sicher mehr kosten als der 29j jetzt ;)
Das ist schon richtig, aber die Kostensteigerungen bei den Gehältern sind minimal. Ob Rosa jetzt 700 oder 1.500 EUR verdient, ist eigentlich egal. Wenn das wöchentliche Gehalt aber zB mit 1% von der Kaufsumme angenommen wird, sprechen wir schon über ganz andere - und wesentlich realistischere - Summen.

pompinio
15.10.2010, 08:47
Das ist schon richtig, aber die Kostensteigerungen bei den Gehältern sind minimal. Ob Rosa jetzt 700 oder 1.500 EUR verdient, ist eigentlich egal. Wenn das wöchentliche Gehalt aber zB mit 1% von der Kaufsumme angenommen wird, sprechen wir schon über ganz andere - und wesentlich realistischere - Summen.

Entschuldigung aber wißt ihr eigentlich wovon ihr da redet?
Was heißt realistisch?

Gut nehmen wir her der Rosa kostet nach dem Transfer 1% -> 10k pro Spieltag
10*18= 180k für die Saison pro Spieler. Jetzt hast aber mind. 15 Spieler im Kader ;)
Sprich alleine die Gehälter werden dich pro Saison um die 1-1,5 Mille kosten und da bin ich aber noch sehr gnädig mit meinen Prognosen bzw. sind da noch keine Stadionkosten oder Jugend dabei!!!

Wer soll denn die zahlen?
Wie willst du da Kohle sparen für Trainer?

Weiters wenn man den Rosa wieder verkauft in 3-4 Saisonen und man bekommt nur noch 600k für ihn (weil sich keiner das hohe Gehalt leisten will)
geht dann sein Gehalt auch wieder runter? Wohl kaum oder?
Welcher Kicker (außer im hohen Alter vielleicht) verzichtet z.B. auf 50% seine Einkommens? Das wäre dann unrealistisch.

@Mr.Tzwain -> 300€ wären 100% Gehaltserhöhung und für mich oke!

Ruskij
15.10.2010, 09:14
Ja, da bin ich ja ganz bei dir, es muss ja nicht 1% sein, das war mehr als Hausnummer gedacht (wobei 10.000 EUR für einen absoluten Ausnahmekönner wahrscheinlich nicht einmal zu hoch gegriffen sind). Außerdem nehme ich nicht an, dass eine Mannschaft nur aus Topathleten besteht, die Wochengagen jenseits der 10.000 EUR kassieren.
Allerdings möchte ich Mr.Tzwain in seinem Anliegen unterstützen, wenn er fordert, dass die Gehälter nicht derart gleich sein dürfen. Zur Zeit verdient ein frisch beförderter Jugendspieler kaum weniger als ein sehr gut austrainierter Star - das sollte sich ändern.
Was mir allerdings hier Sorgen bereitet, ist, dass die Umstellung das größte Problem sein wird.

nixoblivion
15.10.2010, 09:37
Also das Gehalt an den Kaufpreis zu koppeln ist ein kompletter Schwachsinn!
Aber ich finde auch, dass das Gehalt angepasst gehört!

Ich weiss nicht wie es derzeit berechnet wird, aber ich denke es sollte einfach die Erfahrung stark gewichtet werden.
Im echten Fußball ist auch die Erfahrung sehr teuer.
Die Skills und Taktiken sollten dann praktisch gleich gewichtet werden, denke ich.

Ruskij
15.10.2010, 10:52
Also das Gehalt an den Kaufpreis zu koppeln ist ein kompletter Schwachsinn!
Aber ich finde auch, dass das Gehalt angepasst gehört!

Ich weiss nicht wie es derzeit berechnet wird, aber ich denke es sollte einfach die Erfahrung stark gewichtet werden.
Im echten Fußball ist auch die Erfahrung sehr teuer.
Die Skills und Taktiken sollten dann praktisch gleich gewichtet werden, denke ich.
Man könnte auch - analog zur Jugendkostenberechnung - die Faktoren exponentiell ansteigen lassen. Je weiter eine Spielerbewertung auf die 10 zugeht, desto teurer wird das Gehalt. Motivation und Fitness kann man da ja einmal außen vor lassen.
Wenn die Spieler im Alter wieder schwächer werden, gleichzeitig aber die Erfahrung steigt, wird das Gehalt mehr oder weniger gleich bleiben.

Zakraf
15.10.2010, 11:10
Das würde bedeuten, dass ein guter Kader massiv teurer wird. Woher das Geld dafür nehmen? Denn derzeit steigen die Einnahmen durch einen höhere Liga kaum. Der Einfluss der Liga bzw. der Fanbasis auf die Einnahmen durch Stadion und Sponsoren sind derzeit noch viel zu gering. Die Kosten in den oberen Ligen steigen mehr und mehr an, die Einnahmen nicht.

Solange sich Einnahmenseite nichts tut darf man Ausgabenseitig auch nichts ändern.

Mr.Tzwain
15.10.2010, 18:56
Das würde bedeuten, dass ein guter Kader massiv teurer wird. Woher das Geld dafür nehmen? Denn derzeit steigen die Einnahmen durch einen höhere Liga kaum. Der Einfluss der Liga bzw. der Fanbasis auf die Einnahmen durch Stadion und Sponsoren sind derzeit noch viel zu gering. Die Kosten in den oberen Ligen steigen mehr und mehr an, die Einnahmen nicht.

Solange sich Einnahmenseite nichts tut darf man Ausgabenseitig auch nichts ändern.


ok, da muss ich jetzt aber ganz klar sagen, in eurer liga spielen nur mehr leute, die min. eine 3er haben, eher 4er oder teils 5er...also sag bitte nicht, dass eine gehaltserhöhung indem maße wie ichesvorgeschlagen habe dich 1 mille kostet :lol:
aber nochmals, schau dir seite 1 an, der vergleich, findest das WIRKLICH FAIR? vergleich die spieler!

nixoblivion
16.10.2010, 00:18
Das würde bedeuten, dass ein guter Kader massiv teurer wird. Woher das Geld dafür nehmen? Denn derzeit steigen die Einnahmen durch einen höhere Liga kaum. Der Einfluss der Liga bzw. der Fanbasis auf die Einnahmen durch Stadion und Sponsoren sind derzeit noch viel zu gering. Die Kosten in den oberen Ligen steigen mehr und mehr an, die Einnahmen nicht.

Solange sich Einnahmenseite nichts tut darf man Ausgabenseitig auch nichts ändern.

Eine höhere Liga bringt um einiges mehr an Einnahmen! du übersiehst die Fanbasis und deren Einfluß... besonders auf die Sponsoren!
Ich verdiehne diese Saison 15.000 mehr pro Heimspiel (vergleich ist jeweils der erste Spieltag der letzten und dieser Saison)!
Denk dir mal was das für die Sponsoren bedeutet!

schilcherTom
16.10.2010, 07:34
aber nochmals, schau dir seite 1 an, der vergleich, findest das WIRKLICH FAIR? vergleich die spieler!

wenn jetzt die gehälter der guten spieler massiv angehoben werden, weil ein paar user jammern, wird es keine 2 wochen dauern und die user jammern wieder weil die sponsorverträge so wenig einbringen... dann werden diese wieder angehoben und alles hat sich wieder ausgeglichen.
man sollte es nicht wesentlich verändern. meiner meinung soll es so bleiben wie es ist.

mibin
16.10.2010, 08:04
bin der gleichen meinung das die gehälter so bleiben sollten wie sie sind!
die gehälter werden sowieso automatisch jede saison angehoben deshalb ganz klar :abgelehnt:

Mr.Tzwain
16.10.2010, 19:21
ok, noch einmal...es geht nicht um keine anhebung aller spieler, aber es geht um eine angleichung! 33 euro unterschied zwischen diesen spielern ist einfach nicht ok...ich versteh´s warum das passen soll???

es ginge genuaso, den schwächeren spieler billiger zu machen...aber bitte wie kann man echt sagen, dass es so bleiben soll??? habt ihr euch die spieler denn angeschaut...ich meine wirklich...33 euro???

toby14
16.10.2010, 20:23
es ginge genuaso, den schwächeren spieler billiger zu machen...aber bitte wie kann man echt sagen, dass es so bleiben soll??? habt ihr euch die spieler denn angeschaut...ich meine wirklich...33 euro???

Also ich geb dir vollkommen Recht, was die Angleichung betrifft.
Das Problem ist, dass die Gehälterberechnung sich in erster Linie an der Erfahrung orientiert, daher meine ich, dass sich das Gehalt entweder am Index (Problem des schwankenden Index aufgrund der Fitness) oder aber an den Skills (Taktik und Spielerskills) orientieren sollte. Wobei ich zweiteres sinnvoller fände.
Ein Spieler mit 25 Gesamtskills + 25 Taktikskills muss mehr kosten als ein Spieler mit 15 + 15.

Angleichung ist nicht Erhöhung!!!!!!!

SteetS
18.10.2010, 10:11
Ich unterstütze diese Idee auch. Es sollte einfach eine grössere Schere zwischen den Spielern geben.

Eine Idee waere z.B. den Index bei Fitness 10 herzunehmen und mit 10 zu multiplizieren.

Dann waeren die Spieler wirklich nach Leistung bezahlt und bei einem Gehalt zw. 80€ und derzeit maximal 600€ wäre ein deutlicher Unterschied, aber es wäre sicher nicht zu teuer.

Die jetztigen Spitzenteams hätten mit einer verteuerung von ca. 50% zu rechnen, die meisten Teams würde sich nichts oder wenig ändern, die Neueinsteiger hätten viel gespart.

Mr.Tzwain
18.10.2010, 10:46
bei einem Gehalt zw. 80€ und derzeit maximal 600€ wäre ein deutlicher Unterschied, aber es wäre sicher nicht zu teuer.

Die jetztigen Spitzenteams hätten mit einer verteuerung von ca. 50% zu rechnen, die meisten Teams würde sich nichts oder wenig ändern, die Neueinsteiger hätten viel gespart.

endlich einer der es richtig versteht ;-) nein, aber genau so meine ich es...

momentan, wenn ich gegen so ein spitzenteam antrete, ist das wie rapid, austria, sturm... vs real madrid, chelsea, barcelona... und das bei (fast) gleichem gehalt!

Ruskij
18.10.2010, 13:12
Ich glaube, am besten kann man Gehälter über die Stärkepunkte steuern, die Erfahrung ist der Multiplikator. Wenn ein Spieler 15 Skillpunkte hat und ein anderer 30, würde das Gehalt bei gleicher Erfahrung das Doppelte ausmachen.
Interessant ist sicher auch eine progressive Kostensteigerung, je weiter sich die Spielerstärken der 10 nähern.

Alles in allem würde diese Regelung den Einstieg in das Spiel erleichtern, da Neuregistrierte um einiges geringere Kosten haben werden als renommierte Teamchefs.

Kreininho
21.10.2010, 15:19
Ich hab mir dazu auch ein paar gedanken gemacht!

mein vorschlag:

Die Gesamtanzahl der Skills einen Spielers wird mit 2 (bsp.) multipliziert und der wert der dann rauskommt wird mit der Erfahrung eines Spielers multipliziert, wobei hier die Kommastellen nicht berücksichtigt werden!
d.h. 4,0-4,9 wird als 4 gewertet!

Ein Beispiel: wir haben einen Spieler mit 40 Gesamtskills und 4 ERF:
das wäre dann 40*2=80 und dann 80*4=320!

Wie findet ihr das?