Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infoseite im Forum für Berechnungen der Spiele
Hallo, hätte mal einen Vorschlag für das Spiel.
Ich bräuchte mal ein paar Erklärungen zum Spiel, diese wären wohlm auch für viele anderen Spieler interessant.
1. Wie setzt sich der Spielerindex zusammen?
2. Was fließt in die Spielerbewertung nach dem Spiel ein?
3. Wie werden die Taktikwerte in den einzelnen Spielphasen berechnet?
Ich denke das wäre eine gute Plattform im Forum wo nur Erklärungen seitens der Teamchef Admins stehen. Es sollten dazu auch keine Antworten möglich sein.
Außerdem liegt mit auch persönlich etwas am Herzen!! Warum werden die Topspiele, der Tabellenplatz und die aktuelle Tabellenposition nicht bei den Zuschauer im eigenen Stadion mitgerechnet. Es kann doch nicht sein das Spiele von Mannschaften im hinteren Tabellenbereich mehr Zuschauer bei den Heimspielen haben als Manschaften die um die Meisterschaft spielen. Auch sollte doch ein Unterschied in den einzelnen Ligen sein. In der im Moment höchsten Spielklasse der 1 Unterliga Deutschland sollten doch mindenstens 200 bis 500 Zuschauer mehr kommen, als in den Ligen darunter.
Grüße von den Neustadt Huskies
ChiefFred
08.04.2010, 11:04
1. der index gibt an, wie gut der spieler im vergleich zu einem "perfekten" spieler (alle skills auf 20) auf seiner position spielt. eine genauere aufschlüsselung würde mmn zu viel über die engine verraten und wird daher wohl auch nicht veröffentlicht werden.
2. in die bewertung fließen die aktionen des spielers ein, die er während des matches hatte. manche davon stehen im spielbericht, andere sieht man nicht. man kann daher meist nicht genau nachvollziehen, wie die benotung entstanden ist.
3. das würde mich auch interessieren...
zum rest:
der ruf nach mehr realitätsnähe kommt zwar oft, ist aber für ein spiel nur bedingt sinnvoll. in der realität werden vereine aus den untersten ebenen NIEMALS weit nach oben vordringen - das kann für ein spiel kein vorbild sein ;-) deshalb kann man die finanzen nicht wirklichkeitsgetreu nachstellen, weil eben dann erfolgreiche teams nach kurzer zeit praktisch uneinholbar wären für immer...
Auch sollte doch ein Unterschied in den einzelnen Ligen sein. In der im Moment höchsten Spielklasse der 1 Unterliga Deutschland sollten doch mindenstens 200 bis 500 Zuschauer mehr kommen, als in den Ligen darunter.
das finde ich allerdings auch ! ;-)
die Ausgaben in den oberen Ligen werden ja auch größer,
z. B. die steigenden Spielergehälter müssen ja auch aufgefangen werden :-)
wenn es bei den mickrigen Besucherzahlen bleibt,
kommt man ja auch nie zu nem Bratwurststand !
die jetzigen ca. 1500 Fans müssen hungern und dürsten :-?
wundere mich dass überhaupt noch Zuschauer kommen :shock:
Gruß: Rudolf MSV :-P
1. Wie setzt sich der Spielerindex zusammen?
2. Was fließt in die Spielerbewertung nach dem Spiel ein?
3. Wie werden die Taktikwerte in den einzelnen Spielphasen berechnet?
Ich denke das wäre eine gute Plattform im Forum wo nur Erklärungen seitens der Teamchef Admins stehen.
Ich stehe auf Deiner Seite. Ich hätte auch gern offizielle Antworten zu diesen Fragen. Derzeit wird viel Geheimniskrämerei betrieben. Manch einer findet selbst eine passende Formel oder bekommt sie von einem Freund und hat dann einen Informationsvorsprung. Die anderen wissen nix. Fairer wäre, wenn alle die vollständige Information hätten.
Ich habe allerdings schon einmal eine solche Diskussion angezettelt, und die hat damit geendet, dass viele gerade dieses "Tüfteln", um sich einen Informationsvorsprung zu verschaffen, als wichtiges Element des Spiels ansehen. Motto: "Wenn alle alles wüssten, würden alle Spiele 0:0 ausgehen."
Stimmt so nicht, und ich fände das Spiel dann noch immer sehr interessant. Aber derzeit habe ich nicht das Gefühl, dass die Offenlegung der Formeln mehrheitsfähig wäre.
sturmfan10
08.04.2010, 12:07
Ich stehe auf Deiner Seite. Ich hätte auch gern offizielle Antworten zu diesen Fragen. Derzeit wird viel Geheimniskrämerei betrieben. Manch einer findet selbst eine passende Formel oder bekommt sie von einem Freund und hat dann einen Informationsvorsprung. Die anderen wissen nix. Fairer wäre, wenn alle die vollständige Information hätten.
Stimmt so nicht, und ich fände das Spiel dann noch immer sehr interessant. Aber derzeit habe ich nicht das Gefühl, dass die Offenlegung der Formeln mehrheitsfähig wäre.
das willst du wirklich?? dass du genau weißt, was du machen musst? dann ist das spiel ja zum einschlafen!
die jetzigen ca. 1500 Fans müssen hungern und dürsten :-?
wundere mich dass überhaupt noch Zuschauer kommen :shock:
Gruß: Rudolf MSV :-P
Irgendwie eh komisch :-?
2500 Plätze brauchst für eine VIP Louge
5000 Plätze für eine Imbissbude
Markus123
08.04.2010, 12:55
Also wenn jeder weiß, was er machen muss, damit er dieses und jenes erreicht, wäre das absolut langweilig und vorallem auch unfair!
Es gibt Teamchefs, die seit der ersten Saison tüfteln, Formeln aufstellen und so weiter, das wären dann 3 verlorene Saisonen, nur weil man alles öffentlich macht - is meiner Meinung nach nicht wirklich fair!
Also wenn jeder weiß, was er machen muss, damit er dieses und jenes erreicht, wäre das absolut langweilig und vorallem auch unfair!
Es gibt Teamchefs, die seit der ersten Saison tüfteln, Formeln aufstellen und so weiter, das wären dann 3 verlorene Saisonen, nur weil man alles öffentlich macht - is meiner Meinung nach nicht wirklich fair!
macht doch auch viel weniger Spass nach Anleitung zu spielen! :mrgreen:
Mor_Lock
08.04.2010, 13:43
man investiert ja ne gewisse zeit in das spiel um dies auch erfolgreich spielen zu können!
auch versucht der eine zusammenhänge zu verstehen und versteht die auch, der andere macht einfach seine aufstellung und passt. der eine macht sich mehr gedanken, der andere weniger ..... davon lebt ja das spiel bzw. der erfolg im spiel
und warum sollte man dann so einen "informationsvorsprung" so wie du gesagt hast, einfach so preis geben? die geheimniskrämerei ist ja grad das interessante dabei und bringt spannung rein ;-)
Wenn das Spiel gut designt ist - und das schaut mir ganz danach aus - dann gibt es nicht nur einen Weg zum Erfolg. Auch wenn man die Formeln kennen würde, könnte doch der eine mit einer skillstarken defensiven Mannschaft und ein anderer mit einer taktikstarken offensiven zum Erfolg kommen. Bei allem Respekt vor guten Mathematikern - es sind so viele Wahrscheinlichkeiten eingebaut, dass keiner vorausberechnen kann, wie sein Spiel ausgehen wird, wenn er diesen oder jenen Spieler aufstellt. Außerdem gibt es noch andere Aspekte. Wenn man z. B. zu Beginn des Transfermarktes sein Geld in junge, wenn vielleicht auch skillschwache Spieler investiert hat, dann konnte man nach Einführung der Sponsoren groß abkassieren. Das ist eine strategische Überlegung, die ganz unabhängig von den Spielberechnungen ist und einem Teamchef, der die richtige Strategie wählt, einen großen Vorteil bringt (mehr Geld = bessere Spieler kaufen = mit höherer Wahrscheinlichkeit Meister werden). Und wer jetzt die beste Strategie mit der Jugendabteilung verfolgt, wird wieder einen großen Vorteil haben. All dies existiert auch ohne Geheimniskrämerei und bringt für mich genug Spannung im Spiel. Ich akzeptiere aber, wenn für andere die Geheimniskrämerei das wesentliche Spannungselement bietet.
ChiefFred
08.04.2010, 20:58
Außerdem gibt es noch andere Aspekte. Wenn man z. B. zu Beginn des Transfermarktes sein Geld in junge, wenn vielleicht auch skillschwache Spieler investiert hat, dann konnte man nach Einführung der Sponsoren groß abkassieren. Das ist eine strategische Überlegung, die ganz unabhängig von den Spielberechnungen ist und einem Teamchef, der die richtige Strategie wählt, einen großen Vorteil bringt (mehr Geld = bessere Spieler kaufen = mit höherer Wahrscheinlichkeit Meister werden). Und wer jetzt die beste Strategie mit der Jugendabteilung verfolgt, wird wieder einen großen Vorteil haben. All dies existiert auch ohne Geheimniskrämerei und bringt für mich genug Spannung im Spiel.
das stimmt doch gar nicht... wo sind denn die anleitungen für diese strategien? ;-)
die teamchefs mit guten strategien geben ihre geheimnisse genausowenig preis wie teamchefs, die sich eher aufs mathematische tüfteln spezialisiert haben.
oleander
09.04.2010, 08:19
Jeder, der sich halbwegs Gedanken über dbdt macht, wird früher oder später Mittel und Wege erkennen, um erfolgreich zu spielen. Das Spiel selbst ist ja auch nur Produkt des Umfeldes, außerdem wird das "Experimentieren" mit Einführung der Friendlies eh um einiges erleichtert.
Chris1860
09.04.2010, 16:57
3. Wie werden die Taktikwerte in den einzelnen Spielphasen berechnet?
Erfahrung,Spielertaktiken,Trainertaktiken/stärke und Taktikeinstellungen(intensität/fairness) fließen vermutlich in welchen Verhältnis auch immer in die Berchnung mit ein...:wiejetzt::bahnhof::whacky011:
Chris1860
09.04.2010, 17:02
Ich stehe auf Deiner Seite. Ich hätte auch gern offizielle Antworten zu diesen Fragen. Derzeit wird viel Geheimniskrämerei betrieben. Manch einer findet selbst eine passende Formel oder bekommt sie von einem Freund und hat dann einen Informationsvorsprung. Die anderen wissen nix. Fairer wäre, wenn alle die vollständige Information hätten.
Ich habe allerdings schon einmal eine solche Diskussion angezettelt, und die hat damit geendet, dass viele gerade dieses "Tüfteln", um sich einen Informationsvorsprung zu verschaffen, als wichtiges Element des Spiels ansehen. Motto: "Wenn alle alles wüssten, würden alle Spiele 0:0 ausgehen."
Stimmt so nicht, und ich fände das Spiel dann noch immer sehr interessant. Aber derzeit habe ich nicht das Gefühl, dass die Offenlegung der Formeln mehrheitsfähig wäre.
Die Engine praktisch offen legen?:shock: Blos nicht!:-? Das würd ja nur noch langweilen!
General_H
10.04.2010, 12:06
Manche Forderungen kommen in unregelmässigen Abständen ja immer wieder auf. Hier bin ich auch weiterhin dagegen, Engine-Daten aufzudecken.
Ich glaube auch, dass es diverse Spieltaktiken gibt, sei es mit jungen Spielern, Training, Torwartkader, älteren erfahreneren Spielern, kurzfristigen oder mittel- und langfristige Erfolgsabsichten....
Dazu aktuell die neuen vorhandenen bzw. kommenden Features wie Sponsoren, Jugendabteilung, Friendly, Trainer, .....
MMn kann man vielleicht gegen Saison 10 sehen, inwieweit Taktiken besser aufgehen als andere, wobei man bei einigen TCs wenn man genau hinschaut schon jetzt sieht, das es wahre Tüftler hier gibt und diese sich dann auch zurecht etwas absetzen weil sie eben etwas mehr (Zeit) investieren als andere.
vBulletin® v3.8.4, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.