Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : positionswechsel bei wechseltool hat nicht funktioniert
leider hat beim heutigen spiel das mit den regeln nicht so funktioniert wie ich das gerne gehabt hätte.
kann mir vlt. jemand erklären was ich falsch gemacht habe?
eigentlich wollte ich mit einem 4-5-1 beginnen, dann zur pause auf 3-5-2 umstellen, und im dritten viertel einen neuen spieler bringen, für jenen der in den sturm gewechselt hat.
regel 1
Ab der 2. Halbzeit Sessler nach Sturm (Zentral) ohne Bedingung
regel 2
Im 3. Abschnitt Straube für Sessler ohne Bedingung
regel 2 wurde durchgeführt, regel 1 nicht.
kann mir da bitte jemand helfen?
danke!!
lg didi
Vlbger93
20.09.2010, 17:11
leider hat beim heutigen spiel das mit den regeln nicht so funktioniert wie ich das gerne gehabt hätte.
kann mir vlt. jemand erklären was ich falsch gemacht habe?
eigentlich wollte ich mit einem 4-5-1 beginnen, dann zur pause auf 3-5-2 umstellen, und im dritten viertel einen neuen spieler bringen, für jenen der in den sturm gewechselt hat.
regel 1
Ab der 2. Halbzeit Sessler nach Sturm (Zentral) ohne Bedingung
regel 2
Im 3. Abschnitt Straube für Sessler ohne Bedingung
regel 2 wurde durchgeführt, regel 1 nicht.
kann mir da bitte jemand helfen?
danke!!
lg didi
Ich bin zwar auch kein Regel-Profi aber ich denke da beide Regeln im 3. Abschnitt (ab der 2. halbzeit ist ja im dritten) aktiv werden dass vielleicht einfach regel 2 zuvor "aktiv" wurde und der spieler gar nicht mehr in den sturm gewechselt ist...
Falls es nicht stimmt bedanke ich mich für eine eventuelle Belehrung;-)
Ich bin zwar auch kein Regel-Profi aber ich denke da beide Regeln im 3. Abschnitt (ab der 2. halbzeit ist ja im dritten) aktiv werden dass vielleicht einfach regel 2 zuvor "aktiv" wurde und der spieler gar nicht mehr in den sturm gewechselt ist...
Falls es nicht stimmt bedanke ich mich für eine eventuelle Belehrung;-)
wahrscheinlich wird es so sein wie du sagst, jedoch find ich das dann schon etwas komisch.
in meinen augen heißt ab dem abschnitt, dass dies zu beginn des abschnitts ist. im abschnitt heißt, dass es auch im abschnitt sein sollte, also nach dem beginn.
wenn ich jetzt 2 regeln definiere.
1) Ab dem 4. Abschnitt Straube für Sessler ohne Bedingung
2) Im 4. Abschnitt Straube für Sessler ohne Bedingung
dann sollte das doch nicht gleich sein, oder?
lg didi
Schnurspringer
20.09.2010, 17:21
wahrscheinlich wird es so sein wie du sagst, jedoch find ich das dann schon etwas komisch.
in meinen augen heißt ab dem abschnitt, dass dies zu beginn des abschnitts ist. im abschnitt heißt, dass es auch im abschnitt sein sollte, also nach dem beginn.
wenn ich jetzt 2 regeln definiere.
1) Ab dem 4. Abschnitt Straube für Sessler ohne Bedingung
2) Im 4. Abschnitt Straube für Sessler ohne Bedingung
dann sollte das doch nicht gleich sein, oder?
lg didi
bin zwar auch kein profi, so sollte es aber klappen - ja :)
Vlbger93
20.09.2010, 17:22
wahrscheinlich wird es so sein wie du sagst, jedoch find ich das dann schon etwas komisch.
in meinen augen heißt ab dem abschnitt, dass dies zu beginn des abschnitts ist. im abschnitt heißt, dass es auch im abschnitt sein sollte, also nach dem beginn.
wenn ich jetzt 2 regeln definiere.
1) Ab dem 4. Abschnitt Straube für Sessler ohne Bedingung
2) Im 4. Abschnitt Straube für Sessler ohne Bedingung
dann sollte das doch nicht gleich sein, oder?
lg didi
Das sehe ich eig genau anders;-)
Ab dem 2. abschnitt heißt (denke ich zumindest) dass es im 2., 3., oder im 4. Abschnitt sein kann...
Im 2. Abschnitt heißt dass es nur im 2. Abschnitt ist...
Wenn du sagst "ab dem 4. Abschnitt" sollte es eig gleich sein wie "im 4. Abschnitt" da es ja nur noch den 4. danach gibt...
Hoffe es stimmt auch so:-D
Lg
Schnurspringer
20.09.2010, 17:26
ich glaub das "ab" genau zum 4ten abschnitt heißt, und im halt irgendwann im^^
Vlbger93
20.09.2010, 17:31
ich glaub das "ab" genau zum 4ten abschnitt heißt, und im halt irgendwann im^^
Das glaube ich nicht^^
Denn die Regel: Ab dem 3. Abschnitt Taktikwechsel auf soundso bei rückstand. wäre ja dann sinnlos da sie nur gelten würde bei einem gegentor in der 46. minute:-D
Also wird es wohl so sein dass die taktik ab dem 3. (also im 3. 4. 5. 6.) auf soundso geändert wird...
Und mit den Spielerwechseln ists wohl gleich. Ich hoffe ich liege nicht ganz falsch:oops:
Lg
ich glaub das "ab" genau zum 4ten abschnitt heißt, und im halt irgendwann im^^
nein, "im" heißt quasi "zum" ;-)
der spielerwechsel wird immer zu viertelbeginn durchgebührt
ab greift hingegen für die ganze hälfte
eine möglichkeit wäre somit 1.Regel "im" dritten Viertel Positionswechsel
und als 2.te Regel "im" dritten Viertel der namentliche Wechsel
bei dir ist einfach nur regel 2 vor 1 ausgeführt worden, auf grund der zeitlichen unbestimmtheit von regel 1;-)
@vlberger93: doch^^
Denn die Regel: Im 3. Abschnitt Taktikwechsel auf soundso bei rückstand. wäre ja dann sinnlos da sie nur gelten würde bei einem gegentor in der 46. minute:-Ddiese Regel greift doch ganz logisch bereits, wenn du mit nem Rückstand aus der Kabine kommst, da muss net erst ein tor im dritten viertel fallen
General_H
20.09.2010, 17:36
Das sehe ich eig genau anders;-)
Ab dem 2. abschnitt heißt (denke ich zumindest) dass es im 2., 3., oder im 4. Abschnitt sein kann...
Im 2. Abschnitt heißt dass es nur im 2. Abschnitt ist...
Wenn du sagst "ab dem 4. Abschnitt" sollte es eig gleich sein wie "im 4. Abschnitt" da es ja nur noch den 4. danach gibt...
Hoffe es stimmt auch so:-D
Lg
Also IM bedeutet, dass die Voraussetzungen z.b. bis Ende 2. Viertel erfüllt sein müssen. Sagen wir z.B. bei Rückstand Spielerwechsel x für y IM 3. Viertel. Wenn erfüllt, erfolgt der Wechsel. Steht es zur HZ unentschieden oder ist ein Führung vorhanden, nicht erfüllt, wird die Regel nicht ausgeführt. AB beutet, dass auch dieser Wechsel erfolgt, wenn die Bedingungen z.B. zum Ende des 3. Viertels vorliegen erfolgt der Wechsel im 4. Viertel
IM ist immer nur für einen Abschnitt zu sehen. Ab ist für alles danach. Beim 4. Viertel im Ligaspiel egal, beim Friendly mit Verlängerung nicht. ;)
Vlbger93
20.09.2010, 17:38
@vlberger93: doch^^
diese Regel greift doch ganz logisch bereits, wenn du mit nem Rückstand aus der Kabine kommst, da muss net erst ein tor im dritten viertel fallen
Wie doch?:lol:
Schon klar dass die Regel dann auch greifen würde, aber eben später (sprich mitte 3. viertel oder im 4.) eben auch;-)
Vlbger93
20.09.2010, 17:43
Also IM bedeutet, dass die Voraussetzungen z.b. bis Ende 2. Viertel erfüllt sein müssen. Sagen wir z.B. bei Rückstand Spielerwechsel x für y IM 3. Viertel. Wenn erfüllt, erfolgt der Wechsel. Steht es zur HZ unentschieden oder ist ein Führung vorhanden, nicht erfüllt, wird die Regel nicht ausgeführt. AB beutet, dass auch dieser Wechsel erfolgt, wenn die Bedingungen z.B. zum Ende des 3. Viertels vorliegen erfolgt der Wechsel im 4. Viertel
IM ist immer nur für einen Abschnitt zu sehen. Ab ist für alles danach. Beim 4. Viertel im Ligaspiel egal, beim Friendly mit Verlängerung nicht. ;)
Meine Worte nur anders formuliert8-)
Gratulation an die Admins, das Wechseltool hat hervorragend funktioniert ( nur leider meine Mannen nicht....).
lg
Gratulation an die Admins, das Wechseltool hat hervorragend funktioniert ( nur leider meine Mannen nicht....).
lg
meine 3 spielerwechsel haben nicht stattgefunden:-?
lg
@R U B Y:
du hast die Spielerwechsel verkehrt herum eingestellt, d.h. du wolltest, dass der Ersatz-Spieler vom Feld geht und dafür ein Spieler reinkommt, der schon am Feld steht ;-)
Liebe Grüße
Kamil
okay, also ich kann zwar sowohl beim positionswechsel als auch bei der intensität den unterschied erkennen. bei einem wechsel sehe ich jedoch keinen unterschied, und deshalb ist es doch recht verwirrend.
wenn man einen wechsel ohne regel macht, dann findet der wechsel entweder
IM ersten abschnitt
IM zweiten abschnitt
IM dritten abschnitt
oder
IM vierten abschnitt
statt.
deshalb kann man bei der regel sich leicht vertun.
denn warum sollte es für einen wechsel 2 unterschiedliche formulierungen geben, die beide das gleiche bewirken?
könnte man das bitte so ändern, dass es mehr keine verwechslungen geben kann?
lg didi
chris1976
20.09.2010, 18:26
Also bei mir hat alles funktioniert.Wenn man alles richtig einstellt ist es kein Problem.:lol:
@R U B Y:
du hast die Spielerwechsel verkehrt herum eingestellt, d.h. du wolltest, dass der Ersatz-Spieler vom Feld geht und dafür ein Spieler reinkommt, der schon am Feld steht ;-)
Liebe Grüße
Kamil
achso:oops::lol:
wenn ichs richtig eingestellt hätte, hätte ein besseres ergebniss rausgeschaut:-)
lg
@diz83:
der Unterschied zwischen AB und IM ist nur die Gültigkeitsdauer der Regel
während AB-Regeln ab dem jeweiligen Abschnitt bis zum Ende des Spiels gelten, gelten IM-Regeln NUR im jeweiligen Abschnitt
wenn du also z.B. einstellst, dass du bei AB dem 2. Abschnitt bei Rückstand einen Spieler einwechseln möchtest, kann es auch sein, dass diese Regel erst im 4. Abschnitt greift (weil du z.B. erst im 4. Abschnitt in Rückstand gerätst)... würdest du hier "IM 2. Abschnitt bei Rückstand" definieren, würde die Regel nicht greifen, wenn du erst im 4. Abschnitt in Rückstand gerätst
es macht also durchaus einen Unterschied, ob ein Wechsel AB dem 2. Abschnitt oder IM 2. Abschnitt stattfinden soll
Liebe Grüße
Kamil
ChiefFred
20.09.2010, 18:50
warum hat mein fixer wechsel im sturm heute nicht funktioniert?
warum hat mein fixer wechsel im sturm heute nicht funktioniert?
vielleicht hast du den selben fehler wie ich gemacht;-)
@ChiefFred:
beim fixen Wechsel wird pro Abschnitt pro Position nur ein Wechsel durchgeführt und der Wechsel für den Sturm wurde schon aufgrund der Regel durchgeführt
LG
Kamil
ChiefFred
20.09.2010, 19:02
@ChiefFred:
beim fixen Wechsel wird pro Abschnitt pro Position nur ein Wechsel durchgeführt und der Wechsel für den Sturm wurde schon aufgrund der Regel durchgeführt
LG
Kamil
mhm, das was ich vermutet hab... ist aber schade, dass man das (regel und fixwechsel) nicht kombinieren kann :-(
man kann ja mittels regel nur namentlich wechseln, nicht aber den schwächsten zu diesem zeitpunkt rausnehmen...
mhm, das was ich vermutet hab... ist aber schade, dass man das (regel und fixwechsel) nicht kombinieren kann :-(
man kann ja mittels regel nur namentlich wechseln, nicht aber den schwächsten zu diesem zeitpunkt rausnehmen...
eventuell könnten wir einführen, dass die Regel-Wechsel nicht berücksichtigt werden, wenn es darum geht, ob ein fixer Wechsel durchgeführt werden soll oder nicht
eine andere Möglichkeit wäre, bei einer Regel bei dem zu wechselnden Spieler auch den müdesten Spieler auswählen zu können, d.h. in der Namensliste gibt es dann auch einen Eintrag names "[müdester Spieler]" und wenn man das auswählt, geht kein bestimmter Spieler sondern eben der, der gerade schon am meisten erschöpft ist
LG
Kamil
eine andere Möglichkeit wäre, bei einer Regel bei dem zu wechselnden Spieler auch den müdesten Spieler auswählen zu können, d.h. in der Namensliste gibt es dann auch einen Eintrag names "[müdester Spieler]" und wenn man das auswählt, geht kein bestimmter Spieler sondern eben der, der gerade schon am meisten erschöpft ist
LG
Kamil
Das würde mir gefallen, allerdings mit der Differenzierung:
* müdester Verteidiger
* müdester Mittelfeldspieler
* müdester Stürmer
* müdester Admin ;-)
* müdester Admin ;-)
und was ist, wenn der ausgewechselt wird? :shock:
LG
Kamil
jaguar10
20.09.2010, 19:52
Dann haben wir ein riesen Problem:shock:
ChiefFred
20.09.2010, 19:56
Das würde mir gefallen, allerdings mit der Differenzierung:
* müdester Verteidiger
* müdester Mittelfeldspieler
* müdester Stürmer
jawoll! :habenwollen:
jawoll! :habenwollen:
machen wir!
LG
Kamil
MisterBongo
20.09.2010, 20:03
das wäre ne sehr gute Verbesserung o.O
Adminwechsel -> dislike!
@diz83:
der Unterschied zwischen AB und IM ist nur die Gültigkeitsdauer der Regel
während AB-Regeln ab dem jeweiligen Abschnitt bis zum Ende des Spiels gelten, gelten IM-Regeln NUR im jeweiligen Abschnitt
wenn du also z.B. einstellst, dass du bei AB dem 2. Abschnitt bei Rückstand einen Spieler einwechseln möchtest, kann es auch sein, dass diese Regel erst im 4. Abschnitt greift (weil du z.B. erst im 4. Abschnitt in Rückstand gerätst)... würdest du hier "IM 2. Abschnitt bei Rückstand" definieren, würde die Regel nicht greifen, wenn du erst im 4. Abschnitt in Rückstand gerätst
es macht also durchaus einen Unterschied, ob ein Wechsel AB dem 2. Abschnitt oder IM 2. Abschnitt stattfinden soll
Liebe Grüße
Kamil
okay, danke für die ausführliche erklärung. jetzt versteh ich es auch :-D
aber ganz glücklich bin ich nicht damit. wäre es nicht möglich auch einen wechsel (spieler A für spieler B) innerhalb eines viertels zu machen?
das man zB. bei den fixen wechseln zusätzlich noch spieler A und spieler B auswählen kann? das könnte man auch optional machen.
diese option wäre bestimmt für einige sehr interessant, und so schwierig zu implementieren sollte es auch nicht sein.
lg didi
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.