PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mentoring-System


waldgeist
20.02.2009, 23:03
liebe kolleginenn und kollegen

viele von euch haben teamchef gespielt, da gab es ein mentoring system, welches unter der schirmherrschaft vom captain mit einigen usern, u. a. eben auch mir, erstellt wurde. darum liegt es mir auch am herzen.

nun ist jetzt natürlich nicht die zeit dafür, aber die wird kommen.

daher dieser thread. er hat den sinn, über ein neues mentoring system nachzudenken. feedbacks zum alten system sind dabei ebenso erwünscht wie vorschläge zur verbesserung oder ideen, wie es überhaupt (wieder) ausschauen könnte.

lg wg

bananajo
20.02.2009, 23:16
hi
damlas als ich tc angefangen habe,relativ spät im märz07 war mein mentor Kazzak.
wichtig waren damals für mich die Tipps erstmal nur taktik zu traineren udn das stadion auszubauen und das der wichtigste skill am anfang erf war ohne aufs alter zu achten.
mMn gehört auhc zu dbdt.at ein Mentorensystem, da ich das von TC gut fand so in der art.halt so die wichtigsten einnahmenquellen zu nenen und halt wichtig taktik zu trainieren um früher oder später erfolgreich zu sein

Undertaker07
20.02.2009, 23:33
als ich begonnen habe... wann war das :?: ziemlich genau am 14.2.2007 glaub ich, kannte ich mich null aus. ich erfuhr von freunden wie ich verteidiger,mittelfelder und stürmer unterscheiden konnte und das wars auch schon.

Ich bekomm von 2 verschiedenen Mentoren alles erklärt, vom stadion bis zum Training über die Ligaspiele ^^

habe es immerhin in die 1.Klasse geschafft und war kurz vorm aufstieg in die Unterliga.


Lg

MisterBongo
20.02.2009, 23:58
soweit ich mitbekommen habe, wussten alle Neueinsteiger schon nach kurzer Zeit die wichtigsten Regeln vom Spiel, da sie richtig gut aufgeklärt wurden. Die Materialien die zur Verfügung gestellt wurden waren sehr umfassend und sogar ich habe beim Durchlesen ein paar Dinge gelernt (und ich wusste ziemlich viel von TC) :lol:

Ich denke man kann das Mentorensystem so gut wie 1:1 übernehmen.

lucio_bennetti
21.02.2009, 00:41
...und sogar ich habe beim Durchlesen ein paar Dinge gelernt

Ach, war das nicht das mit den 11 Spielern und so...? :mrgreen: :-P :lol:

Das System war imho schon sehr gut - vielleicht sollte man diesmal schon bei der Anmeldung ein paar Fragen stellen: Liebste Ausrichtung (off, norm, def), primäres Spielziel (Geld, schneller Aufstieg, Jugend, etc...) usw... Dann kann sich auch ein Mentor um den Neuling kümmern, der quasi genau das verlangte "Spezialgebiet" intus hat. 8-)

Greetz,
lucio

chris62
21.02.2009, 10:12
Ich hatte auch 2 sehr gute Mentoren - und würde unbedingt für eine Weiterführung bzw. Wiedereinführung des Mentorensystems plädieren.8-)

Vielleicht erspart man so dem Forum auch eine unendliche Wiederholung von schon unendlich oft gestellten Fragen;-)

Spretilof
21.02.2009, 10:17
Ach, war das nicht das mit den 11 Spielern und so...? :mrgreen: :-P :lol:

Das System war imho schon sehr gut - vielleicht sollte man diesmal schon bei der Anmeldung ein paar Fragen stellen: Liebste Ausrichtung (off, norm, def), primäres Spielziel (Geld, schneller Aufstieg, Jugend, etc...) usw... Dann kann sich auch ein Mentor um den Neuling kümmern, der quasi genau das verlangte "Spezialgebiet" intus hat. 8-)

Greetz,
lucio

Die Idee finde ich ganz gut. So nen Fragebogen zur Kategorisierung. Da Lucio bekommt dann alle Mentees die ankreuzen: Defensiv, will keine Tore bekommen und Super-VT-Jugis hochziehen; Erfolg unwichtig!

Aber ich habe mal nen etwas destruktiveren Beitrag: Ich will eigentlich keine, wie bei anderen Seiten übliche, extra Informationsseite (sei das jetzt Wiki oder sonstwas), in der alles schon schön verpackt reingeschrieben ist. Mentor oder Forum wühlen für die richtigen Tipps. Standardliteratur à la "Spieler mit Tackling und Deckung stellt man in die Verteidigung" sollte dafür natürlich schon im Spiel integriert sein, ich rede von Special-Tricks :-P.

mfg Specilof

lenerl
21.02.2009, 10:18
ich wäre auch für ein mentorenpogramm - hat mir auch sehr, sehr viel geholfen

lg Fiedler

Mane17
21.02.2009, 10:27
ich fand das Mentorenprogramm auch sehr gut

renniz
21.02.2009, 10:36
Ich bin auch ganz klar wieder für ein Mentorensystem, da es vielen geholfen hat und den Einstieg sicherlich erleichtert.

Gurkensenf
21.02.2009, 10:40
klar ist das mentorenprogramm eine tolle sache.

sollte man nach 2 oder 3 saisonen unbedingt starten.

MisterBongo
21.02.2009, 11:32
Ach, war das nicht das mit den 11 Spielern und so...? :mrgreen: :-P :lol:



Echt man hat 11 Spieler gebraucht? Deswegen hab ichs nie in die Oberliga geschafft(und vorallem dadurch das die letzte Saison einfach so aus war :evil: )

ChiefFred
21.02.2009, 11:56
ich sag nur: ein echter spieler braucht keinen mentor, sondern entdeckt das spiel allein ;-) da kommt man u.u. auf sachen drauf, die einem kein mentor erzählt :mrgreen:

esel
21.02.2009, 12:16
Naja im Moment kennt ja das Spiel noch keiner so richtig.
Es gibts eh noch nicht viel zu Menoten .....

Später kann man es ja machen, obwohl ich meinen Vorposter recht gebe,
selber endecken macht mehr Spaß und durch den eigenen Weg kommt man auf neues drauf ....natürlich kann man auch auf den Hokzweg geraten.

Aber bei regelmäßiger teilnahme an der Community merkt man das ziemlich schnell...

PS: Apropos Mentor kann man eigentlich schon das Wappen ins Spiel laden,
oder wird das erst eines der nächsten Features die frei geschalten werden ?

MisterBongo
21.02.2009, 12:56
PS: Apropos Mentor kann man eigentlich schon das Wappen ins Spiel laden,
oder wird das erst eines der nächsten Features die frei geschalten werden ?

das Logo das du im Forum hast wird automatisch ins Spiel übernommen und wird ein Mal pro Stunde aktualisiert;)

pompinio
21.02.2009, 13:04
ich sag nur: ein echter spieler braucht keinen mentor, sondern entdeckt das spiel allein ;-) da kommt man u.u. auf sachen drauf, die einem kein mentor erzählt :mrgreen:
Naja ich würde sagen dass kommt am Mentor an bzw. wie man sich ihm gegenüber verhält.;-)

pompinio
21.02.2009, 13:18
Also ich bin ebenfalls wieder für ein Mentorprogramm.

Hatte am Anfang ebenfalls einen Mentor, der mir einge gute Tipps für den Anfang gegeben hat und ohne diese wäre ich wahrscheinlich nicht über die 3.Ul hinaus gekommen. ;-)


Der Reini und ich haben dann zu einem späteren Zeitpunkt (waren bereits Mentoren) einen netten Text angelegt (um die 5000 Zeichen :-D) um den Anfängern möglichst viel von TC näher zu bringen, ihnen verschiedene Taktiken aufgezeigt wie man kurz/längerfristig erfolg hat und auch sonstige nützliche Dinge. Im Nachhinein glauben wir, dass es nicht ganz der richtige Weg war bzw. einfach zu viel Information. Effektiver wäre wahrscheinlich gewesen mentor intern eine Datenbank anzulegen zu allen Punkten und somit dem Mentees die Fragen zu beantworten die ihn auch interessieren.

anurso
21.02.2009, 13:22
Kann ich nur für gut heissen - hatte zwar nie einen Mentor - habe aktiv das Forum genutzt. Vermutlich bin ich deswegen nie über die UL hinaus gekommen :)

Aber Spass hats trotzdem gemacht !

... dann legt mal ruhig los in Saison 2-3

david15
21.02.2009, 14:19
Ich finde ein Mentorenprogramm auch sehr gut, aber wenn, dann erst in 2-3 Saisonen, wie schon von Guse erwähnt!!!

Hatte selbst auch einen(Sir Benny), und das hat mir am Beginn um einiges weitergeholfen!! ;-)

lg david

Gurkensenf
21.02.2009, 14:29
... und ohne diese wäre ich wahrscheinlich nicht über die 3.Ul hinaus gekommen. ;-)




geh blödsinn... als aktiver user im forum hast alle infos gehabt.

für newbies sind mentoren sicher gut, bin ja auch dafür.

aber der fredl hat schon recht: spannend wars damals ohne :-D

mädmäxx
21.02.2009, 14:39
geh blödsinn... als aktiver user im forum hast alle infos gehabt.

für newbies sind mentoren sicher gut, bin ja auch dafür.

aber der fredl hat schon recht: spannend wars damals ohne :-D

meine meinung dazu ist
zuviel mentoring ist doch auch ned das beste
denn dann spielen dann alle auf der selben linie oder einer ähnlichen
es sollte schon so sein das alles irgendwie ausprobiert werden soll
und die user ihre eigenen ideen entwickeln können

mfg

DaBreaker00
21.02.2009, 17:45
mentoren wären schon sinnvoll es werden immerhin auch einige spielen die damals nicht TC gespielt haben und ein wenig Starthilfe werden manche schon vertragen

lucio_bennetti
21.02.2009, 19:40
Die Idee finde ich ganz gut. So nen Fragebogen zur Kategorisierung. Da Lucio bekommt dann alle Mentees die ankreuzen: Defensiv, will keine Tore bekommen und Super-VT-Jugis hochziehen; Erfolg unwichtig!

Ist okay, du :depp: :lol:

Hatte selbst auch einen(Sir Benny), und das hat mir am Beginn um einiges weitergeholfen!! ;-)

Also grad beim Benny will ich eigentlich nicht wissen, wie weit du erst OHNE ihn gekommen wärst!? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Greetz,
lucio

green_dan
21.02.2009, 19:51
mentoren wären schon sinnvoll es werden immerhin auch einige spielen die damals nicht TC gespielt haben und ein wenig Starthilfe werden manche schon vertragen

glaub auch, dass die "Neueinsteiger" einen Mentor vertragen könnten

lg

Gurkensenf
21.02.2009, 20:01
das müssts mir mal bitte genauer erklären, mit den neueinsteigern.

also alte tc-hasen, welche bei einem komplett neuen spiel einsteigen, sollen die komplett "nackerten" einweisen? oder wie jetzt?

also ich hätt mich nicht getraut, gleich bei 90m oder ofm leute zu unterweisen.

MisterBongo
21.02.2009, 20:03
das müssts mir mal bitte genauer erklären, mit den neueinsteigern.

also alte tc-hasen, welche bei einem komplett neuen spiel einsteigen, sollen die komplett "nackerten" einweisen? oder wie jetzt?

also ich hätt mich nicht getraut, gleich bei 90m oder ofm leute zu unterweisen.

es geht um ein späteres Mentoring System. Jetzt Neueinsteigern zu helfen wäre wohl nicht sehr hilfreich :lol:

Gurkensenf
21.02.2009, 20:12
es geht um ein späteres Mentoring System. Jetzt Neueinsteigern zu helfen wäre wohl nicht sehr hilfreich :lol:

eben, mein ich ja auch. hab ja auch 2 - 3 saisonen vorgeschlagen.

drum frag ich nochmal nach, denn ich wollt nur das geklärt haben:

es werden immerhin auch einige spielen die damals nicht TC gespielt haben und ein wenig Starthilfe werden manche schon vertragenund

glaub auch, dass die "Neueinsteiger" einen Mentor vertragen könnten

nicht, dass ich das falsch interpretiere.

lucio_bennetti
23.02.2009, 00:38
Mentoring in Saison 1 würd' dann halt in etwa so ausschaun:

Mentee: "Was muss ich tun?"
Mentor: "Das Runde muss ins Eckige!"
Mentee: "Warum hab' ich verloren?"
Mentor: "Ins andere Eckige, du :depp:!"

:smilie_tafel:

Greetz,
lucio

Astra007
23.02.2009, 02:44
Mentoring in Saison 1 würd' dann halt in etwa so ausschaun:

Mentee: "Was muss ich tun?"
Mentor: "Das Runde muss ins Eckige!"
Mentee: "Warum hab' ich verloren?"
Mentor: "Ins andere Eckige, du :depp:!"

:smilie_tafel:

Greetz,
lucio
:lol1: wie geil....

Ich finde ein Mentorenprogramm sinnvoll, jedoch stellt sich bei mir die Frage "Wie weit diese Funktion geht'?"

Hab bei TC selbst die Hilfe eines Mentors angenommen (hab 2 Jahre Pause gemacht und wollte nur wissen was sich geändert hat), wollte nur ein paar Tipps, wie ich mein Stadion ausbauen sollte. Darauf bekam ich ne pm, mit "spiel 3-4-3 offensiv, trainiere 2 Taktiken hoch und kauf dir spieler mit viel erfahrung)

Ich fands doof.. keine ahnung ob die Tipps so gepasst hatten, aber ich wollte das Game ja spielen und nicht gleich sämtliche sachen wissen....

Finds einfach kacke wenn man den Einsteigern alles in den "Ars.." schiebt.

Ist es sinnvoll Einsteigern solche Tipps zu geben?
Wenn ein mentorprogramm wieder kommt, dann sollte man auch als Mentor, das Spiel spannend halten und es sollte kein 100facher vorteil sein, wenn man einen Mentor hat. Ein Mentor sollte eine Einstiegshilfe sein, so seh ich das.

Also ich bin mal wieder Wappen machen *gg*

lg. Jürgen

bmwf1
23.02.2009, 05:08
Wenn ein Mentorenprogramm eingeführt wird, erst in der saison 3 oder 4, früher ist es mMn nicht sehr sinnvoll.

knorpe
23.02.2009, 07:26
na dann mag ich auch mal meinen senf dazugeben:

@pompino: ich war damals schon der meinung das der kilometerlange text zuviel info war ;-)

ich hab damals sowieso geschaut wie der mentee war. und je nach den mit ihn individuelle lösungen ausgearbeitet.
gebt ihnen kurze, aber prägnante infos damit sie das grundkonzept verstehen und den rest sollen sie ausprobieren. wenn einer was spezielles wissen will dann bitte.

lg
knorpe

mfloh
23.02.2009, 09:14
Ich finde das Mentorenprogramm sehr sinnvoll weil dann das Forum nicht so vollgespammt wird und es dadurch auch sicher mehr ernstzunehmende Gegner geben wird!

r_fux
24.02.2009, 06:40
mentorensystem bringt wirklich frühestens ab der saison 4-5 was wenn überhaupt...

Anti_Violett
24.02.2009, 15:50
:lol1: wie geil....

Ich finde ein Mentorenprogramm sinnvoll, jedoch stellt sich bei mir die Frage "Wie weit diese Funktion geht'?"

Hab bei TC selbst die Hilfe eines Mentors angenommen (hab 2 Jahre Pause gemacht und wollte nur wissen was sich geändert hat), wollte nur ein paar Tipps, wie ich mein Stadion ausbauen sollte. Darauf bekam ich ne pm, mit "spiel 3-4-3 offensiv, trainiere 2 Taktiken hoch und kauf dir spieler mit viel erfahrung)

Ich fands doof.. keine ahnung ob die Tipps so gepasst hatten, aber ich wollte das Game ja spielen und nicht gleich sämtliche sachen wissen....

Finds einfach kacke wenn man den Einsteigern alles in den "Ars.." schiebt.

Ist es sinnvoll Einsteigern solche Tipps zu geben?
Wenn ein mentorprogramm wieder kommt, dann sollte man auch als Mentor, das Spiel spannend halten und es sollte kein 100facher vorteil sein, wenn man einen Mentor hat. Ein Mentor sollte eine Einstiegshilfe sein, so seh ich das.

Also ich bin mal wieder Wappen machen *gg*

lg. Jürgen

Mentoren haben den Mentees bei Teamchef eigentlich eh nur die grundlegenden Sachen für den Einstieg erklärt und nicht gleich den Weg in die Bundesliga (denn die meisten kannten ihn ja selbst nicht oder sie konnten ihn nicht umsetzen, ...). :-) Insofern passt das schon. Denke auch, dass man in einigen Saisonen (denke auch an 4-5) das Mentoring-System im Grunde 1:1 von Teamchef übernehmen könnte.

paumm
24.02.2009, 22:07
seh´s so wie rfux, jetzt macht das Mentoringprogramm eh keinen Sinn, aber nach 4-5 Saisons dürfte das der Fall sein...

Es gibt auch nichts, was gegen ein Mentoringprogramm spricht, sicherlich gibt es TCs, die schon von sich aus so viel über das Spiel lernen, dass ihnen die Mentor-Tipps auch nicht wesentlich weiterhelfen, aber insgesamt ist es eine ganz gute Möglichkeit, die neuen User an das Spiel und an die Community zu binden.

Wie genau die Mentees beraten werden, kann man ja später entscheiden, da gab es ja wohl auch beim alten Manager Unterschiede.

Sicherlich gab es und wird eine Streuung bezüglich der Qualität und des Nutzen des Mentorings geben. Aber gleich alle weiterführenden Tipps weglassen? Das fände ich nicht sinnvoll.
Als ich in meiner ersten Saison mal Mentee war, hätte ich mich z.B. aufgeregt, wenn es nur um ein "Wissen" wie

"stelle Spieler mit Schussbein rechts niemals auf der linken Seite auf"

"Stelle Spieler mit viel Ti und Schuss eher offensiv auf"

"die Stärke deines Trainers siehst du, wenn du auf Büro -Trainer gehst. Ein Trainer mit mehr Stärkepunkten ist besser als der mit weniger"

ginge. Das kriegt jeder TC auch ohne einen Mentor raus...


Und es war ja nicht so, dass die weiterführenden Tipps immer das Gelbe vom Ei waren, machmal schlugen die Mentoren doch eher zweifelhafte Strategien vor. Ein guter Mentee nimmt dann halt nicht alles hin, sondern denkt auch ein wenig mit, und hat somit weiterhin einen Vorteil gegenüber dem Mentee, der sich nicht weiter mit dem Spiel beschäftigt.


Außerdem kann man das Programm wie knorpe schon geschrieben hat, individuell auf den Mentee abstimmen...Einfach mal fragen, ob er an einer ausführlichen Diskussion/Auskunft interessiert ist, oder ob es ihm eher darum geht, sich im Spiel zurechtzufinden. Dann hätte man auch nicht das Problem, dass zu viel Info vorgegeben wird...

RoccoFresh
25.02.2009, 15:12
Ich finde, daß es beim Mentoring auch darum gehen sollte, Anfängerfehler zu vermeinden. Ich hatte damals keinen Mentor und hatte erstmal auch keine Lust, mich durchs Forum zu lesen und habe munter drauflos gespielt: Sinnlose Transfers, Skill-Training mit 3er-Trainer u.s.w.
Später hatte ich dann einen (inoffiziellen) Mentee und habe mich bemüht, verschiedene Strategien aufzuzeigen und Fragen zu beantworten: Aka oder nicht? 8er-Zwischentrainer oder gleich auf den 10er sparen? Ausrichtung? Arbeitsweise der Engine?
Ich finde, ein guter Mentor sollte keine konkreten Anleitungen geben (soweit das möglich ist), sondern eher Denkanstöße.

sturmfan10
26.02.2009, 05:42
ich wäre auch für ein mentorigprogramm, nur sollte man sich da genügend zeitlassen, bis man wirklich mal einen durchblick hat...aber 5 saisonen ist schon viel...